Seite 2 von 6

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 09:02
von Sandra
Ich würd die Reglereinheit mitlackieren. Wenn, dann alles. Das Blau ist wirklich schön, nur hätte ich es halt bei einem grünen Auto nicht genommen.Aber solang Du jetzt nicht noch eine Farbe mit dazu nimmst, geht´s ja. Es muß eben nur eine gewisse Farbstruktur erkennbar sein. So wahllos bunt durcheinander ist nix..

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 11:16
von MYN-[FX]
@müllidachte immer das würd nur nach was Aussehen wenn man sich des interieur schon lackiert, auch wirklich Spritzen lässt.Fachmännisch.Hast du das jetzt mit Farbspray ausn Baumarkt gemacht? Würd mich interresiern, würd dafür nämlich genial aussehen! Noch dumme Frage:Welchen Lack hast du gekauft?Marke?

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 11:23
von Mülli
Joa, hab alles selber gesprüht mit Haftgrund für Kunststoff von 'Nigrin' und dann Metallic-Lack für Kunststoff von 'Nigrin'... Das ging wunderbar... musst nur wegen Temp. aufpassen, darf net zu kalt sein, sonst wird der Lack milchig... Is zwar bissel Aufwand die Teile auszubauen und VORSICHTIG wieder einzubauen, aber es geht...

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 11:46
von MYN-[FX]
Ergebnis rechtfertigt den Aufwand des auszubauen, zumindest in deinem Fall! Hattest du ansonst irgendwas beachtet, manche sagen ja die armaturen sollten entfettet werden davor, damit Farbe haftet. Danke für den tip!

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 11:50
von Sandra
Entfetten solltest Du auf jeden Fall, mit Spiritus zum Beispiel. Anschleifen wär auch sinnvoll, dann hält der Lack bedeutend besser. Ohne anschleifen kann´s Dir passieren, daß Dir durch die Vibration der Lack wieder runterkommt.

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 11:56
von MYN-[FX]
@Sandra Thx hab ich mir schon gedacht, Is hier spiritus das Beste oder gibts noch andre Geheimmittel? Zufällich jemand ahnung?

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 13:10
von Mülli
Logisch: vorher entfetten und anschleifen, das is natürlich Grundlage Geht auch mit wasser+spülmittel... und feines Schleifpapier nehmen!

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 14:08
von Rockstarrr
hey! also ich hab mir das anders vorgestellt was du da noch lackieren wolltest / solltest. Ich dachte ihr meintet die Regler selbst und DAS würd ja wohl mal mies aussehen. Denk ich. Aber was Du da im Programm gezaubert hast... hmmm ich bin hin und her gerissen. Gefällt mir beides! Und das blau ist auch echt ein schönes!Nur mal ne Frage nebenbei: Von lackieren mit Pinsel und flüssiger Farbe hält hier niemand was oder? *g* Weil zu viel arbeit, zu ungleichmäßig, ...?

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 14:14
von Mülli
@ Rockstarrr: Das kannste machen wenn du beim einbau kratzer machst, einfach bissel in ne schale sprühen und mit n Ohrstäbchen eintachen... Dann fehler ausbessern. Bei kleinen stellen siehst dann nix mehr.

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 14:22
von Don Flocke
Sagt ma, würde es auch auf die faule Methode gehen, dass man einfach alles abklebt, bis auf das, was lackiert werden soll?Die zu lackierenden Stellen werden gesäubert und geschliffen und dann mit Sprühlack besprüht.Ginge das (gut)?