Seite 140 von 616

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 19:29
von intruder
Auf US-Seiten ist von einem Begrenzer die Rede, daher "nur" 240. Aber mal ehrlich, 240 ist WIRKLICH schon schnell, ich bin des öfteren quer durch Deutschland mit dem V6 unterwegs, Bleifuss da wo's geht versteht sich, da wirst du wirklich sehr sehr selten überholt...Richtig ist natürlich auch, dass das Wissen das man, wenn man will, durchaus 270 könnte, auch 'beruhigt'.Ich denke 270 ist für den V6 'bei richtiger Abstimmung' sicher kein Problem, es gibt zumindest einige Videos aus Süd-Korea, die dies bestätigen. Frage bleibt, wo man wann so schnell fahren könnte, ohne dem 'Alten zu schnell auf die Schippe zu springen'.GrussThomas

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 21:27
von skyX3
QUOTE (Martin Coupe @ 6 Aug 2009, 13:07 ) Ich finde das es sich derzeitig lohnen würde nen GK zu kaufen. Die Preise sind im Keller Über Geschmack vom Design her lässt sich streiten EDIT:Im direkten vergleich der beiden finde ich sieht der GK bei weitem nicht so gut aus Der ist aber ziemlich gewachsen, das ist ja schon ein Limo... heftig... Grüße Alex

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 21:50
von Martin Coupe
Ich werde Herrn Thiel wenn ich Montag bestelle gleich auf den Speed Governeur hinweisen. Bei allen anderen Autos von US-Cars entfernen sie den ja auch Vllt klappts auch beim Coupe xDDann sind laut Wiki Datenblatt 267 Km/H drin

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 23:40
von HarryEiche
QUOTE (Martin Coupe @ 6 Aug 2009, 22:52 ) Ich werde Herrn Thiel wenn ich Montag bestelle gleich auf den Speed Governeur hinweisen. Bei allen anderen Autos von US-Cars entfernen sie den ja auch Vllt klappts auch beim Coupe xDDann sind laut Wiki Datenblatt 267 Km/H drin Berg runter : 300

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 02:24
von Coleman
Hab heut nun auch endlich mal das Coupe live gesehen. Bis ich jedoch meinen Burrito aus der Hand gelegt hatte und vom Stuhl aufgestanden bin um mal um das Auto herumzulaufen, war es schon weg Wie das gepostete Foto es schon erahnen lässt, der GK sieht im Vergleich zum Genesis einfach nur mickrig aus! Mir gefällt vor allem dieser mix aus sportlichem Auftritt und dennoch eleganter Linie. Sieht auch nicht so asiatisch sondern eher amerikanisch aus (was auch immer amerikanisch ist), auf jeden Fall ein Auto, das perfekt ins amerikanische Straßenbild passt.Konnte leider die Motorisierung nicht erkennen und zum Sound kann ich auch nicht viel sagen. Sah alles original aus.Wenn ich das Geld hätte und mir wieder ein Coupe zulegen würde, wäre der Genesis ganz oben mit dabei!

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 09:09
von Martin Coupe
So hier mla bilder aus ner besseren Ansicht Ich finde man sieht schon sehr deutlich das es nen richtiges "Schiff" ist.Schwarz <3

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 09:15
von caspa
mhhh meiner meinung nach einfach zu groß *duck*

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 09:17
von Zero-Y
hmm, den müsste man halt einfach vezüglich der Größe in Live sehen! Ein Vergleichsbild mit dem FL2 wäre gut!

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 09:22
von intruder
Hi,wenn beide Fahrzeuge nicht den gleichen Abstand zum Betrachter haben wie auf diesen Fotos kann die Perspektive die Größenabschätzung stark verzerren.Am besten mal ein Foto direkt von vorne/hinten mit optischer Achse direkt zwischen beiden parallel aufgstellten Fahrzeugen.Alle Klarheiten beseitigt?? :-)Das Foto ist in Wuppertal bei Heimamn &Thiel aufgenommen, right??GrußThomas

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 09:23
von Martin Coupe
QUOTE (Zero-Y @ 7 Aug 2009, 10:19 ) hmm, den müsste man halt einfach vezüglich der Größe in Live sehen! Ein Vergleichsbild mit dem FL2 wäre gut! Naja ein großen Unterschied zwischen FL1 und FL2 wirste nicht sehen Es ging mir bei den Bildern aber mehr um die maße. Das ist kein kleinwagen @ IntruderNein die Fotos sind aus Amiforen. Ich ahbe das Coupe derzeitig noch nicht. Auf Seite 87 ist nen Bilde wo "beide von Vorne fotografiert sind. Da siehste es etwas besser.