Seite 11 von 22

Verfasst: Mo 26. Jan 2004, 12:13
von crazymgh
hallo!naja - neu kann er nicht gewesen sein, da es das fiat coupe seit 2000 nicht mehr gibt. optisch haben alle bj gleich ausgeschaut - hat nie ein facelift gegeben.aber wenn er dich mit deinen 139ps sooo abhängt wirds schon einer mit turbo geweden sein.mfgcrazymgh

Verfasst: Mo 26. Jan 2004, 13:01
von m.steiger
Es gibt sooo viele Coupes, alle das Markenkenzeichen, dass sie Power besitzen und geil aussehen... Doch was ist mit Hyundai? Kein neueres Coupé kann einen Turbo aufweisen... Schade eigentlich!

Verfasst: Mo 26. Jan 2004, 19:46
von Silver Shark
Sei froh das die Coupés keinen Turbo haben, das spart viel Geld, gerade mit Autoherstellern die nicht unbedingt soviel Ahnung in der Richtung haben Guck' dir mal die Corrados, Nissan 200 SX etc. an, die hatten alle ase lang nen Turboschaden wenn du die Autos nach dem Fahren nicht ordentlich hast nachlaufen lassen.Nur Ärger mit den Kisten. Der V6 geht auch so sehr ordentlich, da steckt schon ordentlich Dampf dahinter

Verfasst: Mo 26. Jan 2004, 19:56
von New INTERCEPTOR
Sooo viel Dampf steckt da auch nicht dahinter... die 16ner Zeiten (auf die 1/4 Meile) die du mit nem neuen V6er fährst, fährts mit nem alten serien Scoupe Turbo schon lange!!! Ladedruck ist eben durch nichts zu ersetzen... nicht mal durch Hubraum! ;-)Übringens hatte der VW Corrado KEINEN Turbo sondern einen mechanischen an der Kurbelwelle gekoppelten G Lader. Der wurde nicht dann def. wenn man ihn nicht nachlaufen ließ sondern dann wenn die Fahrer glaubten der muss nicht gewartete werden... wenn man eine G lader je nach fahrweise alle 15-30tkm wartet (Dichtungen, Lager) hielten die auch gute 90.000km! ;-)

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 08:04
von m.steiger
Genau, daher, ein neues Auto oder einen Turbo in meinen... schade eigentlich, dass das so teuer ist, der Einbau...Gruss

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 11:01
von TimoHH
Mein 98er (3L) V6 Sonata rennt auf der Autobahn mit nen bisschen Anlauf laut Tacho 220 km/h.. das ist dann auch gleichzeitig der Tachoanschlag *lol*Sowas hab ich eigentlich noch nie gesehen

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 11:05
von m.steiger
Nicht schlecht!!! Wird sicher gut gewartet und gut eingefahren... Auf meinem Tacho steht was von 240, doch komme ich da nicht ran, obwohl ich von den Touren her noch locker schneller fahren kann... hat zuwenig kraft oderer regelt ab!

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 15:47
von TimoHH
Vorbesitzer war BJ 1934.. dementsprechend muss man den Motor mal nen bisschen freifahren Aber ich muss sagen dass mir der Verbrauch echt auf den Sack geht..Bei gleicher Fahrweise minimal 11,2, mal 12,5 L...Und da ich jemand bin der leidenschaftlich gern und dementsprechend viel fährt ist das natürlich nicht das Non-Plus-Ultra

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 15:53
von m.steiger
So isses... Bei mir so bei 10 Litern und wenn ich wieder mal im Gebirge unterwegs bin und ich da gerne schnell fahre, komme ich auf 12 Liter... Aber nie darüber.Mach mal nen Direktluftfilter dran. So bin ich locker 50 km pro Tank weitergekommen bei gleicher Fahrweise... Ist krass der Unterschied, dann noch andere Iridium-Zündkerzen und schon wieder 10km weiter mit dem Tank! Probiers mal aus...Gruss Michi

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 16:18
von TimoHH
Offener Luftfilter? Kenn ich aus dem Mazda... hat mich aber mehr Sprit gekostet, weil der Sound so geil war.. bei normaler Fahrweise kein Unterschied..Und ob irydium-Zündkerzen oder nicht.. Ich denk mal dass originale Zündkerzen in gutem Zustand auch gut laufen..Gibt ja auch so Motor-Leichtlauf-Additive und Spritsparmagneten usw.. in meinen Augen ist das alles Humbuk.