Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 15:29
von *Dennis*
ne nen mapsensor haben wir nicht mehr drin. wo soll der denn hin? wie das mit der gemischaufbereitung funzt, weiß ich aber nicht. vielleicht kann das steuergerät was was ich nicht weiß. der inter weiß das bestimmt. oder ich frag mal in der firma nach

Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 16:25
von *Dennis*
gerade auf mannis seite gefunden!! das gehört auch zum motorsport, sollte aber nicht zu oft passieren!!

Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 17:20
von Grottenolm
Naja, ihr habt ja die zwei Ansaugwege zu dem Luftsammler an der Einzeldrosselanlage... da könnte man doch bestimmt einen positionieren!?!Weil ich kann mir das momentan nicht vorstellen, dass man ohne Map-Sensor oder Luftmassenmesser die Gemischaufbereitung steuern kann...Mit dem Drosselklappensignal dürfte man zwar den Lastzustand bekommen, aber nicht den Luftdruck den Ein MAP-Sensor ermitteln würde oder den Luftdurchsatz den ein Luftmassenmesser ausliest...

Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 17:36
von *Dennis*
das kann schon sein, dann bräuchten wir aber 2 weil er sonst einen falschen wert misst. wenn wir einnen verbauen, dann misst er ja nur den wert von einer seite den wert von der anderen seite, kann er doch garnicht ermitteln.aber geht nicht gibts nicht. es funzt ja

Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 17:48
von Grottenolm
ja ne... schon klar... davon bin ich ja auch ausgegangenAber frag mal bitte nach wie ihr das gemacht habt. Und mach ein paar größere und bessere Fotos von dem Motor und dem ganzen Ansaugsystem wenn du darfst.

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 19:38
von *Dennis*
Hier mal ein neues bild vom motorraum. vielleicht ist das ein bischen besser. ist vom 24h-rennen.[BILD]1116266883[/BILD]

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 22:53
von Grottenolm
Schon besser zu erkennen als auf den alten BildernNur große Bilder direkt vom Motorraum wären natürlich noch schöner Schön was wegen Steuergerät und Sensoren gehört?

Verfasst: Di 17. Mai 2005, 10:06
von ryu²°°°
einfach nur super!sagt mal, ihr braucht doch noch bestimmt noch fleissige hände in eurem team oder

Verfasst: Di 17. Mai 2005, 10:19
von New INTERCEPTOR
das system nennt man alpha/n Steuerung ist im oberen Bereich das nun plus ultra. Unten herum verschenkt man da massig leistung. Also bis 3000U/min würd ich eine Luftmassenmessung empfehlen... darüberhinaus ist eine alpha/n bei weitem überlegen. Auserdem was bringt eine MAP Sesnor beim Sauger?? Stell dir vor bei 3500U7min macht die Drosselklappe ganz auf, was hast dann für nen MAP?? Richtig zwischen 0,95-1,02 (ABSOLUTDRUCK) ja nach Stoßauflandung von den Einzelödrosseln.... und 1000U/min später bei voll offener Drossel wieder etwa 0,95-1,02bar (ABSOLUTDRUCK) Also was sollte das der MAP Sensor reglen können?? Voll geöffnete Drosselklappe (alpha) Sagt ja bei nem Sauger schon aus das voller Druck erreicht ist. Auserdem interesiert sich bei einem Rennwagen keiner wie der bei 30% Gaspedalstellung läuft.Diagramm bitte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: Di 17. Mai 2005, 19:09
von *Dennis*
Hier sind mal bilder vom motor. ist aber nicht gerade sauber vom 24h-rennen. [BILD]1116353032[/BILD][BILD]1116352998[/BILD]Hier noch ein bild vom Ölkühler[BILD]1116353587[/BILD]