Seite 13 von 20

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 00:01
von Automatik S-Coupe
so nun ist ja wieder alles paletti wir haben angefangen ein freiprogrammierbares steurgerät einzubauen...als erstes fertigt man sich einen kabelbaum, dann baut man diesen ein und dann steckt man das stuergrät an und freut sich wie ein kind über das teil, dann folgt die ewige einstellrei...für video...rechts klicken ziel speichern unter...ja so fängt er an zu wachsen der kabelbaum...hier liegt er fertig in meinem wohnzimmer...so sieht eine 3d map vom steuergerät aus!

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 00:04
von Flouwi
respekt ich bin froh wenn ich meine zentralverrieglung eingebaut bekomme geile Arbeit

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 10:31
von New INTERCEPTOR
das erinnern mich an etwas! Mir kommen fast dir Tränen! :-( Mach das es läuft!!!Den Tempsensor bitte nach dem LLK einbau (etwa 20-30cm vor der Drosselklappe) sonst reduziert dir der Korrecturfactor die VZ so weit das du gut 10% weniger Leistung hast. So viel wirst nicht mehr einstellen müssen! Mit der MAP die open ist wird das Ding zumindest mal anspringen (solange die 320ccm Düsen drinnen sind) und im kalten Zustand mit eine bisschen auf Gas halten auch laufen. Dann 100 Oktan tanken, wenig Ladedruck einstellen und mal fahren. Das ist dann aber eh keine arbeit in dem Sinne mehr sondern nur mehr Spaß. Kerzen bitte regelmäßig checken! (um verdacht auf klopfen und Glühzündung "rechtzeitig" zu erkennen)

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 10:37
von Automatik S-Coupe
mit der map die drauf war lief am anfang nix....da ging er auch immer bei über 50°C wassertemp aus....da mussten wir erstmal die standgas einspritzzeiten verlängern...aber jetzt läuft das standgas....den rest testen wir dann...wir haben zur zeit die 8er ngk's drinn und die laufen auch bei den minus graden zur zeit...

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 13:59
von New INTERCEPTOR
bei wieviel Benzindruck ging er aus?

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 00:07
von Automatik S-Coupe
setup zur zeit die 320er düsen mit 4bar benzindruck...zur zeit haben wir das problem das das standgas so vor sich hin ruckelt (A/F 20) und die gasannahmne ist stark verzögert...

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 15:03
von New INTERCEPTOR
dahin ruckelt?? Breitbandsonde falsch eingebaut oder zu weit vom Krümmer weg? (bekommt keine Temperatur und somit verzögerte Funktion)Ihr könnt nicht nur im Leerlaufmenü die LL Einspritzung einstellen sondenr ihr müsst im anderen Untermenüh auch noch festlegen WANN er auf diese MAP zugreifen muss. Das heißt ihr müsst ihn sagen unter 1200U7min und unter 0,2% Throttel soll er LL erkennen und nur dann nimmt er auch die LL Werte.ANsonst sägte das rauf und runter das es eine freude ist!!!

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 15:47
von Pinsel
Na wie läuft das projekt denn so?will ja bald das gute teil sehen...

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 19:36
von KnutschOchse
Naja, es läuft und läuft und läuft... Nee, das Steuergerät muss eingestellt werden und momentan zickt der kleine beim starten rum. Muss den Fehler erst diagnostizieren, aber zeitlich noch nicht geschafft. Solange fahr ich im Winterauto mit den Originalen 115 PS rum. Außerdem hab ich mir diese Woche ne Kawasaki ZX-10R gekauft die jetzt erstmal meine Liebe braucht

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 19:38
von Pinsel
na dann die 115ps raus und bei mir rein...dann kann ich mitm x-3 endlich alle andren x-3 platt machen und noch mehr die vw´s ärgern...das sport coupe muss doch dann einen fetten sound haben...