Riesen Qualitätsprobleme mit dem 2.7ner Coupe
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 19:04
@marcus -er hats erfasst. Die Probleme (1:Hecklappengeknarze, 2:Beulen, 3:nach rechts ziehen, 4:Kupplung früh verschlissen, 5:Lack Mist) sind bei mir nur in Punkt (1) aktuell- für 25000 € sehr wenig!. Kumpel mit TT und 75000 km: Luftmengenmesser und Engine a.A. Kumpel mit 2.5 TDI: Luftmengenmesser und 1300€ Reparaturkosten. Ich bin 21 Jahre Mazda,Opel,Honda (respektable Marke),VW,Renault gefahren- das Coupe hat mir bisher noch nie! so viel Freude bereitet. Laßt Hyundai mal Fuß fassen, Eindringlinge haben's ja besonders schwer.P.S.: hab 17000 km drauf- ach ja- den Schmutz auf der Windschutzscheibe haben die deutschen "Premiums" bestimmt besser gelöst....
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 05:07
Moin moin,ich schliesse mich damit an, das die Mängel, die ein Hyundai zeigt, im Gegensatz zu anderen Fabrikaten, wirklich minimal sind.Im Betrieb fahren wir nur Renault, 22 Stück,vom Clio über Megane bis zu den 3,5 Tonnen Kleinlastern.(der Grund: Chef sein Schwiegersohn hat eine Renault Vertretung)Diese Neuwagen sind wirklich jeden Monat mindestens einmal außerplanmäßig in der Werkstatt. Von Elektrick Ausfall jeder Art, über's nicht mehr schaltbare Getriebe bei 18.000km, Motor mit geringer Kompression bei nur 8.000 Km, Klappern der Türen, Fenster geht nicht mehr elektrisch hoch, bei Anhängerbetrieb brennen fast immer 8 (acht) Sicherungen durch. Wassereinbruch durchs Werksmäßig eingebaute Stahlschiebedach. Oder Aquarium im Kofferraum, hier könnte man Guppies züchten. Ja Wasser überall, in den Rückläuchten, im Scheiwerfer..... Ich könnte hier unendlich aufzählen.Selber besitze ich nun meinen 4ten (vierten) Hyundai. Warum wohl???Ich bin zufrieden. Mein 96er Lantra läuft immer noch, mit nun 230 000Km auf dem Tacho. und mit meinem RD bin ich zufrieden. OK, ein Marderbiss legte meine Heizung lahm, aber sonst: Alles OKHyundaigruß Giorgio
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 21:00
@ jojo, Marcus, giorgioihr seit wirklich die freunde eines jeden deutschen politikers.alles hinnehmen und fr... halten.was haben die mängel anderer hersteller mit einem hyundai zu schaffen?wenn bei 33t TT 3 leute probleme haben ist dass das gleich wie wenn bei 11t gk's 1ner probleme hat.so und nochmal zu mitschreiben:ich wollte wissen was andere gk-fahrer für probleme haben, nicht wie hyundai im vergleich zu xyz ist.hyundai will seine stellung ausbauen, dann sollten sie auch was in punkto complaint unternehmen.und die rate von 1x/monat in der werkstatt, schaffe ich spielend.
-
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00
QUOTE (Zmerg @ 9 Feb 2005, 19:02 ) @ jojo, Marcus, giorgioihr seit wirklich die freunde eines jeden deutschen politikers.alles hinnehmen und fr... halten.was haben die mängel anderer hersteller mit einem hyundai zu schaffen?wenn bei 33t TT 3 leute probleme haben ist dass das gleich wie wenn bei 11t gk's 1ner probleme hat.so und nochmal zu mitschreiben:ich wollte wissen was andere gk-fahrer für probleme haben, nicht wie hyundai im vergleich zu xyz ist.hyundai will seine stellung ausbauen, dann sollten sie auch was in punkto complaint unternehmen.und die rate von 1x/monat in der werkstatt, schaffe ich spielend. Stimmt nicht ganz. Wenn ich relevante Probleme hätte, dann würde ich die auf jeden Fall reklamieren und beim Händler alle Rechte durchsetzen die man als Kunde hat. Schließlich leben wir ja in einem Rechtsstaat. Und was haben andere Hersteller mit einem Hyundai zu tun? Ganz einfach: Wie willst du objektiv etwas vergleichen oder Werte aufstellen wenn du keinen Vergleich zulässt??? Deine Meinung ist absolut subjektiv, daher hilft dir das sicher nicht weiter wenn ich dich bemitleide. Verstehe aber auch wenn du viele Probleme hast das du da sauer bist... Nur: Wieg doch mal ab bei den GK-Besitzern hier und anderswo: Ist da einer der so "meckert" wie du? Ich denke nicht, also kann der GK nicht so schlecht sein wie du ihn machst. Und: An jedem Auto findet man irgendwas zum meckern. Das ist eben rein subjektiv... Nimm es doch einfach mal so hin das du evtl. ein Montagsauto erwischt hast. Das kommt vor und dank Garantie hast du auch gewisse Rechte und Ansprüche. Die kannst du auch durchsetzen, notfalls auch mit Hilfe eines Gutachters und/oder Anwalt. Nur Fakt ist: Der GK ist nicht so schlecht wie du ihn hier machst. Ausnahmen gibt es immer, Pech wenn du eine hast. Und die bekannten Mängel habe ich dir in meinem Thread aufgelistet. Viel mehr gibt es eben momentan nicht...
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 21:00
@ marcus du hast es noch nicht gelesen?ich wollte probleme der anderen erfahren. wenn es keine gibt, ok. aber es scheint sie doch zu geben.hier mal ein lebenslauf:Gekauft am 17.10.2003- Nach 30Km Reklamation der Frontscheibe, da Werksseitig falsch Eingesetzt -> Austausch der Scheibe- wenige Km später ungleichmäßige Bremskraftverteilung an der vorderen Achse -> Austausch und Entlüftung der Bremsanlage- Gleichzeitiges auftreten von verschiedenen Klappergeräuschen aus dem Heck- und linken Fondbereich, klappern aller nicht verwendeten Sicherheitsgurtschlösser an den umliegenden Kunststoffverkleidungen -> Laut Händler lässt sich das klappern der Gurte nicht verhindern, leichtes Einbringen von Dämmmaterial im Kofferraum sowie an der Heckablage - Km 1000 Flugrostbildung an vielen Verschraubungen im Motorraum und der Heckklappendämpfer sowie der gesamten Bremsanlage -> laut Werkstatt ein völlig normales Verhalten (auf eigene Kosten Motorraum versiegelt, Bremsanlage lackiert)- Km 7000 plötzliche Rissbildung in der Frontscheibe (ohne äußere Einwirkung) -> Austausch der Frontscheibe (Auf eigene Kosten, da ein Nachweis auf Materialfehler nicht erhoben werden kann)- weiterhin ständiges Klappern und Quietschen im Heck- und linken Fondbereich -> Händler kann nichts finden- Km 9000 lautes Knarren der Heckscheibe bei unebenen Fahrbahnen und Kurven -> laut Händler normale Steifigkeitsprobleme, da ein großes Heckfenster- Km 12000 stärker werdendes Klappern der vorderen Gurtaufhängung an der B-Säule -> Austausch der Gurtaufhängung- Km 120xx lauter werdendes metallischen Knirschen und Quietschen im linken Fondbereich -> Entfernung der Gesamten Verkleidung (an der B-Säule liegen 2 Blechteile übereinander und sind Verniete und reiben aufeinander) -> Werkstatt versiegelt den Zwischenraum mit Wachs (ruhe kehrt ein, an dieser Stelle)- Km 13000 ein weiteres Klappern im Heckbereich -> Austausch der beiden Dämpfer an der Heckklappe- Km 14000 metallische Geräusche beim Kuppeln sowie mechanisches Klappern während der Fahrt -> inoffizielle Austauschaktion von Hyundai wegen Materialfehler (früher Verschleiß)- Km 140xx aufleuchten der Motorkontrolllampe -> Austausch defekter Lufttemperatursensoren- Km 17950 starke Vibrationen und Ausschlagen des Lenkrades beim Bremsen -> Defektes Radlager auf der vorderen rechten Seite- Km 18020 automatische Türöffnung auf der Fahrerseite funktioniert nicht mehr, Tür lässt sich weder öffnen noch schließen- Km 18030 Furchen und Dellen bzw. Wölbungen der Ledersitze, auch auf der Seite des Beifahrers (die aber so gut wie nie belastet wird)was soll ich jetzt mit anderen vergleichen.da hätte ich lieber einen motorschaden, dann wird dieser ersetzt und ruhe ist.
-
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00
Hm, das klingt echt nicht schön. Aber wie du sicher hier auch gemerkt hast: Das geht keinem anderen GK so, nichtmal in etwa. Also: Montagsauto... Ist echt übel wenn man da dann betroffen ist. Vielleicht lassen die sich für dich ja noch was vernünftiges einfallen. Wenn nicht: Anwalt. Kannst ja immer noch irgendwie versuchen wegen der häufigen Macken eine Wandlung durchzusetzen.
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 21:00