Seite 143 von 616
Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 17:37
von Zero-Y
QUOTE (Leviathan @ 7 Aug 2009, 18:19 ) @ Martin Coupe:Ich stimm dir da voll und ganz zu, vieles ist Panikmache etc, aber wer wird denn schon seit Jahrzehnten immer zur Tasche gebeten, das sind nunmal die Autofahrer, obs nun an den Autos liegt oder nicht. Hier in Deutschland, um wieder den Bogen zum Thema zu bekommen werden solche "Sportwagen" nunmal kritisch gesehen und das wird nicht besser werden, leider.Deswegen ist das zögern von Hyundai Deutschland ja auch berechtigt, bringt keinem was, wenn die Marke, bzw die Händler auf den Dinger sitzen bleibt und unmengen kosten haben.Ich weiß ja nicht wieviel so ne Karre einen Händler pro Tag kostet, aber der Händler von dem ich meinen GK gekauft hat war heilfroh darüber das Ding nach geschlagenen 8 oder 9 Monaten los zu werden.Ist denn das jetzt eigentlich sicher, dass der GK endgültig OUT ist? Ich find jetzt noch nicht mal auf der offiziellen Hyundai Seite informationen über nen neuen GK, sieht für mich also so aus, als wenn nur noch die paar verkauft werden, die zur Zeit bei den Händlern stehen und das wars dann... ja klar, wird ja nichtmehr Produziert der GK.
Verfasst: Sa 8. Aug 2009, 08:35
von Martin Coupe
QUOTE (Leviathan @ 7 Aug 2009, 18:19 ) Ich weiß ja nicht wieviel so ne Karre einen Händler pro Tag kostet, aber der Händler von dem ich meinen GK gekauft hat war heilfroh darüber das Ding nach geschlagenen 8 oder 9 Monaten los zu werden. Normalerweise wird ein Auto dem Händler geliehen. Nach einer Zeitspanne, glaube das war 1 oder 3 Monate, muss der Händler das Auto dann bezahlen.
Verfasst: So 9. Aug 2009, 00:00
von I30Racer
So hab nun die besagte Werbeanzeige finden können und zu einer riesengrossen Freude festgestellt dass das Gensis Coupe ganz offiziell zum Verrkauf angeboten wird. [BILD]1249772319[/BILD]
Verfasst: So 9. Aug 2009, 09:51
von luara
Und dann für 27.990 Euro. Gut das ein gewisser MrBrown auch hier mal wieder keine Ahnung hatte.
Verfasst: So 9. Aug 2009, 10:37
von MrBrown
QUOTE (luara @ 9 Aug 2009, 10:53 ) Und dann für 27.990 Euro. Gut das ein gewisser MrBrown auch hier mal wieder keine Ahnung hatte. wir werden sehen was er hier kostet, WENN er überhaupt kommt! mal wieder keine ahnung? wusste gar nicht das wir uns so gut kennen! aber schon lustig, das sich irgendwie jeder angegriffen fühlt, wenn ich meine meinung zur preisgestaltung äußere... schon stark ... sorry fanboys wollte euch ja nicht zu nahe treten
Verfasst: So 9. Aug 2009, 11:17
von Macks
Ich kann Mr.Brown nur Recht geben.Hyundai ist ein bleibt ein Auto mit Billigimmage. Ich bin in letzter Zeit sehr viele verschiedene Autos gefahren und muss zugeben, dass der Innenraum von meinem Tucson eigentlich einer der minderwertigsten und abgelutschtesten überhaupt ist - nach 26tkm.Jetzt haben die eben das Coupe mit Heckantrieb und Turbo - toll! Damit wurde aber das Rad oder Airbag nicht gleich neu erfunden und bevor ich 37.000€ für einen Hyundai zahl, kauf ich mir einen achso langweiligen (qualitativ hochwertigen) Audi TT. Der ist dann schneller, sparsamer, besser abgestimmt, hochwertiger und beim wiederverkauf mehr wert.Hyundai ist ja wirklich eine tolle marke wenn man ein funktionales, zuverlässiges Auto haben möchte - da sag ich nichts. Wer aber auf Details schaut, wird auf teufel komm raus bei deutschen Herstellern landen. Solange sogar Mazda, Mitsubishi und Toyota als Autos der günstigeren Kategorie "verrufen" sind, hat Hyundai schon zweimal keine Aussichten. Und das, obwohl ein Avensis mal genau so teuer war wie ein 3er BMW.Siehe auch Mazda RX-8: Toll und innovativ, aber was siehst du öfter, den RX-8 oder Audi TT? Und warum? Wer schon 30.000€ hat, kauft eben einfach lieber einen Audi mit paar Becherhaltern weniger!
Verfasst: So 9. Aug 2009, 11:22
von MrBrown
QUOTE (Macks @ 9 Aug 2009, 12:19 ) Siehe auch Mazda RX-8: Toll und innovativ, aber was siehst du öfter, den RX-8 oder Audi TT? Und warum? Wer schon 30.000€ hat, kauft eben einfach lieber einen Audi mit paar Becherhaltern weniger! amen...jetzt hast du aber was los getreten... ...
Verfasst: So 9. Aug 2009, 11:52
von Martin Coupe
Öhm so wie ich das entziffern kann ist das der 2.0 L Turbo (wahrscheinlich nicht Track oder Premium...).Mich würden die anderen Preise mal interessieren...
Verfasst: So 9. Aug 2009, 11:53
von kawa846
QUOTE (Macks @ 9 Aug 2009, 12:19 ) Ich kann Mr.Brown nur Recht geben.Hyundai ist ein bleibt ein Auto mit Billigimmage. Ich bin in letzter Zeit sehr viele verschiedene Autos gefahren und muss zugeben, dass der Innenraum von meinem Tucson eigentlich einer der minderwertigsten und abgelutschtesten überhaupt ist - nach 26tkm.Jetzt haben die eben das Coupe mit Heckantrieb und Turbo - toll! Damit wurde aber das Rad oder Airbag nicht gleich neu erfunden und bevor ich 37.000€ für einen Hyundai zahl, kauf ich mir einen achso langweiligen (qualitativ hochwertigen) Audi TT. Der ist dann schneller, sparsamer, besser abgestimmt, hochwertiger und beim wiederverkauf mehr wert.Hyundai ist ja wirklich eine tolle marke wenn man ein funktionales, zuverlässiges Auto haben möchte - da sag ich nichts. Wer aber auf Details schaut, wird auf teufel komm raus bei deutschen Herstellern landen. Solange sogar Mazda, Mitsubishi und Toyota als Autos der günstigeren Kategorie "verrufen" sind, hat Hyundai schon zweimal keine Aussichten. Und das, obwohl ein Avensis mal genau so teuer war wie ein 3er BMW.Siehe auch Mazda RX-8: Toll und innovativ, aber was siehst du öfter, den RX-8 oder Audi TT? Und warum? Wer schon 30.000€ hat, kauft eben einfach lieber einen Audi mit paar Becherhaltern weniger! meine Antwort auf Audi TT,BMW,MB,Porsche, gruß Horst
Verfasst: So 9. Aug 2009, 11:59
von AutoTroll
Ich muss mich kurz hier einmischen: Deutscher Hersteller ist nicht gleich super Verarbeitung. Wenn man teure deutsche Wagen anguckt, dann ja - die Verarbeitung ist meist sehr detailreich, gut durchdacht und aus hochwertigen Stoffen. Wenn man sich aber die durchschnittlichen deutschen Autos anguckt bei Opel, BMW oder VW, dann merkt man sofort, dass deutsche Hersteller richtig viel Asche sehen wollen, um mit der echten Qualität rauszurücken. Beispiel VW Polo, Opel Astra, oder 3'er BMW. Von wegen ausländische Wagen bieten keine Qualität. Guckt euch nur mal die etwas teureren Wagen an.. z.B. den Mitsubishi Lancer Evo X. Guckt euch an wie der verarbeitet ist, was er kostet und versucht dann einen deutschen Wagen zu finden in der Preisklasse, der eine ähnlich gute Ausstattung und Verarbeitung bietet..