Seite 14 von 21

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 15:17
von bolcher
hmm cool,und was wird mit steinschlägen, wenn das zeug eher hart wird, wird es dann nicht abplatzen?

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 15:29
von CruizinKev
nein wenn es richtig gemacht wurde hält es steinschläge aus, u.a. deswegen hab ich das zeug an meinem rahmen

Verfasst: So 15. Mai 2011, 09:22
von CruizinKev
neue bilder!

Verfasst: So 15. Mai 2011, 18:23
von HoffisRenner
Fetzt

Verfasst: So 22. Mai 2011, 10:31
von CruizinKev
danke gestern hab ich hohlraumversiegelung ins rahmeninnere versprüht. Ich hab die hinterachse schonmal zusammengebaut weil ich sehen wollte wie die neuen teile so passen. die hinterachse wird noch gegen eine stärke ausgetauscht..hier sollen bald schicke 18x10 montiert ran T56 6-Gang aus Camaro, hoffentlich bald auch im Rahmen montiert..meine schrauberparadis und wenn alles klappt is nächste woche der motor endlich da

Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 21:50
von CruizinKev
heute ist leider doch nicht so viel zustande gekommen. hier ein paar bilder:arbeitslose motorhalterhab aus spass mal einer der 295/35-18 reifen an den rahmen gestellt.. wow ich höre karosserie flexen sägen kotflügel ziehen LOL

Verfasst: So 29. Mai 2011, 14:47
von bolcher
schick

Verfasst: So 29. Mai 2011, 15:09
von paedder
Sehr nett. Damit wird das aber definitiv kein Lowrider mehr, oder?

Verfasst: So 29. Mai 2011, 16:34
von CruizinKev
nein, lowrider hab ich schon lange ausm kopf verloren. ein lowrider is zwar saucool, ich liebe das ganze thema immernoch trozdem. aber damit kann man so gut wie nicht wirklich fahren. 100kmh wäre da schon fast obergrenze wg gewicht der 4 hydraulicpumpen und 8 autobatterien im kofferraum, dazu noch das heftige gewicht der rahmenverstärkung (5-8mm stahl ummantelt den kompletten rahmen) wird das ganze fast schon lebensgefährlich wenn man normal landstrasse oder so fahren möchte - und dann das alles noch auf 155/80-13 räder (lowridertypisch).die ganzen faktoren haben mich dann doch umentschlossen.wenn ich so lange und genau alles neu mache, dann soll der wagen dann am schluss auch fahrbar sein. ich bin schon mit lowrider mitgefahren, so in der city beim cruisen klar TOP, aber sobalds raus geht in die landstrasse schaukelt das ganz schon ziemlich. klar gäbs wohl auch spezielle bessere hydraulicsysteme etc die das wieder ausgleichen könnten..ich will einen schicken street rod aus dem monte carlo machen, der toll zu fahren ist und mit dem frischen powervollen LS-Motor und dem 6-Gang auch richtig spass machen soll. der neue motor und die 6-gang sind auch teil vom street rod - hätte ich im lowrider nicht gemacht..

Verfasst: So 29. Mai 2011, 17:16
von HoffisRenner
gute Entscheidung Kev, Show ist nicht alles, man muss das Gerät auch bewegen können.