Lachgassystem: Phase 1

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

AJa bezüglich Lambdaanzeige! Alle Anzeigen unter 100 Euro (bzw. alle ohne Breitbandsonbde) kanst normalerweise vergessen. Die normalen Anzeigen arbeiten zu träge, zu ungenau oder flackern. Die Profis empfehlen zum Abstimmen immer Breitbandsonden wie zb das von LM1. (bzw. alle weiteren Hersteller die zb die BOSCH LSU 4,2 verwenden)
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Exakt. Deswegen hab ich mir für 10.- Euro selber eine Alibi-A/F-Gauge gebastelt. (Fürs Gewissen )"Der-Tuner" is irgendwie echt geil... Benzindruck-Licht am Armaturenbrett... tsss -> Und wenn dann irgendwann das "Check-Engine"-Licht kommt nachdem mitm Lachgas der Benzindruck zusammengebrochen ist, hast wahrscheinlich eh nimma viel "Engine" zum "Checken"... Davon abgesehen würd ich an deiner Stelle sicherheitshalber auch eine dicke Walbro-Pumpe einbauen wennst grüßere Düsen einbaust.
GK_SBG
Beiträge: 278
Registriert: Fr 15. Sep 2006, 08:48

Beitrag von GK_SBG »

QUOTE (Tiburon2000 @ 10 Feb 2007, 12:15 ) Exakt. Deswegen hab ich mir für 10.- Euro selber eine Alibi-A/F-Gauge gebastelt. (Fürs Gewissen ).......Davon abgesehen würd ich an deiner Stelle sicherheitshalber auch eine dicke Walbro-Pumpe einbauen wennst grüßere Düsen einbaust... aber dann hat deine ja auch keine eigene sonde oder??und wegen der Pumpe hab ich mich im NT.com erkundigtbis 75-shot ist keine stärkere Pumpe nötig.und über 75 will und soll ich mit dem 2.7er Motor auch nicht wirklich gehn ohne das ich sonst noch was veränder... und alles weitere wär ja dann sicher schweineteuer ??! *keine-ahnung-auf-dem-gebiet*
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Nein, hängt an der Serien-Sonde. EGT oder Breitband-Lambda ist aus meiner Sicht erst notwendig wenn man die "empfohlene Dosis" N2O laut Beipackzettel gröber übersteigt.Wieviel der 2.7er verträgt mußt halt ausprobieren...
GK_SBG
Beiträge: 278
Registriert: Fr 15. Sep 2006, 08:48

Beitrag von GK_SBG »

QUOTE (Tiburon2000 @ 10 Feb 2007, 15:11 ) Nein, hängt an der Serien-Sonde. EGT oder Breitband-Lambda ist aus meiner Sicht erst notwendig wenn man die "empfohlene Dosis" N2O laut Beipackzettel gröber übersteigt.Wieviel der 2.7er verträgt mußt halt ausprobieren... also im NT fahren die extremsten ohne änderungen 100er und die dreistesten sogar 150er shot.. aber letztens hat einer gmeint, das er die anlage dry fährt und das schon seit langem und nicht grad mit nem kleinen shot uuuuund das dass besser sei fürn 2,7er ..ich habs nicht so ganz übersetzten könnenund hab gsagt sie sollns umschreiben.. aber hat keiner geantwortet ..??wasm einen die damit:http://www.newtiburon.com/forums/showthread.php?t=95353
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Keine Ahnung was der meint. Er hat ja keine Begründung für seine Mutmaßung hingeschrieben.Wet ist in jedem Fall sicherer. Egal bei welchem Motor.
GK_SBG
Beiträge: 278
Registriert: Fr 15. Sep 2006, 08:48

Beitrag von GK_SBG »

QUOTE (Tiburon2000 @ 10 Feb 2007, 19:02 ) Keine Ahnung was der meint. Er hat ja keine Begründung für seine Mutmaßung hingeschrieben.Wet ist in jedem Fall sicherer. Egal bei welchem Motor. naja weiter oben sagt erQUOTE You better ask TC, I seem to recall he reccomends a dry kit due to puddling in the plenum issues with the wet kits.und was das fett markierte heisst weiss ich ned!und sie sagn halt das die leistungsausbeute bei dry extremer ist als bei wet ...aber egal.. ich hab eh wet nur mich würd interessiern aus welchem grund er dry empfiehlt!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Am aller wichtigstens meiner meinung nach wäre bei nem NOS getunten Fzg ja ein Knockerkenner. Denn die EGt wir möglicheriweise, da die Ansaugluft gekühlt wird und der Zündzeitpunkt nicht nach spät verstellt wird sowie die das die Verbennungstemperatur in die höhe geht...eigentlich nicht all zu stark steigen. Hingegen die Klopfempfindlichkeit wird stark steigen!!!Und nen 150PS shot ohne Zündverstellung und/oder Rennsprit glaub ich bei nem Serien V6er erst dann wenn ichs schwarz auf weiß sehe! Kann ich mir nicht vorstellen.Irgend so ein VW Tuning Magazin hat mal nen glaub 90PS VW au Prüfstand getestet...einmal mit dry NOS und dann mit WEt NOS. Mit dry glaub ich warens 125PS bevor er zum klopfen begonnen hat und mit wet zu um die 140. Bin mir aber jetzt nicht mehr ganz sicher mit den Zahlen. also meiner meinung nach ist Wet auf alle fälle sicherer und bringt sicherlich auch mehr Leistung.
GK_SBG
Beiträge: 278
Registriert: Fr 15. Sep 2006, 08:48

Beitrag von GK_SBG »

QUOTE (New INTERCEPTOR @ 10 Feb 2007, 20:53 ) Am aller wichtigstens meiner meinung nach wäre bei nem NOS getunten Fzg ja ein Knockerkenner. Denn die EGt wir möglicheriweise, da die Ansaugluft gekühlt wird und der Zündzeitpunkt nicht nach spät verstellt wird sowie die das die Verbennungstemperatur in die höhe geht...eigentlich nicht all zu stark steigen. Hingegen die Klopfempfindlichkeit wird stark steigen!!!Und nen 150PS shot ohne Zündverstellung und/oder Rennsprit glaub ich bei nem Serien V6er erst dann wenn ichs schwarz auf weiß sehe! Kann ich mir nicht vorstellen.Irgend so ein VW Tuning Magazin hat mal nen glaub 90PS VW au Prüfstand getestet...einmal mit dry NOS und dann mit WEt NOS. Mit dry glaub ich warens 125PS bevor er zum klopfen begonnen hat und mit wet zu um die 140. Bin mir aber jetzt nicht mehr ganz sicher mit den Zahlen. also meiner meinung nach ist Wet auf alle fälle sicherer und bringt sicherlich auch mehr Leistung. was genau ist eine knockerkennung??? phiiuuw.. du redest da von Schen von denen ich noch nie im Leben was gehört hab ! *nicht-mehr-auskennt*gg*Aber ich bin gern offen für Empfehlungen und Ratschläge!! Kannst dir ja auch gern mal das Set angucken wenns da ist! Lass es mir eh nach Mödling liefern und die im nt haben mittlerweile folgendes geantwortetQUOTE LOL..Aron because their car is N/A (no S/C and no turbo, that's the best I can come up with)<shrug>, but on that note I agree with TC I ran the dry kit all the way up to 100 shot (ZEX) cuz the tibs run so rich anyways it's easy to raise the fuel pressure to keep from leaning out. Anything past that I would run wet but plumbed into the intake runners as a fogger kitkurz gesagt: der gk läuft von Hus aus schon recht fett und braucht deswegn nicht unbedingt eine wet-nlageund wenn wet,dann sprüh-düsen und nicht Drektport!!Witers empfehln sie das Racingset von Sharkracing.. das kann ich aber nicht finden? whatever
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

damit mein ich zubeispiel so ein System das auch beim APEXi AFC 2 eingesetzt wird das die Druckspitzen im Motor erkennt und somit selbstzünden (klopfen) erkennt! APEXi ist wohl das einfachste und vielleich tauch nicht besste Möglichkeit um es zu "filter". Zb. giobts bei lüpertz (D) auch ein Messgerät das für die NASCAR Serie eingestzt wird nur kostet das auch seinen Preis. Ich verwende ein Klopfohr von Link (akustisch) und Optisch nutze ich ein schnell ansprechendes Oszi! Das reicht für Straßentuner bei weitem aus.
Antworten