Nie wieder Hyundai - nie wieder Coupe

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
accent98
Beiträge: 360
Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00

Beitrag von accent98 »

Wenn eine freie Werkstatt jede Marke reparieren kann, dann hat das eine Händlerwerkstatt auf zu können. Der Händler hat nur einen Vorteil: Er hat mit dem Suchen von Problemen und Zerlegen von einzelnen Teilen eines bestimmten Modells vielleicht mehr Erfahrung. Wenn eine Händlerwerkstatt mit einer fremden Marke nicht zurecht kommt, zeigt das nur eins: Die haben keine Ahnung von Autos. Die suchen nur stupide was defekt sein könnte, bestellen und wechseln aus, so wie es im Bilderbuch für Händler gezeichnet ist. Klar, dass die dann mit fremden Marken nicht mehr weiter wissen. Dabei schneiden sich die Händler ins eigene Fleisch: Man kann nicht jeden Tag ein Auto verkaufen. Das Geld fließt mit den Aufträgen für die Werkstatt. Finger weg von Opel-Hyundai, Nissan-Hyundai, Mitsubishi-Hyundai Händlern,... die würden selbst ihre Mutter verkaufen um an Geld zu kommen. Die wollen nur Neuwagen loswerden und keinen Service. Das kann man mit Hyundai, Opel und Co. machen, denn die sind nicht so anspruchsvoll wie andere Automarken, die es verbieten mehrere Marken unter einem Dach anzubieten. Positives Beispiel: Der Hyundai Händler in Speyer hat sich in 10 Jahren von der kleinen Niesche zu einem recht ansehnlichen Autohaus entwickelt.
Granni.S
Beiträge: 442
Registriert: Mi 14. Jan 2004, 11:47

Beitrag von Granni.S »

sieben seiten nichtssagendes gelaber. alles einzelfälle. keine verallgemeinerung möglich. tststs. straft mich für den spam wenn ihr wollt aber das mußte mal gesagt werden
accent98
Beiträge: 360
Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00

Beitrag von accent98 »

QUOTE alles einzelfälle. keine verallgemeinerung möglichSo funktioniert das aber: Aus vielen Einzelfällen zieht man eine Verallgemeinerung. Kenn ich nicht anders, das ist empirisches Forschen. Du gehst da anders vor? Verrate uns, wie du es machst!
Granni.S
Beiträge: 442
Registriert: Mi 14. Jan 2004, 11:47

Beitrag von Granni.S »

ich nehme nicht 10 fälle aus 1mio verkauften auto und ziehe daraus rückschlüsse über eine gesamte marke. ich würde vom erstbesten prof ne maulschelle bekommen wenn ich im labor solche schlussfolgerungen ziehen würde
Pitt
Beiträge: 262
Registriert: So 27. Feb 2005, 14:49

Beitrag von Pitt »

QUOTE (Granni.S @ 8 Jun 2006, 00:50 ) ich nehme nicht 10 fälle aus 1mio verkauften auto und ziehe daraus rückschlüsse über eine gesamte marke. ich würde vom erstbesten prof ne maulschelle bekommen wenn ich im labor solche schlussfolgerungen ziehen würde WOW gute Vergleiche aber mal ne Anmerkung von mir dazu.................wenn Du dir irgendein Zubehöhrteil kaufen willst( Schalldämpfer, Rückleuchten, Bodykit,oder sonst was) und Du hast von 20 Usern die diese oder eins der Teile besitzen die Du möchtest ungefähr 10 Negative Erfahrungsberichte über die Teile.........würdest Du sie trotzdem kaufen?...........der Vergleich ist zwar nicht der allerbeste, aber das Prinzip stimmt.Die meisten hier sagen (wie ich) das Hyundai keine schlechten Autos baut, aber es ist schon auffällig das zumindest bei früheren Baujahren die Verarbeitungsqualität wirklich absoluter Mist ist (dieses ist heute nicht mehr so) Beweise kann ich dir hierfür an meinem Lantra gerne zeigen .........aber die Werkstätten sind wohl zu einem großen Teil nicht zufriedenstellend wenn man sich die Beiträge einmal so durchliest(und es gibt genug Threads wo die Werkstattleistungen nicht in Ordnung waren) stellte ich zumindest fest das nicht nur ich schlechte Erfahrungen mit 3 Hyundai Händlern gemacht habe sondern man gewinnt den Eindruck das mehr User mit ihrer Hyundai Werkstatt unzufrieden sind als die wenigen die sich gut aufgehoben fühlen.(Bitte ich möchte keinen "Meine Werkstatt ist aber super" Thread losschlagen) .Auch glaube ich herausgelesen zu haben, das wohl auch einige zu freien Werkstätten gehen........dies kann natürlich finanzielle Gründe oder auch kurzer Weg usw. sein....................aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber es gibt auch mit Sicherheit den ein oder anderen der mit seiner Vertragswerkstatt nicht zufrieden ist und deshalb auf eine freie Werkstatt ausweicht.Nun gut ich habe jetzt viel zu diesem Thema geschrieben weil es mir erhlich gesagt ein wenig zu einfach ist sich hinzustellen und zu sagen.......so ich weiß nicht über was ihr diskutiert, denn ihr seid nicht objektiv.Ich komme immer wieder zu meinem Vergleich mit den Teilen zurück.Nix für ungut
Granni.S
Beiträge: 442
Registriert: Mi 14. Jan 2004, 11:47

Beitrag von Granni.S »

ja ok akzeptiert.
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Klar, ich bin auf die Kompetenz, Genauigkeit und auch auf die Ehrlichkeit meiner Werkstatt - egal jetzt welcher Marke - angewiesen. Wenn ein Teil sich langsam verabschiedet und das bei der letzten Inspektion während der Garantiezeit schlichtweg übersehen oder nicht richtig eingeschätzt wird, oder - rein hypothetisch gesprochen - die Werkstatt das merkt und es einfach so läßt, in der Hoffnung, daß es die Garantiezeit schon überleben wird ... , vielleicht sogar, weil der Hersteller der Werkstatt die Kosten nicht voll erstattet ... .Ein Risiko ist immer dabei und man kann nur hoffen, daß alles kenntnisreich abgewickelt wird.Wenn sich's um spürbare Defekte handelt, kann ich ja ggf. zu ner anderen Werkstatt gehen, die finden es vielleicht. Aber bei so Sachen, wo man den Fehler erst merkt, wenns ganz kaputt ist, kann man schon mal Pech haben. Wüßt aber auch keine Lösung dafür. Klar könnte man investieren und 3 Monate vor Ende der Garantie das Auto auf eigene Kosten von jemand neutralem komplett durchchecken lassen. Und man sollte auch erwägen, vor Ende der Garantie zu TÜV zu gehen.
accent98
Beiträge: 360
Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00

Beitrag von accent98 »

QUOTE (Granni.S @ 8 Jun 2006, 00:50 )ich nehme nicht 10 fälle aus 1mio verkauften auto und ziehe daraus rückschlüsse über eine gesamte marke. ich würde vom erstbesten prof ne maulschelle bekommen wenn ich im labor solche schlussfolgerungen ziehen würdeRichtig macht man es so:"Wir haben von Z verkauften Autos X Leute befragt und Y hatten das Merkmal."--> Fast jeder sagt hier "Werkstatt" mies. Folgerung: Hyundai Werkstätten sind im Allgemeinen mies.
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

@accent98hast recht. Deshalb habe ich z.B. weiter oben eine Datenbank mit Zufriedenheitsindex angeregt, da würden auch die guten Bewertungen auftauchen und man hätte eine Relation.
Antworten