Seite 11 von 17
Verfasst: So 10. Feb 2008, 22:30
von Automatik S-Coupe
so habe die Haube fertig gestellt und mit schwarzen Hammerschlaglack lackiert ausserdem habe ich das blow off und das AGR Ventil gegen ein geschlossenens Blow off ventil getauscht jetzt ist das ganze wieder etwas leiser gewurden und fast strassen tauglich
Verfasst: So 17. Feb 2008, 20:29
von Automatik S-Coupe
so habe mir einen FCD gebastelt (wird aber noch nicht verraten wie und was) und jedenfalls etwas getestet..und naja 1,7bar ladedruck war die magische grenze dann hat es leistungsverlust gegeben und komische geräusche...habe dann gesucht und am ersten auslassventil hat sich am kipphebel die kontermutter gelöst und die schraube ist locker gewurden die tasse ist herausgefallen und das ventil hat nicht mehr geöffnet...jedenfalls alles wieder zusammen gebaut und es geht wieder...werde die kontermuttern wohl mit schraubensicherung einklebenLadedruckanzeige im motorraum...ja die Nadel ist bei 1,7bar! sie zeigt nicht den unterdruck an da ist ein anschlag der zeiger geht nicht unter 0Hier noch nen kleines testvideo rechtsklick ziel speichern unter fürs Videohier noch nen bild von der innenanzeige da gabs aber noch nicht soviel ladedruck da hab ich noch kein anderes bilddie lose schraube am kipphebel
Verfasst: So 17. Feb 2008, 22:12
von New INTERCEPTOR
Die Schraube dreht sich nicht einfach so auf... hochfrequentes Ventilflattern (bzw. Verbennungsspitzen) würd ich mal behaupten! Oder war sich einfach nicht fest? Sind auch andere locker??Du hast im Leerlauf schon 1,7 bar erreicht versteh ich das richtig?? Bei dem Ladedruck fährst du noch immer mit Serie ECU und 98 Oktan Benzin? Welchen Lambdawert bist denn dabei gefahren.Hast von dem Transistor vielleicht noch ein Datenblatt herum liegen? Find weder bei Conrad noch im google was.
Verfasst: So 17. Feb 2008, 22:20
von Automatik S-Coupe
ja denke auch ventilflattern...die anderen sind noch alle fest..die war aber auch fest hatte ja alle schaftdichtungen gewechselt...nunja ich mach die ordentlich fest stelle alle nochmal ein und nehme schrauben fest...ja war im leerlauf ich wollte ja nur den FCD testen und war selber überwältigt das hätte ich auch ned gedacht...ecu ist nicht serie ist nen billig chip drinn habe aber keine angaben dazu, das einzige was ich sagen kann das der drehzahl begrenzer erst bei 6500 einstezt...benzin ist normalerweise 100er aber im moment ist noch nen rest super drinn..lambdawert hab ich noch nicht genau geguggt soweit bin ich noch ned gekommenne zu dem transistor habe ich nix, das ist nen rest aus schulzeiten da war ich in der ag elektronik
Verfasst: So 17. Feb 2008, 22:42
von BigfoodL
wo wirste leistungstechnisch liegen?
Verfasst: So 17. Feb 2008, 22:56
von Automatik S-Coupe
keine ahnung so recht..das wird sich alles noch zeigen, bis jetzt bastel ich ja noch bin noch lange nicht fertig...aber ich weiss das manche bei 1,8bar 200kw und 400Nm haben sollen...mir reichen aber eigentlich 1,4bar das ist mein ziel vorerst
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 16:39
von New INTERCEPTOR
Wer hat bitte in nem Scoupe 1,8bar 200kw und 400NM?Bei 1,4bar bin ich auch auf 389NM gekommen also sollten bei 1,8bar durchaus bisschen mehr drinnen sein wenn das Umfeld passt und die abstimmung.
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 16:45
von DNA123
auf jedenfall sehr geiles projekt. und ich ahb schon probleme bei meinem nen zündfunken herzubekommen -.- glabu ich kotz *G*
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 16:58
von Automatik S-Coupe
der Schwitzer Turbo aus afrika hat bei 1,8bar angeblich 200kw und 400nm gehabt
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 17:07
von New INTERCEPTOR
jaja! Sagt er!

Normalerweise postet er auch wegen jeden Furz eine Diagramm. Und die 200kw und 400Nm hat noch niemand zu Gesicht bekommen. Ich glaubs nicht. Aber du wirst es uns schon zeigen wie man das mit den 200kW so macht...hoff ich!!!