Seite 2 von 2
Verfasst: So 27. Mär 2005, 14:32
von oi-syrius
Ist das nicht aufwendig die beiden Turbos in der Beschleungigung aufeinander laufen zu lassen und danach nur noch einer ??
Verfasst: So 27. Mär 2005, 17:42
von -=KlotzMator=-
Aufwendig schon, sonst würde es ja jeder machen.zum Verständnis: TWIN-TURBOS sind 2 Turbolader hintereinander mit einem kleinen Lader für die unteren Drehzahlregionen und einem großen für die Volle Leistung bei höherer Drehzahl. Diese Bauart wird benutzt um das Turboloch auszuschalten und ein gutes Ansprechverhalten zu erreichen was sonst bei einem Motor mit nur einem großen Lader entstehen würde. Also meine Frage. Macht das Bi-Turbo prinzip das Selbe, nur auf ne andere Weise indem sie kleinere Lader für besseres Ansprechen benutzen und sich die Leistung der beiden dann addiert? Welches Prinzip ist den besser? Was heißt kleiner Motor? die Twin-Technik wird beim 3.0Supra verwendet, die Bi-Turbo-Technik beim 2.7Liter S4 oder auch RS4hat das nicht eher was mit V6 und 6-reihenmotoren zu tun?
Verfasst: So 27. Mär 2005, 21:12
von Bloodynight131
Bitte ein Technisches Thema nicht verspammen...danke *EDIT INTERC.*
Verfasst: So 27. Mär 2005, 23:49
von Lordi
QUOTE (Sandra @ 26 Mär 2005, 12:22 )Das hatten wir doch vor Ewigkeiten schon mal.. mir ist es jetzt zu blöd, Inters hundertzwanzigtausend Beiträge durchzusuchen.Hat 2 Klicks gebraucht ....
http://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=3986
Verfasst: Mo 28. Mär 2005, 07:21
von crazymgh
hallo!und wie heißt das ganze, wenn du twin-turbo mit bi-turbo kombinierst, so wie es mercedes beim neuen V6-Diesel macht? die haben jetzt 3 turbolader verbaut.2 kleine, einer für jede zylinderbank, für die niedrigen drehzahlen und einen großen , der obenraus für leistung auf allen 6 zylindern sorgt.das ganze bringt 282PS und weit über 500Nm drehmoment aus einem 3l-Motor.mfgcrazymgh
Verfasst: Mo 28. Mär 2005, 12:34
von Sebs_Coupe
Ne Twin- / Bi-Turbo-Kombination??? Oha... Davon hab ich ja noch garnicht gehört... Das drückt bestimmt gewaltig...
Verfasst: Mo 28. Mär 2005, 14:39
von New INTERCEPTOR
Optima wäre natürlich ein Twincharger, das ist ein Kompressor und ein Trubo gemeinsam. So wie es zb der MR2 einer Bekannten von mir hat oder der Rally LanciaS4 hatte. Denn da Drückt durch die kleine Kompressorübersetzung der Kompüre4ssor ohne verzögerung aus jeder Drehzahlecke vervor... und obenweg spoolt der Turbo dann wo die Abgasmeneg schon ausreichend ist!! Das System bezüglich Bi/Twin Turbo ist natürlich nicht schlecht und auch von der Überlegung her recht gut nur die richtigen Hardcore Tuner die auf 1/4 Meile aufbauen oder auf Autobahnracer, geben meistens eine großen Singelturbo hinnein (auch im Supra Biturbo). Ausdem Grund da zwei Turbo recht viel Platzverbrauchen und somit einem die Hände gebunden sind bezüglich schönen großen Geraden Sauganlagen, schön gleichlang gestalteten Abgaskrümmern und weite geraden Downpipes. Auserdem bekommt man dann das verschlechterte Ansprechverhalten mit NOS im unteren Bereich (zum Turbo anspoolen) antilag Systemen und Gt Serie Turbos (Doppeltkugelgelagert) leicht in den Griff! Wenn dann noch der E Turbo endlicht Einzug nimmt geht das natürlich noch um einiges besser... und damit mein ich nicht die billigen Dinger von ebay.