Werkstattbau Bilder-Tagebuch
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
ich meine die abdrücke vom anschlagen am kopf, das helle klingeln im leerlauf kommt daher, das die kolben oben anschlagen sobald auf nem kolben irgendetwas blank ist, kann was nicht stimmen jaa nach der dampfspeere kommt gipskarton dran! hab gestern 100m stromkabel bekommen, also steht der instalation nichts mehr im wege.die heizung kommt in einen aggregateraum den ich noch aus betonsteinen bauen werde, das sollte auch den lärm der kompressoren ordentlich dämpfen
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
ja die komische Schaltplanprogrammierweiße ist sehr gewöhnungsbedürftig zumindest wenn man sonst textbasiert programmiert, aber naja ne komplette steuerung unter 200€ wirst du mit Siemens nich hinbekommen die Heizungsteuerung ist fertig...die highlights auf einen Blick:- variable Glühzeit- alternativ Brennstoffumschaltung- variavle Nachlaufzeit- Flammüberwachung mit max. 10 Neustarts pro Session- Betriebsstundenzähler- Flammabriss Zählerwas noch kommt OPC Server, dann kann man auch aus dem Internet die Heizung anschalten, muss aber erstmal ein LAN Kabel nach unten legen