Seite 2 von 5
Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 10:56
von ryu²°°°
wolte gestern eigentlich nen thread starten wegen forum speedaber dass dauerte mir dann doch zu lange nun haben wir ja ne antwort drauf
Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 11:15
von Sebs_Coupe
Also heut läuft das wunderbar...Schneller hab ich´s noch nicht erlebt...
Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 15:25
von brainbug
QUOTE (Granni.S @ 7 Apr 2005, 23:47 ) und warum ist ein vsrver dann besser wenn den sich ein paar teilen? genau wie sziegler schon geschrieben hat:ein vServer kostet auch nur ein Bruchteil von einem root-Server, hat aber unter normalen umständen genug rechenkapazität um so ein forum wie unsers mit links zu handeln.wir haben aber immer noch keine antwort oder stellungnahme von unsrem hoster bekommen, ich hoffe dass es nicht nur eine vorübergehende erholung ist sondern jetzt so bleibt.
Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 22:41
von Fred
Wenns alles nix hilft musste halt die SQL-Tabelle auslagern und extern auf die Daten zugreifen. Das könnte zwar ein Problem werden, wenn du nicht die Rechte auf dem vServer hast (kenne mich mit den managed Teilen garnicht aus), aber die Geschwindigkeit könnte, abhängig von der Auslastung des vServers, gut steigen. Denn einfach nur Daten liefern tut er ja sicher so schnell wie seine Anbindung ist (wenn das Problem nur bei der Rechenleistung liegt und nicht bei der Datenauslastung).Wieviel Platz brauchen denn die Datenbanken vom Forum hier, und wieviel Zugriffe hats pro Minute?
Verfasst: Sa 9. Apr 2005, 23:28
von overmind
Was für nen Traffic erzeugt das Forum so durchschnittlich? Vielleicht wär ja ne Lösung über nen DynDNS Anbieter was wenn man ne brauchbare Anbindung hat. Dann könnte man ja auch ne ausreichend schnelle Kiste hinstellen, an die man auch direkt rankommt wenn mal was ist. Aber Euch gefällt dann wohl die Domain nicht, die Ihr dafür nutzen müßtet. Obwohl sich das ja auch über ne Weiterleitung oder ne Frame Lösung einbinden ließe.
Verfasst: So 10. Apr 2005, 00:56
von Fred
Naaa ein Forum von mittlerer Größe wie dieses bindest du nichtmehr über DynDNS an, dafür sind alle momentan verfügbaren privaten Anschlüsse im Upload zu langsam !
Verfasst: So 10. Apr 2005, 02:20
von overmind
Na das stimmt auch nicht so ganz. Hängt natürlich davon ab, wieviel Bandbreite nötig is. Bei QDSL gibts auch schon mehr Upstream als das, was die Standardprovider bieten.
Verfasst: So 10. Apr 2005, 12:50
von Maverick
Danke Leute, dynamisch ist die DB nicht machbar, unser Hoster hat ein 6,4 GBit Backbone, da kann selbst ein 2 MBit QDSL Anschluss abstinken. Zu Stoßzeiten sind 200 Leute auf dem Board unterwegs, die erzeugen ordentlich Last, die ein standard Heimrechner/Anschluss nicht bewältigen könnte.Problem war jetzt auch nicht die Anbindung, sondern die CPU Power, weil einer der "Nachbarn" auf seinem vServer wahrscheinlich irgendwelche extremen Prozesse laufen hatte. Mittlerweile idlen sie (wir haben vier CPUs) aber wieder
Verfasst: So 10. Apr 2005, 14:59
von overmind
Mich würd mal interessieren, was da so an Bandbreite benötigt wird wenn die genannten 200 User unterwegs sind.
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 18:37
von HarryEiche
Fängt das schon wieder an?? Oder hält mein Kasten Mittagsschlaf???