Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 13:43
von Pitt
Also mit dem Öl 5W40 ist das kein prob. das Öl ist Teilsyntetisch und ist dünner und somit schneller an den erforderlichen Schmierstellen.Also Du hast ein Hochwertigeres Öl bekommen(merken tut man das nicht). Du brauchst dir keine Gedanken machen das dieses Öl in höheren Temp.bereich versagen würde........nur 170,-Euro für nen Ölwechsel mit Filter und nen Luftfilter + Räder wechseln finde ich zwar auch viel, aber bei den Stundensätzen Heutzutage ist das schon (fast) nachvollziehbar.Hake es unter Lehrgeld ab und denke bei jedem Ölwechsel den Du selber machst daran wieviel Du gerade gespart hast dann ist das nicht mehr sooo schlimm Kopf hoch!Gruß Pitt

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 13:47
von Thunderbird
@Sandra: Klar so denken wir, ich wollts auch erst net glauben....aber es gibt wirklich solche hirnis.

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 16:21
von kurak
Sei froh, dass Du nicht in Frankreich bist, hier wollte man mir eine fast 1500€ teure Reparatur aufschwanzen, weil das Öl wie Mayonaisse aussah, dabei kam es nur von Kurzstrecke fahren :-)Aber rechne mal so: 3.5 L Öl (es werden wahrscheinlich 4 berechnet ;-) a 10€ pro L, original Lufi ist auch nicht billig (30€?), dazu 1 std arbeit für wechseln (65€), dazu wahrscheinlich noch Räder auswuchten (angeblich muss man das immer machen wenn sie länger gelagert werden), also nochmal 10€ x 4, macht schon 155€. Wahrscheinlich hast Du noch Handschuhe und die Bounty-Rolle bezahlt.