Seite 17 von 20

Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 21:24
von bolcher
gut also als Fazit, ich schweiße das nächste mal mit mischgas und edelstahldraht!das sollte das ergebniss verbessern (hatte ja mit reinem argon nur einen geringen einbrand, also nicht "keinen"), danke jungs das war mal wieder sehr lehrreich

Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 21:33
von KnutschOchse
Mit welchem Draht schweißt du genau bei wieviel Ampere ?

Verfasst: Mi 17. Mär 2010, 16:15
von bolcher
du das kann ich dir grad nicht sagen, im kopf hab ichs ne und mein schweißgerät is derzeit bei meinem vadder als ersatz auf arbeit....

Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 18:29
von KnutschOchse
So, Sommerauto ruht wohl diese Saison mal wieder.Hatte grad auf der BAB4, genau an der Stelle wo ich schon meinen ersten Motorschaden hatte mal wieder ein Problem.Der Ölfilteradapter von Raid HP hat sich gelöst, Motoröl ist unterm auto entlang ausgetreten (bei 200km/h auf der linken Spur) und hat sich entzündet zusammen mit dem vor 2 Wochen neu aufgebrachten UB Schutz.2m große Stichflamme hinter mir, alles voller Rauch im Auto. Naja, jedenfalls ran gefahrn und den Motorraum mit Energy-Drink gelöscht.Gut das das Auto noch nicht lackiert war Zustand des Motors momentan unbekannt, ich hoffe mal das das 10W60 das schlimmste verhindert hat.Im dümmsten Falle Turbolader sowie Kurbelwelle defekt.Naja, sollte eh eine nitrierte Welle rein, und Schmiede oder Kohlenstoffkolben An der Karosse bissl was verbrannt, Lack der Heckschürze komplett abgefackelt.Hier mal bilder (leider nicht beim anbrennen, obwohl meine Frau kurz davor war das zu filmen )

Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 19:43
von bolcher
sehr ärgerlich...

Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 20:14
von KnutschOchse
Ja, hab mittlerweile mal ne genauere Untersuchung gemacht. Das Gewindestück auf der ölpumpe wo der Adapter drauf sitzt ist abgerissen, Turbolader ist definitiv hin und ich gehe mal zu 90% von nem kapitalen Motorschaden (mindestens Kurbelwelle def.) aus.

Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 20:23
von asiatuning_de
Autsch ...

Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 21:04
von bolcher
QUOTE (KnutschOchse @ 3 Apr 2010, 20:15 ) Ja, hab mittlerweile mal ne genauere Untersuchung gemacht. Das Gewindestück auf der ölpumpe wo der Adapter drauf sitzt ist abgerissen, Turbolader ist definitiv hin und ich gehe mal zu 90% von nem kapitalen Motorschaden (mindestens Kurbelwelle def.) aus. also das gewinde vom block is futsch? die gewindehülse hat gehalten? verstehe ich das richtig? hatteste denn schon keinen öldruck mehr? lader schon drausen gehabt?

Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 22:36
von KnutschOchse
Die Ölpumpe ist ein Aluteil, dort wird normalerweise der Ölfilter auf so einen hohlen Gewindebolzen (M20) aufgeschraubt.Dieser Bolzen ist bündig abgerissen.Öldruck war dann natürlich nciht mehr vorhanden.Lader hat spiel wie sau.