Werkstattbau Bilder-Tagebuch

"Off Topic", Fun und alles, was nichts mit Hyundai zu tun hat
Antworten
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Dein Bild isn bissl schlecht...Meinst du die Einlaufspuren da oben ? Also auf dem Bild sehen die jetz nich ungewöhnlich aus....Kommt natürlich auf die Tiefe an...
akan
Beiträge: 40
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 08:06

Beitrag von akan »

was hast du nach der dämmung mit der decke vor? regips oder panele oder garnix? wo kommt denn deine heizung hin?
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

ich meine die abdrücke vom anschlagen am kopf, das helle klingeln im leerlauf kommt daher, das die kolben oben anschlagen sobald auf nem kolben irgendetwas blank ist, kann was nicht stimmen jaa nach der dampfspeere kommt gipskarton dran! hab gestern 100m stromkabel bekommen, also steht der instalation nichts mehr im wege.die heizung kommt in einen aggregateraum den ich noch aus betonsteinen bauen werde, das sollte auch den lärm der kompressoren ordentlich dämpfen
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

gestern hatten wir schon 0 grad abends, aber:es war herrlich warmund dann hab ich mir bei ebay ne kleine SPS ersteigert, ne easy 822, das programm ist auch schon fertig, muss nur noch rüber gespielt werden, dann kann bald die instalation der 3 verschiedenen heizungen erfolgen
Urmel123
Beiträge: 221
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29

Beitrag von Urmel123 »

Aha hat es eine LOGO geschmissen^^Genaugenommen ist das aber nicht DIE SPS Weiß schonwie du meinst ^^
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

keine!!! logo, sondern nur eine easy aber es geht weiter, die zwischenbilanz des WE:
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

was willst den mit der steuern?^^ich mag die easy nicht ^^ da is mir die logo 1000 mal lieber zu programieren
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

bei einfachen Dingen stimme ich dir zu. Bei größeren Dingen ist eine SPS deutlich einfacher. Leider aber auch deutlich teurer
akan
Beiträge: 40
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 08:06

Beitrag von akan »

uii die decke sieht gut aus wand haste wie ich sehe auch schon grob verputzt weiter so ich hab heut meine tür abgeholt
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

ja die komische Schaltplanprogrammierweiße ist sehr gewöhnungsbedürftig zumindest wenn man sonst textbasiert programmiert, aber naja ne komplette steuerung unter 200€ wirst du mit Siemens nich hinbekommen die Heizungsteuerung ist fertig...die highlights auf einen Blick:- variable Glühzeit- alternativ Brennstoffumschaltung- variavle Nachlaufzeit- Flammüberwachung mit max. 10 Neustarts pro Session- Betriebsstundenzähler- Flammabriss Zählerwas noch kommt OPC Server, dann kann man auch aus dem Internet die Heizung anschalten, muss aber erstmal ein LAN Kabel nach unten legen
Antworten