Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 21:57
von Sandra
QUOTE (Deisi @ 13 Apr 2005, 21:39 ) Ich fahr mein Coupe immernoch( 91000km) zwischen 1500 und 4500 Umdrehungen. Deshalb hab ich auch keine Probleme, da ich den Wagen nicht ans letzte ausreitze Für was hast Du denn dann einen Sportler gekauft?

Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 22:43
von Ameisenjäger
Mahlzeitalso soweit ich das weiß bis 1000 km nicht mehr als 4000 Touren weil in den ersten 1000 km haste noch die einschleiffase wo sich der motor einlauft alsosind da im Öl schwebeteilchen aber Öl frißt er nicht währe ja auch häftig weil dan haste nicht lang was von dem Auto

Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 22:58
von msp
ich fahr meinen accent am limmit ... was der motor hergibt ..135tkm ... dank eines marderschadens frisst er leicht öl ... mir egal .. er fährt 206

Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 22:59
von Ameisenjäger
ja haste den auch so eingefahren

Verfasst: Do 14. Apr 2005, 00:07
von seho
bei mir wars so, dass ich den sehr selten doch total getreten hab ganz am anfang und da standen zahlen auf dem tacho dass ich dachte ich hätte den v6. obwohl, war noch deutlich mehr... heut is aufm tacho bei 225-230 schluss. naja, vielleicht hält er so länger

Verfasst: Do 14. Apr 2005, 00:13
von msp
ne gebraucht gekauft ...aber seither fahr ich schon etwas zügiger

Verfasst: Do 14. Apr 2005, 06:09
von Hardfecx
Hallo Leutz,mal ne Frage: gilt das alles auch für einen Diesel? Bekomm ja nächste Woche meinen kleinen Getz.... Mir hat man gesagt man könnte am Anfang ruhig zügig fahren aber ihn nicht brutal bis ans Limit drücken? Aber bloss bis 3000 U/M fahren und dann schalten. Man sagte mir auch dass man ihn nach 2000-3000 km auf der autobahn einmal bis ins Limit drücken soll...? Stimmt das, denn ich persöhnlich seh da gar keinen Sinn drin.

Verfasst: Do 14. Apr 2005, 20:02
von ferry
QUOTE (msp @ 13 Apr 2005, 16:22 ) naja wenn ihr ihn so schonend bewegt dann kommt er icht zu seienr maximalleistung ich finde es nicht "schonend", wenn man die ersten 2000 km seinen motor bis 4000 U/min drückt...wenn du im ersten schon bis 4000 ziehst und dann so weiter schaltest zieht das coupe schon gut, das ist für mich nicht "schonend", wobei man auch nicht permanent bis 4000 drücken sollte.übrigens, laut handbuch MUß man eigentlich den motor nicht wirklich einfahren, es wird nur darauf hingewiesen daß die langlebigkeit des motors und getriebes positiv beeinflusst wird wenn man die ersten 2000km hösch macht @hardfecxalso das mit den 3000 u/min könnte schon hinhauen!aber den wagen nach 2000-3000km einmal ans limit zu drücken sehe ich auch keinen sinn drin...

Verfasst: Do 14. Apr 2005, 20:44
von Sandra
QUOTE (ferry @ 14 Apr 2005, 21:02 ) wobei man auch nicht permanent bis 4000 drücken sollte. In der Einfahrphase oder grundsätzlich? Es ist ja auch ein Unterschied, ob man den ersten oder den dritten in den Begrenzer fährt. Und wenn er noch nicht richtig warm ist, dann ist mehr als 3500 eh Mist, egal ob er jetzt 10KM oder 10TKM oder 100TKM drauf hat!Mit dem Einfahren kann ich nicht mitreden, ich hatte nie Neuwagen.Was ich aber weiß, ist daß man ein Auto auch mal ausfahren sollte und die einzelnen Gänge auch mal hochziehen, sonst pennt einem der Motor ein.Ein Kumpel hatte mal ´nen 2er Jetta als Winterauto, 50PS. Sein Opa hat den neu gekauft und ihn nie jenseits von 100 gefahren. Also lief er nicht mal 120. Wir haben ihn dann eine Weile geprügelt, und er wurde langsam, aber sicher immer schneller, bis er irgendwann Tacho 170 lief!