Seite 13 von 15

Verfasst: So 19. Apr 2009, 18:02
von Auto-Nomer
"uf der Seite bin ich durch einen anderer Fred auch schon mal gelandet. Das Navi finde ich ziemlich gut, nur der Preis ist mit 1799 ganz schön happig - aber im Endeffekt auch nicht teurer als das Original von Hyundai - aber dafür auf dem aktuelen Stand der Technik"Auch mit Bildschirmen hinten? Oder nur für das Teil vorne? Das etwas ältere kostet halt die Hälfte. Wenn man kein Geld ausgeben will kann man sich auch ein 50€ Radio reinknallen Die machen auch musik, und der ADAC Straßenatlas ist billiger wie Navisoftware. QUOTE Blaupunkt bietet ja nichts in Doppel DIN anDas macht nix, Blaupunkt ist nämlich scheisse. QUOTE , JVC hat nur einsAn wieviele hast du denn gedacht? QUOTE Sonst wüsste ich keine Hersteller mehrKenwood natürlich noch. Auf der Seite findest du diverse Geräte mit Einbaubeispielen und bei denen geht auch die Lenkradfernbedienung. - Aber ohne Auto hilft dir das ja sowieso nix.

Verfasst: So 19. Apr 2009, 18:10
von betacarve
QUOTE (Auto-Nomer @ 19 Apr 2009, 19:12 )Auch mit Bildschirmen hinten? Oder nur für das Teil vorne? Das etwas ältere kostet halt die Hälfte. Wenn man kein Geld ausgeben will kann man sich auch ein 50€ Radio reinknallen Die machen auch musik, und der ADAC Straßenatlas ist billiger wie Navisoftware. Bildschirme hinten brauch ich nich - ich sitz meistens vorne links QUOTE Das macht nix, Blaupunkt ist nämlich scheisse. Seh ich persönlich anders. Blaupunkt baut die besten Radioempfangteile der Welt - das sage nicht ich, das sagt die einschlägige Fachpresse QUOTE An wieviele hast du denn gedacht?  Na an so zwei bis dreihundert Spaß beseite - auf jeden Fall mehr als eins.QUOTE Kenwood natürlich noch. Auf der Seite findest du diverse Geräte mit EinbaubeispielenStimmt - die hatte ich vergessen. Ich glaub da war keins bei was mich so richtig begeistert hat.QUOTE und bei denen geht auch die Lenkradfernbedienung.Die FB solte doch wohl auch mit anderen Geräte funktionieren!?QUOTE Aber ohne Auto hilft dir das ja sowieso nix. Meinste - mein Sharan hat auch eine Lenkradfernbedinung und Platz für ein Doppel DIN

Verfasst: So 19. Apr 2009, 18:39
von Auto-Nomer
QUOTE Seh ich persönlich anders. Blaupunkt baut die besten Radioempfangteile der Welt - das sage nicht ich, das sagt die einschlägige Fachpresse Welche "Fachpresse" denn? Blaupunkt war mal...Zu Blaupunkt:Die teuren Teile der letzten Jahre mit Sharx hatten ne gute Trennschärfe und auf Fm gute Empfangsleistungen ohne Frage, aber dafür konnten diese Geräte sonst nichts und hat auch keiner gekauft. Gibts deswegen auch nicht mehr, hat sich erledigt, genau wie Blaupunkt selber.Blaupunkt hat sich aus dem Drittanbieter Geschäft vor einigen Monaten ganz zurückgezogen und den Firmenteil aufgelöst - Blaupunkt baut seitdem nur noch Billigradios für Opel und Fiat etc. ab Werk - und ansonsten gar nix mehr. Die normalen Nachrüst- Blaupunktteile Kiel/Essen/San Remo/Calgary und wie sie alle hießen. Diese Volumenmodelle am "Aftermarket" die die letzten Jahre gebaut und verkauft worden sind - die sind gelinde gesagt alle scheisse, hab selber auch so ein Teil. Verarbeitung vom Gehäuse schon schrottig, schalter die nicht halten, Filter viel zu offen deswegen geht außer den Lokalen Dummfunkern schon nach ein paar KM weiter nix mehr, und die Geräte können dann meistens nichtmal mehr Mittelwelle, an LW nicht zu denken und gehen aufgrund der miesen Verarbeitung auch recht schnell und häufig kaputt - vor der Garantiezeit, deswegen hat sich das geschäft auch nicht mehr gelohnt. Klang ist ok, und zum CD spielen reichts, aber das kann jeder 40€ Aldi-Brüllwürfel aus China genauso. - und die haben letztendlich dann halt mehr Leute gekauft als für 120€ ein Blaupunkt zu kaufen das nix besser konnte. Blaupunkt hat früher - sehr früher mal wirklich gute Geräte gebaut, und was Autoradios anging waren sie in den 80ern und 90ern wirklich topklasse neben Becker. Aber davon ist nix mehr übrig. Genau wie von anderen deutschen Traditionsmarken wie Greatz, Nordmende, Telefunken und Saba.QUOTE Bildschirme hinten brauch ich nich - ich sitz meistens vorne links Also für 1800€ sollte das schon mitdrin sein. Wenn dann richtig. QUOTE Die FB solte doch wohl auch mit anderen Geräte funktionieren!?Ja, sollte, , tut sie auch, aber eben nicht mit allen. QUOTE Ich glaub da war keins bei was mich so richtig begeistert hat.Tja, wer die Wahl hat hat die Qual. Viel Spaß beim weiter Sharan fahren.

Verfasst: So 19. Apr 2009, 19:47
von betacarve
Mag sein das Blaupunkt mittlerweile auch den breiten Markt bedient – aber nichts desto trotz schneidet Blaupunkt in diversen Vergleichstest noch immer sehr gut istSo hat das Memphis MP 66 im Test con connect dieses Jahr 5 von 5 Punkten bekommen. Sicherlich hat Blaupunkt den aktuellen Trend etwas verschlafen, aber die Empfangsteile von denen sind nach wie vor erste Sahne. Ich hab keinerlei Probleme mit dem Empfang ortfremder Sender. Die Verarbeitung ist bestens, der Service erstklassig – nicht umsonst fahre ich seit Jahren ausschließlich mit dem blaue Punkt im Auto rum. Mein MP66 hat UKW, MW und LM.QUOTE Also für 1800€ sollte das schon mitdrin sein.  Wenn dann richtig. Haste auch wieder wahr QUOTE Ja, sollte, , tut sie auch, aber eben nicht mit allen. Naja, dann werde ich halt drauf achten müssen, dass die FB mit dem Radio funktioniert.

Verfasst: So 19. Apr 2009, 20:11
von günter
Also mein heimischer Händler bietet an 4WD 2,2Crdi Leder elektro Kennwood Navi ATPanoramadach elektr Spiegel elekt Vollausstattung für 35000Euros Liste wäre 43500Euro.Neuwagen ohmy.gifGruss GünterMuss auch mal EDITIRENDas ist das Autohaus Donauried Hyundai Ford Händler in DILLINGEN/DONAUKannst ja auch mal anrufen!!Gruss Günter

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 06:20
von betacarve
So, habe endlich mal wieder Zeit hier reinzuschauen.@ GünterHatte Dir ja bereits eine Email geschrieben, hab es aber bis dato noch nicht zum Händler hier vor Ort geschafft – für heute sieht es aber ganz gut aus Habe auch eine Antwort von Hyundai auf meine zwei Fragen bekommen:Die erste war bzgl. der Garantie bei EU-Neuwagen und die zweite wegen einem neuen 6-Gang Automatikgetriebe. Die Antworten will ich Euch nicht vorenthalten:„vielen Dank für Ihre Nachricht vom 14.04.2009. Bitte entschuldigen Sie,dass wir Ihnen nicht sofort antworten konnten.Sie erwerben mit einem für den europäischen Markt bestimmten Fahrzeug eineeuropaweite Fahrzeuggarantie. Bitte bedenken Sie, dass diese beisogenannten Parallelimporten mit dem Datum der Erstauslieferung durch denverkaufenden Hyundai-Händler im Ausland beginnt, so dass derGarantiezeitraum bei Übergabe des Fahrzeuges an Sie bereits begonnen hat.Näheres hierzu ist der Garantieurkunde zu entnehmen, die imOriginal-Garantie- und Serviceheft enthalten ist. Das Vorliegen diesesDokumentes ist überdies der Nachweis für eventuelle Ansprüche aus derFahrzeuggarantie. Achten Sie darauf, dass Ihnen dies bei Kauf ausgehändigtwird. Unter Vorlage dieses Heftes können die Hyundai-Vertragspartnereventuelle Garantiearbeiten durchführen. Selbstverständlich können Siediese jederzeit auch mit den Inspektionen an Ihrem Wagen betrauen. EinHändlerverzeichnis erhalten Sie im Anhang an diese E-Mail.Bei Kauf einesnicht von uns importierten Fahrzeuges verzichten Sie auf die Möglichkeiteiner kostengünstigen Anschlussgarantie, die für weitere 2 Jahre nachAblauf der 3jährigen Fahrzeuggarantie vor kostenintensiven Reparaturenschützt. Sie verzichten auch auf den Hyundai-Euro-Service, der Ihnen fürdie Zeit der Fahrzeuggarantie für den Fall einer Panne rund um die Uhr zurVerfügung steht und entsprechend der im Serviceheft beschriebenenVoraussetzungen Kosten für Pannenhilfe, Abschleppen, Hotel oder Mietwagenübernimmt.Jeder Importeur legt die Ausstattung der von ihm angebotenen Fahrzeugeaufgrund von Meinungsumfragen, Präferenzen und Marktbeobachtungen selbstfest. Daher kommt es selbst innerhalb Europas durchaus zu Unterschieden inAusstattung und Technik. Da wir ausschließlich auf dem deutschen Marktaktiv sind, sind uns diese Unterschiede jedoch nicht bekannt.Hinsichtlich eines modifizierten Hyundai Santa Fe mit6-Gang-Automatikgetriebe liegen uns derzeit keine Informationen vor. Wirbitten Sie um Verständnis.Gerne haben wir Ihnen geantwortet und würden uns freuen, wenn Sie sich fürHyundai entscheiden.Mit freundlichen GrüßenHyundai Motor Deutschland GmbH“Also hätte man keine gravierenden Nachteile wenn man einen EU-Neuwagen kaufen würde - bis auf den Garantiebeginn, die fehlende Anschlußgarantie (kann man anderweitig abschließen) und die Mobilitätsgarantie (dafür gibt es ja dann noch die Automobilclubs).Hoffe dass ich es heute zum Händler schaffe um mal einen lokalen Preis rauszubekommen. Werde hier sowhl den Vertragshändler aus auch einen EU-Wagen Händler einen Besuch abstatten.UNd Morgen bekomme ich dann endlich den CM für vier Tage zum ausgiebigen "testen"

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 10:10
von betacarve
Waren gestern dann also beim EU-Wagen Händler. Das Ergebnis war enttäuschend. Gespräch fand im Stehen statt, es wurden uns keine schriftlichen Preise gegeben, es gab keine Übersicht der lieferbaren Extras…Hatten wir beide kein gutes Gefühl bei. Habe dann heute noch mal das I-Net unsicher gemacht und bei Autowelt Simon geguggt. Habe danach noch nach Erfahrungsberichten mit der Firma gesucht – dazu lasse ich mich jetzt nicht weiter aus. Nur soviel: Ich glaube irgendwie dass sich die Sache mit einem EU-Neuwagen erledigt hat – es sei denn es nennt uns hier noch jemand einen vertrauenswürdigen Händler.Habe heut ein Angebot von einem Vertragshändler gefunden: Neuwagen mit 4WD, Automatik und dem Elektro- und Lederpaket für 30990 Euro. Habe den Händler grad mal angeschrieben – mal sehen ob es wirklich ein deutsches Fahrzeug ist. Der Preis wäre auf jeden Fall OK – habe bis jetzt noch nichts Günstigeres gefunden. Gehe davon aus das es eine deutsche Version ist. Für einen EU-Wagen ist er dann doch zu teuer Doch; eine Tageszulassung aus Köln, ebenfalls mit den beiden Paketen für 29900 Euro. Da es aber eine Tageszulassung aus 04/2008 ist, ist da schon ein ganzes Jahr der Garantie weg. Und da der schon seit einem Jahr im Laden steht, dürfte da auch schon diverse Kunden durchgewuselt sein. Ist schon erstaunlich wie viele Autos man findet – mit Schiebedach, auch wenn man Schiebedach als Ausstattungsmerkmal nicht ausgewählt hat

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 16:50
von günter
Hallo mein Freund Hab meinen Händler angerufen in Berlin und der sagte er habe gerade ein SONDERMODELL Hyundai santa fe 2,2 crdi NagelneuAutomatik Leder Gls Sitzheizung allerdings kein elektropaket und kein Schiebedachfür 29300 incl Fracht(Endpreis) Neuwagen in schwarz ohne AllradRuf ihn an http://www.schoene.hyundai.de und sag gruss von mir.Er sagte er habe noch Hyundai DIENSTWAGEN mit wenig km und mehr Ausstattung falls das nichts wäre <_<Aber red selber mit ihm!!! Und vielleicht ist und findet er noch billigere Santa FES .PS:schau Dir mal meinen an http://www.autoplenum.de/de/car_review_gallery/6509ich meine mit einem 2WD und ohne elektro Paket dafür das Geld in andere Sachen angelegt ist der beste WEG Gruss Günter

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 22:49
von Ex-Ali
Hallo zusammen,ich bin ebenfalls ganz neu hier im Forum (heute erst angemeldet). Also vorneweg, verzeiht mir bitte irgendwelche Fehler bei Eingaben oder weist mich möglichst gleich darauf hin. Ich bin durch Zufall auf dieses Thema hier gestossen, da wir uns in den letzten Monaten ebenso wie "betacarve" intensiv mit der Entscheidungsfindung für einen Santa Fe auseinandergesetzt haben. Ganz witzig ist in diesem Zusammenhang, dass wir bis gestern auch einen 11 Jahre alten Van ,nämlich einen Seat Alhambra als 116PS-Benziner gefahren haben. Jetzt ist er endlich weg und macht einem hoffentlich deutlich stärkeren Zugfahrzeug Platz!?Entschieden haben wir uns endgültig letzten Samstag bei der Probefahrt eines Santa Fe 2.7 V6 4WD mit Automatik. Der Wagen fährt sich unheimlich leichtgängig, leise und zieht bei Bedarf richtig ordentlich. Wir wollten uns eigentlich ursprünglich einen Diesel zulegen (vor allem wegen dem Drehmoment für das Ziehen unseres Wohnwagens), aber nach allem kann man bei einem begrenzten Geldbeutel und den auf dem Markt angebotenen Gebrauchtwagen eben nicht schauen. Und der jetzt georderte Wagen ist, denke ich, ein richig guter Kauf (=> mehr dazu später, wenn ihr es wissen wollt!).Noch haben wir ihn leider nicht zu hause stehen. Es musste noch eine AHK montiert werden und morgen müssen wir das gute Stück dann noch beim Landratsamt zulassen (wenn die benötigten Papiere vom Verkäufer hoffentlich noch rechtzeitig im Briefkasten landen).Wenn das alles klappt, setze ich mich am Samstag in den Zug nach Norden und hole den neuen "Dicken" in der Nähe von Köln ab.Jetzt habe ich für heute genug geschrieben, ich wollte mich nur ganz gern in Eure angeregte Diskussion einmischen. Hier kann ich sicherlich auch noch einiges dazulernen, erfahren oder auch meinen eigenen "Senf" zum einen oder anderen Thema abgeben. Vielleicht kann ich ja auch irgendwann mal ein Bier abstauben!!! GrußEx-Ali

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 04:34
von Auto-Nomer
Willkommen.