skyX3 Coupe GK 08

GK / RD / J2 / SLC
Antworten
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

habt ihr euch den eintragen lassen oder baut ihr den wieder aus wenn ihr zum tüv müsst? bin nämlich auch schon dauernd am überlegen, aber würde den gern "legal" fahren! gibt ja schon zig threads über die diskussion ob eintragbar oder nicht...
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (fruchtfliege @ 14 Feb 2009, 15:23 ) habt ihr euch den eintragen lassen oder baut ihr den wieder aus wenn ihr zum tüv müsst? bin nämlich auch schon dauernd am überlegen, aber würde den gern "legal" fahren! gibt ja schon zig threads über die diskussion ob eintragbar oder nicht... Ich bau den Aus wenn ich zum TÜV muss, ist ja alle 2 bzw. 3 Jahre kein Hit. Eintragen kannste den wenn du jemanden beim TÜV kennst, ansonsten wirds schwierig. Ich kenne leider keinen, sonst würde ich den eintragen lassen Grüße Alex
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

So ist es Ich hab ihn nur Eingetragen bekommen weil ich jemanden kenn.Mitgeliefert wird ja nur die Montageanleitung und nen Wartungshinweis.Aber ehrlich gesagt, welche Polizei schaut unter die Motorhaube ?Ich glaube es gibt gar keinen offenen Luftfilter den man eingetragen bekommt für den Coupe.
CoupeDriver
Beiträge: 818
Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:24

Beitrag von CoupeDriver »

Da gibts genug Polizisten die auch mal unter die Motorhaube schauen......Bei mir noch letzten Samstag wegen Neblern weil die anwaren und dann auch mal bitte Motorhaube öffnen...aber ich hatte keinen mehr drinn sondern wieder original weil ich bald wieder zum Tüv muss...!Gruß Sven
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Gestern kam mein K&N, hoffe am Wochenende ist halbwegs gutes Wetter, dann kommt er direkt rein *freu* Grüße Alex
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

Hat dein Luftfilter eingentlich auch einen Cabon Deckel ?Wo hast den, denn bestellt ?Bin mal gespannt wies aussieht, Fotos nicht vergessen
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (HyundaiGK @ 20 Feb 2009, 10:45 ) Hat dein Luftfilter eingentlich auch einen Cabon Deckel ?Wo hast den, denn bestellt ?Bin mal gespannt wies aussieht, Fotos nicht vergessen Ja hat er Gekauft habe ich ihn über Ebay und Fotos folgen gleich Grüße Alex
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

So und hier kommen die Bilder, war doch etwas kniffliger als ich gedacht hatte, jedenfalls mit Eisfingern da draußen Den Kaltluftschlauch verlegen ist beim FL2 jedenfalls um einiges schwerer als beim Vorgänger, das hat alleine länger gedauert als den Luftfilter einzubauen. Ich habe im Gegensatz zur Beschreibung den Schlauch unter der Batterie langeführt, so erhält er keinen Knick sondern wird nur leicht nach oben gebogen, so sollte der Luftstrom wesentlich besser durchgehen.Hatte ihn auch kurz in der Garage laufen, auf den ersten Hörer schon einmal richtiger Hammer, werde nachher mal eine richtige Runde drehen. Jetzt muss ich mich erstmal aufwärmen Grüße Alex
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

Sieht doch schon mal richt gut aus.Im stand tut der bloß weng pfeifen, aber wenn du dann erst fährst
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

hi alex, sieht spitze aus,hast du gut gemacht,saubere arbeit, meinst du,dass er gute u. viel luft durch den schlauch bekommt,gruß Horst
Antworten