Seite 124 von 616
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 17:21
von Martin Coupe
QUOTE (repas_kris @ 9 Jul 2009, 17:54 ) Wie assi!!! hahahaha, da bringt einem auch ne gute SF-Klasse nicht gerade seeeehr viel!!Also meiner Meinung nach lohnt sich der ganze Aufwand "Import" nicht!!Man hat nur Probleme, also scheiß aufs QP hahhaha Also ich soll jetzt Vollkasko 214 Euro Vierteljährlich bezahlen OoWeiss gar nicht wo da das prob ist. Nen "Großes" Auto kostet meistens mehr
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 22:21
von paedder
Alles noch fit Dann behalte halt dein J2 Coupe.@ Zero:Wenn schon, dann musst du schon den kompletten Foto-Satz zeigen Ein Gruß an alle mit ISDN-Anschluss Quelle ->
www.tomatoanp.com
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 22:29
von HyundaiGK
JOA, genau so würde ichs mir auch Vorstellen, oder überlegen meinen gegen einzutauschen Schaut echt WOW aus
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 22:35
von Don Flocke
Sorry paedder, ich habe die Bilder wieder entfernt. Selbst auf 'nem 24-Zöller muss ich weeeeit nach rechts scrollen...Bitte in vernünftiger Größe oder aber auch per Thumbnail posten.
Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 07:19
von intruder
Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 07:58
von Martin Coupe
Nice nice. Dann wäre es vllt sogar günstiger (der Pfund ist auch nicht mehr so viel wert wie früher) aber es wären dann Rechtslenker
Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 09:21
von paedder
Yoa, dann mach mer das anders. Kann ich ja nix dafür, wenn unsere Mods sich keinen 40" Screen leisten können Genesis Coupe - T: Presentation to create agressive StyleUnten in der Fahrzeugauswahlleiste kommt irgendwann das Genesis Coupe durchgelaufen. Dort hat man dann alle Infos dazu.Die hochauflösenden Pics gibt es hier:Tomato A&P Community Gallery
Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 18:55
von Martin Coupe
So mal was neues...Mit Herrn Wall gesprochen, am Preis kann man noch etwas machen Man muss nur darüber reden und etwas "druck" machen.Dann für euch mal infos zum Thema Bezahlung (falls jemand auch importieren würde ), es gibt 2 Möglichkeiten.1. Man überweist das Geld (in diesem fall nur den T1 Preis bis Bremerhaven, also ohne Tüv, Zoll etc.) an Herrn Walls Firma und die schicken den dann los. Danach überweisst man die Kosten für Tüv, Zoll etc. an Asam Service welche das Auto dann zugelassen und umgebaut zu einem nach Hause bringen.2.Man überweist das komplette Geld an Asam Service und die schicken dann den Anteil an Herrn Walls Firma. Dann wird er losgeschickt blablabla etc. blub. Bis er bei einem steht.Da ich von Natur aus, wenn es um mein Geld geht, ein Misstrauischer Mensch bin werde ich sobald mein Coupe verkauft ist mich für die zweite Möglichkeit entscheiden. Das dann aber nur unter dem Zusatz einer Bürgschaft. Sprich sollte irgendwas passieren, bzw. ich die Ware gar nicht oder nicht so erhalten wie ich es mir vorgestellt/gewünscht/ausgehandelt habe erhalten habe ich wenigstens die möglichkeit mein ganzes Geld 100% wiederzubekommen. Ich rate jeden zur 2en Möglichkeit. Nichts gegen Herrn Wall aber man hat halt mehr möglichkeiten. In Amerika sind halt die Gesetze anders...lg Martin
Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 20:17
von kawa846
QUOTE (Martin Coupe @ 10 Jul 2009, 19:57 ) So mal was neues...Mit Herrn Wall gesprochen, am Preis kann man noch etwas machen Man muss nur darüber reden und etwas "druck" machen.Dann für euch mal infos zum Thema Bezahlung (falls jemand auch importieren würde ), es gibt 2 Möglichkeiten.1. Man überweist das Geld (in diesem fall nur den T1 Preis bis Bremerhaven, also ohne Tüv, Zoll etc.) an Herrn Walls Firma und die schicken den dann los. Danach überweisst man die Kosten für Tüv, Zoll etc. an Asam Service welche das Auto dann zugelassen und umgebaut zu einem nach Hause bringen.2.Man überweist das komplette Geld an Asam Service und die schicken dann den Anteil an Herrn Walls Firma. Dann wird er losgeschickt blablabla etc. blub. Bis er bei einem steht.Da ich von Natur aus, wenn es um mein Geld geht, ein Misstrauischer Mensch bin werde ich sobald mein Coupe verkauft ist mich für die zweite Möglichkeit entscheiden. Das dann aber nur unter dem Zusatz einer Bürgschaft. Sprich sollte irgendwas passieren, bzw. ich die Ware gar nicht oder nicht so erhalten wie ich es mir vorgestellt/gewünscht/ausgehandelt habe erhalten habe ich wenigstens die möglichkeit mein ganzes Geld 100% wiederzubekommen. Ich rate jeden zur 2en Möglichkeit. Nichts gegen Herrn Wall aber man hat halt mehr möglichkeiten. In Amerika sind halt die Gesetze anders...lg Martin in welche Währung muss du das Coupe bezahlen ?gruß Horst
Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 20:26
von Macks
Ich würde 200€ oder so bezahlen und das Geld über einen Notar als "Treuhand-Zahlung" tätigen. Nachher sinkt das Schiff (was öfter passiert als man denkt!) und der Kapitän war so zugesoffen, dass er vergessen hat die Versicherung auf Kraftfahrzeuge oder so auszudehnen...