Seite 17 von 55

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 07:17
von Bomber
Ja ne, ist klar.Sag doch gleich, dass deine Freundin die Hosen an hat und deswegen du die Farbe nemen "musstest".Aber: I LIKE IT.@ chefs: Fügt doch mal ein Gefällt mir- bzw. Gefällt mir nicht- Button ein. DANKE!

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 10:46
von bolcher
hehe die hat nich nur die hosen an sondern auch den größeren schnipan in der buchse ne spaß, ich mach ja noch zwei weitere farbtöne in rot dazu, das wird schon schick werden... aber nun darf ich meinen GT nicht mehr im Hellokity style machen, nu muss ich mir was neues einfallen lassen, vielleicht spongbob oder so

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 11:15
von Bomber
Bob der Baumeister oder die Schlümpfe, Pippi Langstrumpf, 7 Zwerge-Wirst schon was passendes finden.Aber viel spass und erfolg noch beim einrichten.

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 20:18
von bolcher
heute hab ich 6 schaltafeln vom brückenbau gekauft und sie gleich neu gestrichen, sie waren zwar nur wenig benutzt aber es bot sich an:aber was ich damit mache - erzähle ich noch nicht

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 20:19
von Getzi
trocknen lassen

Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 06:13
von bolcher
sind schon trocken sooo hier eine geheimwaffe:ich hatte die idee eine wärmetauscher für meinen heizer zu bauen, in dem kasten sind jetzt zwei golf III motorkühler verbaut und in reihe geschalten.das is völlig überdimensioniert, die Lufttemperatur in der Werkstatt betrug beim ersten probelauf 15 °C, das grundwasser in der grube hat 10°C, die heizung schaft orginal 11,6kw, bei mir sinds evt. noch mehr ^^ die Heizung gab alles was sie hatte und trozdem kam beim ausgang 10 °C kalte Luft raus dann habe ich mal einen 10l eimer gefühlt - ich schätze der wasserkreislauf hatte nun 20l, in 10min hatte es 40kelvin mehr

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 17:00
von bolcher
ungedämmte stahlträger sind wärmebrücken aber bei 11kw muss ich mich nicht beeilen

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 20:15
von bolcher
in nem anderen Forum hat mir jemand nen tipp gegeben, ich solle mir doch einen abgaswärmetauscher zulegen...so jungs, ich habe auf ihn gehört und angefangen mir einen abgaswärmetauscher zu bauen, material hatte ich noch genug, vom solar umbau bei nem kumpel. es ist ein helix aufbau in einem va rohr. der tipp war genial, ich hätte nicht gedacht, wie viel wärme im schornstein ungenutzt verschwindet. hätten wir noch öfen, würde ich für jeden einen eigenen bauen und locker 30% energie sparen, da hat man das va rohr schnell wieder rein! brennwerttechnik rulez

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 20:33
von Datendieb
Sehr interessant bolcher was du da so machst. Wie schnell hast du die Feuchtigkeit rausbekommen mithilfe deiner Zauberheizung?Oder musstest du schon Aufpassen das der Putz nicht verbrennt und abbröselt?

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 22:24
von Getzi
da bekommt man ja n drehwurm ^^ schaut interresant aus