Coupé Nachfolger?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

die Klimaautomatik wird bestimmt dabei sein,gruß Horst
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Ich muss sagen, bei 31.ooo lockt der Preis wirklich nicht.Würde an deiner Stelle warten, bis es den in D gibt und gucken wases kostet. Wenn die für den V6 35,ooo Euro veranschlagen, hast du den sicherfür 31.ooo vor deiner Tür. Und das ist "nur" der 2.0T bei dir mit 31.ooo.31.ooo für den 2.0T sind echt zu viel....
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

es sind ja auch nur unverbindliche anfragen,um zu sehen wo die preise liegen,ich muss ja auch erst mal mein gk verkaufen werde mal mit mein händler sprechengruß Horst
HarryEiche
Beiträge: 1584
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55

Beitrag von HarryEiche »

Hallo Horst,erst mal Danke für Deine Mühe Die Details werden immer genauer.Das mit dem Preis kommt mir auch ein wenig heftig vor.Wenn das besagte Auto frei Bremerhaven 21453 Euro kostet,ist der Endpreis von ca.31000 Euro verdammt stramm.Ich glaube da kommen in nächster Zeit noch viel günstigere Angebote.Wir bleiben einfach am Ball.gruß Uwe
intruder
Beiträge: 49
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 10:58

Beitrag von intruder »

21000 ab Bremerhaven scheint mir zu wenig, realistisch sind ca. 27000. Der Rechner für Selbstimporte unter www.uscars24.de gibt da einen guten Überblick.Hab heute mit einem Vertreter von F.W. Kalkofen GbR aus Bremerhaven telefoniert, die machen Umbauten für US-Importe. Heraus kam dass Umbau/Zulassung in Deutschland zwischen 4000-6000 EUR kostet, weil es für den Typ keine Gutachten/ABE's usw. in Deutschland gibt. Dann kommt es mit dem Preis von 31000 auch ganz gut hin.GrussThomas
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

Hallo Thomas,der Herr Belton Wall hat mir gesagt, dass das coupe aus den Staaten bis nach Bremerhaven ca 30000$ kostet,der Grundpreis vom 2,0l T Track beträgt ca 27000$gut 3000$ überfahrt ist doch nicht teuer....gruß Horst
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

also die 30.000$ sind ja bei der UVP von ca. 26.500$ ich denke da könnte man evtl noch 2-3000 runter schaffen. Selbst wenn der Wagen dann für 21500€ in Bremerhaven steht will der Staat erstmal Steuern und Zoll mindestens 4000€ und dann umbau für wie schon beschrieben 6000-8000€ wobei da bestimmt auch noch verhandlung möglich sind, denn die Firma die das machen lässt kann dann ja beliebig viel Coupes hohlen die dann nur noch umgebaut werden mussen die Gutachten sind dann ja da. Ich gehe aber auch eher davon aus das wenn das Coupe nach DE kommt der Einstiegsoreis bei 25000E liegt (in USA 22000$) und die Vollausstattung erheblich teurer wird siehe andere Hyundai Modelle. Import wird sich aber trotzdem nur lohnen wenn es bis nächstes Jahr nicht nach EU kommt da man ja für das US Modell auch in EU keine Garantie hat.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Das Genesis Coupe ist noch nicht da,jedoch soll schon in nächster zeit ein Body-Kit rauskommen! Kucke hier
Nik_X
Beiträge: 98
Registriert: So 7. Jan 2007, 16:44

Beitrag von Nik_X »

Na ja. Bei Tomato nichts neues Immer wieder fast das selbe Design. Ist nun wirklich Geschmackssache.
HarryEiche
Beiträge: 1584
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55

Beitrag von HarryEiche »

QUOTE (I30Racer @ 29 Mai 2009, 01:02 ) Das Genesis Coupe ist noch nicht da,jedoch soll schon in nächster zeit ein Body-Kit rauskommen! Kucke hier Steht dem Genesis nicht schlecht gruß Uwe
Antworten