Seite 123 von 616
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 17:10
von AccentGT
QUOTE (Martin Coupe @ 7 Jul 2009, 18:03 ) Um Ersatzteile wird man sich zwangsläufig selber kümmern müssen. Kann jeder Hyundaihändler besorgen! Muss er sich nur drum kümmern!
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 20:02
von HoffisRenner
Ich denke auch und wozu gibt es dieses Forum hier, ich meine, wir sind doch ne gute Gemeinschaft, da kann man sich doch helfen.
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 21:11
von I30Racer
QUOTE Ich denke auch und wozu gibt es dieses Forum hier, ich meine, wir sind doch ne gute Gemeinschaft, da kann man sich doch helfen. Genau,das denke ich auch! Ausserdem sind ja hier einige sicher im Speditionswesen beschäftigt und könnten einem die besagten Teile zu einem "anderen" Preis besorgen.
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 22:44
von paedder
Ich bestelle mir jetzt schon meine ganzen Ersatzteile über den eHafen. Da gibt es genügend User, die Original-Ersatzteile verticken. Da läuft das völlig problemlos und günstiger als über den Hyundai-Händler. Nebenbei gibt es wie schon mal gesagt jede Menge Händler, die die ganzen amerikanischen GIs hier in Deutschland betreuen. Und die bestellen ständig Ersatzteile aus dem Amiland & Co. Daher sehe ich die Ersatzteile als kleinstes Problem.Das einzigste größere Problem ist die Garantie. Da diese bei einem Import bei Nichteinführung des GCs in Europa wahrscheinlich nicht gewährleistet ist, muss man diese ggf. zusätzlich anfallenden Kosten miteinkalkulieren. Wenn einem halt der Motor nach 20.000 km verreckt, weil der Zahnriemen reisst, dann muss man eben in die eigene Tasche greifen und das selbst bezahlen. Aber selbst wenn man diese Kosten miteinkalkuliert, dann bleibt man noch weit unter den Anschaffungskosten, welche für vergleichbare Autos wie 350Z oder ähnliches anfallen würde.Und wenn ich in so einem Fall die Wahl zwischen einem Exoten wie dem GC und einem 350Z hätte, wäre es eindeutig das GC.Wenn ich mir überlege, dass man den 2l Turbo schon für um die 32T € neu importiert bekommt, dann möchte ich mir gar nicht ausmalen, für wie wenig Geld ich mir den 3,8l Track in 2-3 Jahren gebraucht oder neu importieren kann
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 22:49
von wardriver
Sinnvoll wäre doch, noch bis zur IAA zu warten (ist ja nicht mehr so lang hin). Spätestens dann wird Hyundai Farbe bekennen müssen. Das macht einem die Entscheidung dann sicher leichter, auf die offizielle Einführung zu warten (oder eben zu importieren, wenn's nicht kommt).
Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 07:08
von Martin Coupe
QUOTE (wardriver @ 7 Jul 2009, 23:51 ) Sinnvoll wäre doch, noch bis zur IAA zu warten (ist ja nicht mehr so lang hin). Spätestens dann wird Hyundai Farbe bekennen müssen. Das macht einem die Entscheidung dann sicher leichter, auf die offizielle Einführung zu warten (oder eben zu importieren, wenn's nicht kommt). Da hast du recht aber ich würde nur zur IAA fahren um es mir einmal Live anzusehen... Denn ich gehe davon aus das die Deutschen Preise in etwa so wie die des 370z sind. Ausserdem habe ich derzeitig das Angebot für ein Grand Touring über 35,000... Aber das ist mit Automatik. Also gehe ich so von 33500-34000 aus.
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 00:01
von Martin Coupe
Mal nen Update Genesis Coupe wird in der Versicherung mitTeilkasko 28Vollkasko 29weiss nicht in wie weit das unterschiedlich sein kann... Aber mir wurde heute gesagt das man das so berechnet Oo
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 00:12
von P2k1
Teure Kiste das."Altes" 2.7L Coupe:VK: N24TK: N22Ok wenn man die passende SF Klasse hat, sollte das trozdem kein Problem sein.
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 14:46
von Zero-Y
hey leute guckt euch mal das neue Bodykit für das Coupe an, HAMMER!!!!!!!
http://www.koreanautoimports.com/store/ ... 41&image=0
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 16:52
von repas_kris
QUOTE Teilkasko 28Vollkasko 29Wie assi!!! hahahaha, da bringt einem auch ne gute SF-Klasse nicht gerade seeeehr viel!!Also meiner Meinung nach lohnt sich der ganze Aufwand "Import" nicht!!Man hat nur Probleme, also scheiß aufs QP hahhaha