gambLe´s gunmetal shark

GK / RD / J2 / SLC
Antworten
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Ich drück Dir auch mal die Daumen das es nichts größeres ist und du schnell wieder auf der Straße bist.Warste nicht im ADAC, oder Sonstiges?
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

War nirgends dabei bis jetzt konnte ich mir immer ersparen aber diesmal musste ich in einen rein und dann ists auch nur gratis wennde unter ner bestimmten km zahl bleibst und bei mir warens 300km+ (man zahlt ja auch den Rückweg des Abschleppwagens )Aber wenn du auf die kosten hinaus willst, ja war ein hunni die Mitgliedschaft und 300 fürs abschleppen Kühlwasserstand war meines Wissens nach iO, ausm Motorraum hats auch gar nicht gedampft oder so, sah aus wie immer, roch auch nich komisch oder so...strange :/
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

tiefes Beileid! Hat aber eh recht lange gehalten mit der Leistung. Welche Mods bis du schlussendlich gefahren? Ladedruck, Lambda, Kerzen, LLK, EGT, Vorzündung?? Wer hat denn leicht die abstimmung gemacht weil du sagtest die war wahrscheinlich dran schuld!?
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Na Prima, und wieder ein Motor mehr i.A. .Ich sag mal so, als ich das letzte mal mit den selben Effekten bzw anzeichen auf der Autobahn stand hatte sich Zylinder Nr.1 komplett verabschiedet (Kolben verschmolzen) und Zylinder Nr. 3 hatte schöne Kratzer durch ein Stück von ner Kerze das abgefallen ist. Deine Mods würden mich auch mal interessieren.Habt ihr mal die Kerzen rausgeschraubt ? Verdichtung geprüft ?
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

Kerzen und Verdichtung haben wir nicht (mehr) gecheckt, hat wie aus Eimern gegossen und mein Auto stand auch mitten im Regen + bei der Werkstatt wo wir ihn hingeschleppt haben war auch nur mehr Veraufsperso da.Abstimmung war von einem Typ in Neuhofen (Name via pn), aber hab den typen im nachhinein noch oft sachen gefragt wo der einfach keine antwort hatte bzw. er nur meinte ach das passt schon so..Lamda wert weiss ich auch nicht...es HÄTTE am Prüfstand die Option damals gegeben eine anzuhängen aber der typ meinte nur ne hat er eh schon alles zuhause gecheckt..passt scho,er will nur Leistung prüfen..Aber egal, Kerzen bin ich 2 Stufen kälter als Serie gefahren von NGK, Namen hab ich nimmer im Kopf, EGT war um die 700°, sind ja schon 115km AB gefahren, alles war immer im sehr grünen Bereich (wasser,öl,egt,LD) aber bei der abfahrt auf einmal aus (AB war im Konvoi, hab das auto keine sekunde getreten nur in der 5ten bei 110-130km/h dahingetuckert...)Vorzündung war auch Serie, habe nur die Haltech für die 5te Düse drinnen...LLK hab ich keinen, mein s/c sitzt doch direkt am Kopf, wasser/meth. is auch nicht drin falls du das meinst Lange gehalten für die Leistung hat er auch nich unbedingt, auf dem s/c sind max.1000 km drauf, das Auto steht doch sogut wie immer Aja LD war 0.4bar, Kompression und Motorinnerein serie.
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Baaaaam ohne LLK eine Verdichtung von 10:1 bei 0,4bar Ladedruck zu fahren und das ganze auch noch mit Serienzundung ist echt mutig! Das wuerde aber die niedrige EGT erklaeren! Wo wurde die gemessen? Kruemmer ausgang oder Downpipe? WIeviel cm nach dem Kopf?Aber du hattest doch eh eine UEGO AEM Sonde... keine schlechte Wahl meiner Meinung nach. War die nicht angeschlossen im BEtrieb?Ich will da im nachhinein sicherlich nicht dumm daher reden, weil ich hasse nichts mehr also im nachhinein die Klugen Sprueche von anderen zu hoeren... ABER mal als Anhalswert: Ein Toyota TS 1,8l SAUGER macht bei 8000 Umin um die 24-28 Grad vorzundung. Der gleiche Motor mit einem Kompressor macht OHNE LLK ABER MIT 98 Oktan 18 Grad Vorzundung bei 0,35bar. Viel Vorzundung verringert zwar die EGT erhoht aber die Klofneigng und killt Ventile, Kopfdichtung, Kerzen, Kolben einfall alles was die Temperatur oder den Druck nicht aushalt. Name bitte per PM. Bilder auch von den Kolben und Kerzen.WIe warm war es zu dem Zeitpunkt?
Paler
Beiträge: 1846
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25

Beitrag von Paler »

oh shit, ließt sich nicht schön gamble! mal noch ein wort zu dir inter: du beeindruckst mich wirklich! was du alles weißt wegen motoren und so... respekt!
Prostyler
Beiträge: 375
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 19:18

Beitrag von Prostyler »

Na ja da is ja ma wieder nen Moter hoch gegengen. Na ja wers hatt so ein umbau unter der hand zu machen, der muss damit rechnen und Kohle parat haben für nen neuen Motor.Habe zwar keine Ahnung von motortuning, aber dat list sich nich schlecht. Na ja Mechanicker halt.Gruß allen selbstschraubern.
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Ich glaub das hat weniger mit unter der Hand zu tun als daran das derjenige der den Motor abgestimmt hat wohl zuwenig erfahrung damit hatte. Kein Wunder denn wieviel V6 Kompressor wird man in seinem Leben mit nem Halltech abstimmen?!Gemischtuning und Zundungstuning ist eine feine Sache solange man eine Pruftstand hat den man Drehzahlabhangig bremsen kann... eine Breitbandsonde sowie EGT Sonde verbau hat sowie eine externe Klopfuberwachung. (optimal ware noch eine Ladelufttemperaturanzeige und Oeltemperatranzeige) Aber wo das optimum und das maximum ist weis man nicht immer gleich beim ersten Motor. Es kann sein das bei manchen Motoren zwischen 16 Grad VZ und 18 Grad VZ 5-8PS liegen, bei 20 Grad garnichst mehr gewonnen wird, bei 21 Grad 1PS und bei 22 Grad ist der Motor defekt. Da darf man sich auch nicht wie falschlicherweise oft behauptet wird auf die Serienklopfregelung verlassen!!!Garantie auf die Motorhaltbarkeit bei einem grosem Umbau (auser bei Chiptuning von der Stange) bekommt man eh bei keinem Tuner.Die Zundmaps sollten doch im Halltech Ignition Map vermerkt sein oder bist du Zundung uber Serien ECU gefahren und nur die EInspritzng uber Halltech? Wenn sie vermerkt sind mach einen Screenshot und sends ma bitte per Mail. Nur rein interesse haber.
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

Also gemessen wurde die EGT ca. 4cm hinterm Kopf im Krümmer im 3ten Zylinder Wie warm..was meinste damit aussentemp oder egt..?Aussentemp 20°, EGT wie gesagt ca. 700°, erstaunlich wenig unter Last normal eher 800°+Uego ist/war leider noch nicht verbaut gewesen, war mit dem hifi Umbau soviel beschäftigt das es noch nicht dazu gekommen ist.Abgestimmt wurde ohne Prüfstand, der Typ meinte nur er hat ne mobile Breitbandlambda und stimmt es auf der Strasse ab..naja im nachhinein is man immer gescheiter aber bis zum bam lief alles wie am Schnürchen :/Morgen mal schauen was nun wirklich Sache ist, werd paar fotos machen ja, dann weiter sehen...Ign Map gibts nicht, über die Haltech wurde nur die Einspritzung der 5ten Düse gesteuert, Zündung war Serie..
Antworten