Seite 15 von 616
Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 13:02
von CruizinKev
naja, wird ja doch immer schlimmer ^^coupe auf basis vom I30?? is doch viel zu klein der radstand... wird wieder was halbes?? so wie die tigra, puma bzw jetz astra dinger omgdie sollen mal was anständiges bauen, dann bekommens die auch für gutes geld weg. motoren werden ja besser, aber sollen mal größe zeigen u sich nich immer auf so halbkleinwagen verstecken.. erst planen se das u das dann heißts doch wieder anders... wo is die planung?
Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 13:08
von HoffisRenner
bin da auch hin und her gerissen, die KiA Ceed CC Studie, die ja in die Basis gehen soll, schaut ja gut aus, und da es ja das schwestermodell ist, ist nahelegend, dass Hyundai das wohl auch mit dem I30 machen wird. Andersrum ist aber n Power Cruiser Coupe echt was schönes. Möchte auch zukünftig gern n 6 Zylinder haben. Naja, mal schaune.
Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 10:36
von MrBrown
naja.... so klein is der i30 ja gar ncht... bei dem händler standen coupe und i20 nebeneinander und vom radstand her tun sich die beiden nicht viel.... und ein cabrio soll auch gebaut werden... ich bin gspannt und warte ab.
Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 12:16
von luara
i30 .... toll. Wird wohl immer schwerer etwas mit einigermaßen sportlichem, eigenständigem Look zu bekommen. Wenn ich nen normalen Kompakten mit Power haben will, warum sollte ich da ausgerechnet zu Hyundai gehen? Wo JEDER andere Hersteller auch so etwas anbietet. Und das noch bei weniger Wertverlust. Was gerade bei einem Neuwagen ja nicht zu vergessen ist.Genau wegen dieser Politik bin ich ja gerade erst von Toyota weg. Wird mir wohl beim nächsten nix anderes übrig bleiben als ein wenig tiefer in die Tasche zu greifen und mir einen Audi oder BMW zu gönnen. Da hab ich dann auch wenigstens das aussehen zur Power.
Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 12:37
von X-3
"Auf Basis des i30" bedeutet ja nicht, daß das Auto wie ein i30 aussehen muß. Es wird halt nur die technische Plattform genutzt. Das hält die Kosten niedrig (weil man nicht alles nochmal entwickeln muß) und davon hat man ja auch als Kunde was.Der Audi TT oder der VW Eos basieren z.B. auch auf der selben Technikplattform wie ein Golf/Passat (PQ35/46), sehen aber komplett anders aus. Also abwarten und Tee trinken.Was übrigens die Dimensionen angeht:Radstand i30/GK: 2.650mm/2.530mm (der des i30 ist also deutlich länger)Länge i30/GK: 4250mm/4395mm (alles eine Frage der Karosserieüberhänge)Auf Basis des i30 läßt sich als locker ein adäquates Coupe/Cabrio fertigen. Die Kiste könnte sogar noch ein paar cm zum GK zulegen.X-3
Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 12:45
von Hazard
ich lass mich überraschen. Hyundai wird wohl kaum das design so heftig ändern, das man ihn nicht mehr als Coupe erkennen kann. Wenn dazu noch schön power unter die haube kommt und dann noch zu nen fairen preis, kann das doch nur gut werden.
Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 16:19
von HoffisRenner
Das ist genau der Grund, warum ich hin und her gerissen bin, weil das natürlich argumente auf der Pro I30 CC Seite sind. Der GK hat doch auch die Plattform des E Lantra wenn ich mich nicht irre, oder, jedenfalls mein Baujahr 2004 er.
Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 18:51
von luara
QUOTE (X-3 @ 13 Okt 2007, 13:37 ) "Auf Basis des i30" bedeutet ja nicht, daß das Auto wie ein i30 aussehen muß. Heißt aber auch nicht das es nicht so ist. Ich glaube kaum das die das Power Coupe UND für Europa noch mal extra einen anderen Sportwagen bauen.
Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 19:55
von Thunderbird
Irgendwie schon lustig....Vor ein paar Monaten hatten wir einen Thread zum Thema Benzinpreise,jetzt wird hier mehr Power verlangt, was zwangsläufig mehr Benzin kostet.Zudem sind viele bereit für mehr Power mehr Geld zu zahlen,warum dann nicht in ein sauberes Motortuning, wo bleibt euer Tunergeist Also ich bleib dabei, lieber kauf ich mir für 25.ooo Euro nen Coupe mit seltener Optikdem echt sau viele hinterhergucken und leg nochmal 10.ooo für nen fettes Motor- & optikpaket drauf, als das ich mir nen Z4 für 35.ooo kaufe. Auch wenn viele den Kopf schütteln...aber damit hab ich was besonderesund keinen Bock von der Stange.Klar, jemand dem nicht der Sinn nach Tuning steht wirds nicht machen,is logisch und verständlich, aber wenn ich sehe wie viele QP Fahrer auchTunen... Bis zum GK waren die Coupes von Hyundai immer ein optisch besonderesCoupe zum kleinen Preis und gleichzeitig wirtschaftlich.Wenn jetzt Plötzlich so ein Coupe nachfolger 14 Liter frisst und 35.ooo Eurokostet...dann hat Hyundai sicher 70% seiner bisherigen Zielgruppe verloren.Greez,der Richy
Verfasst: Di 23. Okt 2007, 18:25
von wardriver
Es gibt ein neues Spy-Video des Prototypen ... ich hab's zu YouTube hochgeladen:
http://www.youtube.com/watch?v=qa9EtXFzglE