Airbagleuchte Sonata
-
Getzke
- Beiträge: 1027
- Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39
QUOTE würde ich selbst die Kabel neu verlegen und fixieren !Aber ACHTUNG bei arbeiten am airbag bereich !Mache IMMER zu erst die batterie ab vor jede arbeit am kabel vom airbag oder airbag selbstDenke auch das fixieren der kabelbaum ein haufen helfen wirtKan auch sein das doch wasser/condenz die stecker unzauber werden und somit corision auftritt ! wen dan etwas bewegt ist schlechtes contakt da und man hat ein fehlerPeter
-
Bulova
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 1. Apr 2005, 12:40
Hallo Leute,hier mal meine Rückmeldung :Die von EricTwo genannte Serviceaktion war die richtige !Bei dieser Serviceaktion werden die Kabel unter dem Sitz neu angeordnet und es wird ein neuer Klemmstecker, der die Festigkeit der normalen Steckerverbindung unterstüzt eingebaut ! Quais also Induktionsfreie und Zugentlastete Neuverlegung der gesamten Kabel unter den Sitzen ! (Irgendjemand hat hier wohl schonmal dran gefummelt, die Kabel waren schon alle nicht mehr an dem Ort wo sie laut Auslieferungsbeschrebung hätten sein müssen !)Da meine bisherige Werkstatt nach eindeutiger Aussage des Meisters nur die Lösung des Kabel abschneidens und zusammenlötens vorschlug und sich weder in der Fehlerdatenbank noch bei einem Hyundai Ingenieur nach einer "offiziellen" Lösung erkundigt hat und mir klar gesagt wurde das man dies auch nicht tuen werde (O-Ton : Entweder wir machen es so oder wir lassens !) habe ich mich dazu entschlossen einen weiteren Händler zu befragen.Bei diesem ging das dann ganz schnell : Fehlernummer (Organisations Nummer heißt das wohl intern !) überprüft, sich die Unterlagen dazu kommen lassen (27 Seiten, allerdings für verschiedene Modelle nach Fahrgestell Nr. unterteilt !) den in der folgenden Woche anwesenden Hyundai Außendienstmitarbeiter (Ingenieur) nochmals angesprochen und die Problemlösung verifiziert. Notwendige Teile bestellt.Am Tage als die Teile ankamen wurde ich angerufen und Aufgrund der Wichtigkeit des Systems (funktioniert ein Airbag nicht sind alle Tot !) wurde mir ein Werkstatttermin noch am gleichen Tage gemacht. Um 13 Uhr war ich da, um 14:30 Uhr war alles erledigt !Wirklich alles ! Sogar der Lackschaden war proffessionell ausgebessert worden !Und das ganze kostenlos ! (War mit dem Hyundai Mann abgesprochen !)Das nenn ich Service !Aber warum ist Hyundai nicht aufgrund meiner Mails von sich aus tätig geworden ! Die Antworten die ich bekommen habe waren beschämend, man versuchte sich mit Standardtexten vor jeglichen Kosten zu schützen. Man sicherte zwar zu das das Problem mit den Kabel vom Händler (der mit dem Lötkolben) kostenlos gelöst werde. Aber auf meine Bitte diesen doch auf einen von Hyundai vorgeschriebenen Lösungsweg "hinzuweisen" weil dieser es offensichtlich ablehnte sich selbst kundig zu machen, wurde auch wieder nur mit dem Satz : Es stehen den Händler alle Informationen zur Verfügung! abgebügelt !Es scheint Hyundai nicht zu interessieren wenn es Händler gibt die nicht Vorschriftsgemäß arbeiten. Das die zwei Händler hier in der Gegend beide, zumindest in meinem Falle, (mir sind aber mittlerweile auch einige anderen Bekannt) nicht so das gelbe vom Ei zu sein scheinen ist deshalb umso trauriger !Hyundai sollte doch begreifen, das das beste Auto nichts bringt wenn der Service sowohl von Hyundai als auch vom Händler (besonders wohl auch nach der Garantiezeit !) nicht stimmt !Der neue, dritte, Händler scheint hier eine wesentlich bessere Auffassung von Service zu haben. Ich kann mich bisher nur lobend äußern ! Hoffentlich bleibt das so, sonst ist man mit seinem Hyundai bei größeren Problemen in unserer Gegend ziemlich aufgeschmissen !GrüßeBulovaP.S.: Ich hatte schon einen Kaufvertrag für einen neuen Hyundai Getz für meine bessere Hälfte auf meinem Schreibtisch (Gottseidank noch nicht unterschrieben) den hab ich nach dem letzten Mail von Hyundai zerrissen. Ich werde nun sehen ob der Service an meinem Wagen bei dem neuen Händler sauber abläuft und ob dieser auf Dauer so gut reagiert wie er mir nun gezeigt hat. Wenn das so ist, dann wird der neue meiner Frau vielleicht doch noch ein Hyundai. Aber wir werden das abwarten, der alte hat noch 1 Jahr TÜV, es bressiert also noch nicht ! Und meine Pläne in kürze auf das Nachfolgemodell umzusteigen warten auch noch so lange !
-
Schraubi
- Beiträge: 161
- Registriert: Di 8. Mär 2005, 23:54
@Bulova:Eine kleine Lanze für die Hyundai-Händler muß ich trotzdem brechen.Für die Campaign`s ist immer der ausliefernde Händler zuständig, erstmal kein anderer.Der SOLL den Kunden informieren!Habe aber auch schon festgestellt, daß die meisten Händler hier nicht besonders flexibel sind.So gesehen muß ich Dir leider doch recht geben Ich checke auch bei Fremdfahrzeugen ob noch eine Campaign anhängig ist.Freut sich der Kunde und kostet Ihn eh nix. Ein etwas freundlicherer...........