Seite 15 von 17
Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 20:25
von Automatik S-Coupe
so die Britsch Royal Mail hat mir heute die ersten Teile für die neue Saison 2009 geliefert! Der neue Verdichter + Gehäuse das gute Stück hat 74mm Aussendurchmesser und 56 mm Ansaugdurchmesser!ich lasse mal die bilder sprechen!links T3 standard rechts grosser verdichter
Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 22:16
von Automatik S-Coupe
hatte jetzt den lader zum auswuchten...hätte nicht gedacht das so eine winzige ecke eine so grosse unwucht ausmacht, das der lader nicht gewuchtet werden kann..nunja also wird es doch die noch grössere T3 Abgasseite werden, zum Glück hab ich ja genug Teile da...diese linie sollte so wagerecht wie möglich verlaufen...
Verfasst: Do 23. Apr 2009, 14:22
von bolcher
QUOTE (Automatik S-Coupe @ 24 Aug 2008, 17:52 ) Halloist der Flansch am Turbo orginal?bolcher
Verfasst: Do 23. Apr 2009, 20:46
von Automatik S-Coupe
nein, da ist kein einziger flansch orginal -> die sind alle modifiziert
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 12:38
von bolcher
QUOTE (Automatik S-Coupe @ 22 Apr 2009, 23:26 ) hatte jetzt den lader zum auswuchten...hätte nicht gedacht das so eine winzige ecke eine so grosse unwucht ausmacht, das der lader nicht gewuchtet werden kann..nunja also wird es doch die noch grössere T3 Abgasseite werden, zum Glück hab ich ja genug Teile da...diese linie sollte so wagerecht wie möglich verlaufen... ah danke dir, aber sag mal wo kann man sowas feinwuchten lassen?
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 12:46
von KnutschOchse
Na beim Turboinstandsetzer !
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 13:49
von Scorpion
wow... mein voler respekt!!! :-)mach weiter so!!!LG
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 16:56
von New INTERCEPTOR
haben sich die Geräusche dadurch vom Turbolader geändert? Hast es beim Ansprechverhalten bzw. max. Power auch gespührt? Was verlangt der normalerweise fürs auswuchten und wielang dauert das?
Verfasst: So 26. Apr 2009, 02:02
von Automatik S-Coupe
na ich habe den lader nie so gefahren den hab ich kompett neu instandgesetzt also neue verstärkte lager usw eingebaut und den dann halt wuchten lassen, ich baue keinen ungewuchteten lader ein!!!tja mit dem dauern und den kosten ist das so ne sache ->ich kenne den guten mann ja nun ganz gut, sind ja stammkunden bei ihm...ich brauch ja auch keine garantie usw... ich habe 3 lader zum wuchten abgegeben und ne woche gewartet ...aber ich glaub die normalen kunden müssen nur 1-2 tage warten..tja kosten keine ahnung, das machen wir mal per pn wenn du interesse hast
Verfasst: Do 11. Jun 2009, 20:09
von Automatik S-Coupe
so hab es endlich geschafft den Lader mit neuer Welle zum Instandsetzter geschafft...da konnte ich mich gleich motivieren weiter zumachen...es wurde leicht umgestyltder Leichtbau geht noch ein stück weiter -> die hinteren Scheiben wurden durch plexi erstezt...in den türen wurde der seitenaufprallschutz entfernt...der tank ist nach hinten gewandert damit man auch mal einen Beifahrersitz montiern kann denn beim fahren hat man nie auf die instrumente geguggt und 400m sind nicht lang genug...einen neuen ladeluftkühler habe ich auch montiert...der HFM ist auf die druckseite gekommen (das muss noch ausgiebig getestet werden)