Seite 14 von 32

Verfasst: So 11. Mai 2008, 21:44
von Nik_X
Mit rausmachen ist so eine sache Also meine krieg ich nicht raus, ohne diese zu beschädigen. Aber vielleicht ist es bei Padders SSA anders mfgNik

Verfasst: So 11. Mai 2008, 22:48
von CruizinKev
was schweißt ihr euch die dinger auch fest bei mir gings easy mit rohzange u co.

Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 08:31
von shifty
QUOTE (Auto-Nomer @ 9 Mai 2008, 12:20 ) Der BMW ist halt etwas höher verdichtet, hat nen Fingerhut voll mehr Hubraum und eben auch mehr Drehmoment und PS, die paar KG die er mehr mitschleppt ändern daran nix. der bmw ist anscheinend sogar leichter als der GK!werd mal nachfragen morgen, ein kollege von mir hat sich vor kurzem nen E36 328er gekauft!aber dann isses ja klar das du mit dem GK verlierst: 10PS weniger und 50kg mehr... @kevdas zuschweißen war beim peter halt vorraussetzuing für ne eintragung...im übrigen is die anlage in real nicht wirklich leise, der brüllt schon noch ordentlich

Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 10:22
von paedder
Also die Silencer sind reingeschweisst und das ist auch gut so.Wenn ich ihn lauter haben will, kann ich ja immer noch den Katersatz einsetzen.Aber da ist er dann so laut, wie in meinem ersten youtube-Video. Zu krass und ohne Aspirin nicht fahrbar

Verfasst: So 8. Jun 2008, 10:44
von paedder
Gibt mal wieder eine kleine Neuigkeit.Nachdem ich schon seit Ewigkeiten auf der Suche nach einem seriösen Chiptuner bin, um eine Kennfeldoptimierung durchführen zu lassen und ich leider nicht fündig geworden bin, hat mich der "Frankfurter" aus diesem Forum auf eine Idee gebracht:Ein Apexi AFC Neo.Diverse Anleitungen aus dem NT-Forum gebüffelt und ran ans Werk.Habe gestern schon mal 3 Stunden damit verbracht, den Beifahrersitz, Handschuhfach und diverse Verkleidungen im Beifahrerbereich zu entfernen. Die meiste Zeit war ich jedoch damit beschäftigt, das Steuergerät auszubauen. Ist eine ziemliche Fummelarbeit, da die Klimaanlage im Weg ist. Diverse Kratzer und Quetschungen an den Händen später, war es dann raus.Kabel, die ich später für das Apexi anzapfen muss, habe ich schon identifiziert, Werde im Laufe der nächsten Woche die Kabel anspleissen.DIY werde ich dann auch online stellen. Ist gar nicht so schwer. Man muss nur schauen, dass man zu 100% die richtigen Kabel erwischt.Desweiteren habe ich noch meine Winterfelgen (siehe Foto unten, neben dem SLK von meinem Arbeitskollegen) eintragen lassen und eine neue NSL verbaut.Auf meinen 18"ies sind nun 215/40R18er Reifen drauf. Fährt sich um einiges besser als mit den alten 225/40R18ern. Kann ich jedem nur empfehlen. Lenkt sich besser und schaut auch besser aus.

Verfasst: So 8. Jun 2008, 11:34
von CruizinKev
winterräder?? kein winterauto mehr??

Verfasst: So 8. Jun 2008, 12:27
von paedder
Doch klar. Möchte aber bei meinen 18"ern keinen Standplatten riskieren.Und Stahlfelgen mit Reifen hätten genau gleich viel gekostet.

Verfasst: So 8. Jun 2008, 15:29
von Stoeff.at
ich bin auch grad am neo einbauen - also einbauen lassen eigentlich. nächste woche kommt die verkabelung dran und wenn auspuff und krümmer dran sind die abstimmung auf der hauseigenen teststrecke (autobahn) ^^bin für jeden tipp dankbar!

Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 09:41
von paedder
Also ich habe heute morgen mal wieder ein Stündchen an der Verkabelung des Neo geschafft. Lasse mir da richtig Zeit und messe alle Leitungen doppelt und dreifach durch. Will ja nicht, dass mir das Neo, das Steuergerät oder evtl. der Motor flöten geht.@ Stoeff: Poste mal bitte, wie viel du für das Neo und den Einbau bezahlt hast. Würde mich interessieren. Einbau ist im großen Ganzen relativ unproblematisch. Ist halt ein wenig fitzel Arbeit, bis man die Kabel ganz hinten abisoliert und gespleisst hat. Aber kommt Zeit kommt Neo Was die Einstellung des Neo betrifft, so würde ich dir empfehlen auf einen Prüfstand zu gehen. Empfehlen auch die NT-ler. Da gibt es einige, die auch von der Materie Ahnung haben und dir das Neo so einstellen können, dass du die optimale Leistung und den geringsten Verbrauch bekommst. Für meine Prüfstandsabstimmung habe ich mal so um die 300-400€ kalkuliert. Chiptuning kommt insgesamt teurer und man kann es nur schwer rückgängig machen. Und man hat nicht so ne geile zusätzliche Anzeige im Auto

Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 18:56
von Stoeff.at
QUOTE (paedder @ 9 Jun 2008, 10:53 ) @ Stoeff: Poste mal bitte, wie viel du für das Neo und den Einbau bezahlt hast. Würde mich interessieren. Einbau ist im großen Ganzen relativ unproblematisch. Ist halt ein wenig fitzel Arbeit, bis man die Kabel ganz hinten abisoliert und gespleisst hat. Aber kommt Zeit kommt Neo Was die Einstellung des Neo betrifft, so würde ich dir empfehlen auf einen Prüfstand zu gehen. Empfehlen auch die NT-ler. Da gibt es einige, die auch von der Materie Ahnung haben und dir das Neo so einstellen können, dass du die optimale Leistung und den geringsten Verbrauch bekommst. Für meine Prüfstandsabstimmung habe ich mal so um die 300-400€ kalkuliert. Chiptuning kommt insgesamt teurer und man kann es nur schwer rückgängig machen. Und man hat nicht so ne geile zusätzliche Anzeige im Auto Ich bezahle für Einbau, verkabelung und Abstimmung (mit Breitbandsonde von einem Bekannten - der kauft sich die neu, auzulesen via Laptop) 300 Euro grade aus.Guter Preis imhoFürs neo hab ich etwa 180 USD bezahlt.