Seite 12 von 13

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 16:30
von Automatik S-Coupe
na sag ich doch der lader ist super einfach aufgebaut...der rücklauf sieht super aus, wenn der ungefähr 15mm durchmesser durchgänig hat dann passt das...das einzige ich würde noch ein wenig gefälle zur ölwanne hin machen und nicht wie es auf den bilder aussieht weg von der ölwannezur druckdose die macht das schon..normalerweise gibts ab t28 grössere aber da bei vielen nicht der platz für so ne riesendose ist machen viele gleich kleinere drann...hatte damit noch nie problemewenn du richtig gute infos zu turboladern umbauten usw suchst dann gib bei google mal Maximum_boost.pdf ein das ist ein buch da bleiben keine fragen offen...

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 16:36
von Andy Y
Das mit dem Gefälle habe ich mir auch schon gedacht. Müsste ich ja von Hand etwas biegen können. Der Schlauch ist auch nicht zu lang?Die Öffnung an der Ölwanne liegt bei 15mm. Interessant ist dann der Rücklauf am Turbo. Ich werde die Flanschöffnung ausmessen und dann das PushOn Fitting messen.HG

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 16:47
von Automatik S-Coupe
mhm hab noch nie mit so alu adaptern gearbeitet habe immer alles durchgängig gleich gebaut....auch die länge spielt nicht so die rolle..hab bei einigen nissans und vw's auf topmount umgebaut da ist der rücklauf noch länger

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 18:39
von Andy Y
Habe die Bilder auch zu Struck geschickt. Er meinte auch, den Stuzen noch oben zu drücken und die Leitung kürzen oder besser ein festes Rohr zu verwenden.Wo bekomme ich sowas her? Vor allem, wie befestige ich dieses an der Ölwanne? Dann werde ich wieder schweißen müssen?

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 22:33
von Automatik S-Coupe
15er kupferrohr von der rolle gibts das wär perfekt und das kannst du super biegen...du kennst doch da nen sanitärmensch...schweissen würd ich das ned ist am ende auch mal im weg wenn man was abbauen muss...mach einfach zwei schlachverbindungen...also einmal am lader und einmal an der ölwane..zumal man eh immer eine flexible stelle macht da sich das ja ausdehnt

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 10:53
von Andy Y
Das PushOn fitting hat nur einen Innendurchmesser von 10mm, hat mir grade der Lieferant mitgeteilt. Das ist ja schon recht eng. Werde am Samstag als erste Lösung den Schlauch und den Adapter an der Ölwanne bearbeiten.

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 12:01
von bolcher
was sind das eigentlich für lüfter?die drücken ja jez!

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 13:24
von Andy Y
Genau. Die Lüfter sitzen vorne und drücken anstatt saugen. Aus Platzgründen passt der Klimalüfter nicht mehr in den Innenraum. Aus optischen Gründen sind dann beide nach vorne gewandert. Funktioniert aber gut bislang. Wie die thermische Belastung generell (Turbo, ect.) später aussieht, muß ich noch testen.

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 13:51
von bolcher
und typenbezeichnung?größe?leistung?nur aus reiner neugierde

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 15:01
von Andy Y
Typenbezeichnung weiß ich jetzt nicht kann ich auch nicht drauf gucken ohne diese auszubauen. Die Maße müsste ich messen. Kriegen tust die z.B. beim Hassan:http://www.hg-motorsport.de/shop/index. ... ter.htmlDa sind diese auch als Dualausführung lieferbar.