QUOTE (Shapeless @ 6 Apr 2005, 20:53 ) Hi Leute,habe das ganze Forum nach folgendem Problem durchsucht, ähnliches gefunden, aber so was hat noch keiner gehabt

. Echt, bitte um Hilfe...Ich fahre einen Pony 1.3, BJ 1995. Gerade bei kaltem oder nassem Wetter nimmt der Wagen, egal ob Landstrasse oder Stadtverkehr, aber ganz bestimmt auf der Autobahn kein Gas mehr an (nach ca. 15 Km, manchmal auch weniger). Egal in welchem Gang ich mich befinde und wie sehr ich aufs Gaspedal trete, das Ding will einfach nicht mehr. Ich verliere stetig, stark an Geschwindigkeit, bis ich nach ca. 500 Metern stehen bleibe. Der Motor läuft nur noch im Leerlauf (wenn überhaupt). Wenn ich dann mit Warnblinkern auf dem Standstreifen der Autobahn stehe und den Zündschlüssel abziehe, läuft er manchmal noch so 10-15s. Lasse ich ihn dann 5 Minuten ruhen, funktioniert wieder alles super, bis er halt nach weiteren 15 Km wieder stehen bleibt. Wenn ich die Motorhaube öffne, kommt mir manchmal noch eine Rauchschwade entgegen. Riecht höchsten ganz leicht nach verschmorten Plastik. Der Rauch ist weis, wenn das weiter hilft. Berg ab, gibt es manchmal noch ein paar Fehlzündungen, die sich durch ein "Puff-Puff"

am Auspuff bemerkbar machen. Öl ok, Luftfilter frei, Kühlwasser ok, Motortemp. ok... . Es ist ziehmlich genau so, als würde ich einen Berg mit Motorbremse hinunter fahren, nur noch effektiver

.Der Wagen war schon mehrmals in der Werkstatt. Es wurden das Abgas-Rückführ-Ventil, alle Kabel der Zündanlage, die Zündkerzen ausgewechselt. Hat hier jemand eine Ahnung, woran das liegt? Drei Werkstätten, darunter auch eine Hyndai Vertragswerkstatt konnten das Problem nicht finden ;-( klingt mir aber nach mehreren problemen. da du ca 15 km fahren kannst muß ja dann etwas sein was dich davon abhält weiterzufahren, und genau das muß die letzten 15 km nicht vorhanden gewesen sein. dein prob kling klassisch nach tankentlüftung. nach 15 km (auf der autobahn mehr verbrauch und darum eher) hast du ein vacuum im tank was nach ca 5 min wieder soweit weg ist daß du weiterfahren kannst. warum aber läuft dann das auto noch 10-15sec nach? beim benziner ist das eindeutig die drosselklappe mitsamt dem leerlaufsteller, manchmal reicht auch das einstellen und säubern von beidem. das verschmorte plastik würde mir zu denken geben!da du auch fehlzündungen hast würde ich schnellstens die riehmen ansehen (lassen)! ein riehmen der irgendwo schleift riecht nach verbranntem plastik. solange es nicht der zahnriehmen ist ist alles in butter. wäre aber nicht der erste mit aufgesessenen ventilen...