Seite 142 von 616
Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 13:32
von intruder
QUOTE (Martin Coupe @ 7 Aug 2009, 13:48 ) Öhm Normalo... Nur bin ich noch jung und habe keine Kinder. Wenn ich nicht jetzt so ein Auto fahre wann dann? So sehe ich das jedenfalls... (aufs Genesis bezogen)Nen Aston Martin werde ich wohl auch nie fahren. Aber es ist wie es ist. Bald, naja in der Zukunft, wird es solche Autos nicht mehr geben. Sondern nur Elektro Autos etc. Aber keinen V12 Otto Motor Mir ist eine halbwegs "normale" Umwelt, in der man noch ohne Angst vor dem nächsten Hochwasser oder Wirbelsturm mit 350 Kmh vor die Haustür treten kann, allemal lieber als 300 PS und tonnenweise CO2 unterm Arsch. Dafür fahre ich auch Elektroautos. Nur gibts halt noch nichts E-Richtiges auf dem Markt.GrussThomas
Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 13:47
von flow
na komm, weder co2 noch spritverbrauch sind beim neuen coupe ansatzweise von interesse.
Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 13:47
von Hyundaii40
Es ist eine schwierige Frage welcher ich Kaufen soll, den Hyundai i40 (siehe unten Adresse) oder eben Genesis Coupe?
http://trunk.thecollegedriver.com/SpyRe ... ering2.jpg
Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 15:14
von luara
QUOTE (I30Racer @ 7 Aug 2009, 14:08 ) Der grösste Hyundaiverkäufer in Europa (übrigens bei uns in Lux. ansässig)hat anscheinend schon so viele Genesis Coupe´s als Import verkauft dass Hyundai sich entschlossen hat,ihn bei uns einzuführen. Ohhhh, das lass aber mal nicht unseren Mr.Brown hören. Dann fällt ihm glatt das Brötchen in den Kaffee.Wo doch nur zwei Leute diesen "schon fast unbezahlbar teuer" werdenden Wagen kaufen.
Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 15:23
von Hyundaii40
Welcher genau, luara
Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 15:52
von I30Racer
QUOTE Der grösste Hyundaiverkäufer in Europa (übrigens bei uns in Lux. ansässig)Das hab ich ja auch nur aufgegriffen,wenn es aber so sein sollte,bezahl ich ihm auch einen neuen Kaffee.(und Brötchen falls erforderlich)
Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 16:22
von Martin Coupe
QUOTE (intruder @ 7 Aug 2009, 14:34 ) Mir ist eine halbwegs "normale" Umwelt, in der man noch ohne Angst vor dem nächsten Hochwasser oder Wirbelsturm mit 350 Kmh vor die Haustür treten kann, allemal lieber als 300 PS und tonnenweise CO2 unterm Arsch. Dafür fahre ich auch Elektroautos. Nur gibts halt noch nichts E-Richtiges auf dem Markt.GrussThomas Da ich mich schon Kritisch mit dem Thema auseinander gesetzt habe,Hochwasser und Wirbelstürme haben nichts mit Co² zu tun. Der Co² anteil in der Atmosphäre ist die Millionen jahre über immer am schwanken gewesen. Zusätzlich sollte man bedenken das wir immernoch in einer Eiszeit leben.... Bevor Autos mit verbrennungsmotor abgeschafft werden sollten, müsste man Waldrohdung und Rinderzucht etc. abschaffen...Das einzige was "wir" (der Mensch) macht ist gewissenlos mit Begrenzten Rohstoffen umzugehe, obwohl Benzin seit dem 2ten Weltkrieg sogar Synthethisch hergestellt werden kann, und sogar günstiger als aus Öl. Leider besitzt die OPEC (in diesem fall Amerika) die Rechte weil sie damals die Patente im gewonnen Krieg "geklaut" hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_ ... hes_Benzin Zum Elektroauto....Kohlekraftwerk produziert Energie -> Energie wird über Überlandleitung mit hohem Verlust nach Hause gebracht -> Du "tankst" dein Auto vollEigentlich könntest du dir auch nen Kohle/Dampfkraftkessel einbauen. Würdest halt weniger verlust machen da du es nicht über stromnetz schicken musst...Elektroautos sind nur günstiger weil die Energie aus "größtenteils"!!! nicht nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird, dafür aber im großen Mengen. Für die Umwelt ändert sich nix. Nur beim tanken in deiner Porto-Kasse....Wasserstoff/Brennstoff Zelle wäre das einzige was wirklich sinnvoll ist. Nur ist das nicht reif genug...Aber widmen wir uns wieder dem Coupe ist gerade offtopic
Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 16:44
von Paler
amen
Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 16:53
von Don Flocke
Bitte beim Thema bleiben, hier gehts weder um irgendwelche klimatischen Veränderungen noch um Elektroautos!Thema -> Genesis.
Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 17:17
von Leviathan
@ Martin Coupe:Ich stimm dir da voll und ganz zu, vieles ist Panikmache etc, aber wer wird denn schon seit Jahrzehnten immer zur Tasche gebeten, das sind nunmal die Autofahrer, obs nun an den Autos liegt oder nicht. Hier in Deutschland, um wieder den Bogen zum Thema zu bekommen werden solche "Sportwagen" nunmal kritisch gesehen und das wird nicht besser werden, leider.Deswegen ist das zögern von Hyundai Deutschland ja auch berechtigt, bringt keinem was, wenn die Marke, bzw die Händler auf den Dinger sitzen bleibt und unmengen kosten haben.Ich weiß ja nicht wieviel so ne Karre einen Händler pro Tag kostet, aber der Händler von dem ich meinen GK gekauft hat war heilfroh darüber das Ding nach geschlagenen 8 oder 9 Monaten los zu werden.Ist denn das jetzt eigentlich sicher, dass der GK endgültig OUT ist? Ich find jetzt noch nicht mal auf der offiziellen Hyundai Seite informationen über nen neuen GK, sieht für mich also so aus, als wenn nur noch die paar verkauft werden, die zur Zeit bei den Händlern stehen und das wars dann...