Seite 2 von 3
Verfasst: Sa 19. Mär 2005, 20:05
von emphaser
@ Dj500 € hast du dafür bezahlt?! Man das is ja nich gerade wenig aber was is daran denn so teuer?! Das einarbeiten oder was?! Weil wenn ich mal so drüber nachdenke stell ich mir das nicht ganz so schwierig vor und das Lacken der Motorhaube is ja eigentlich auch nich soooo teuer.Mfg Mathes
Verfasst: Sa 19. Mär 2005, 22:13
von emphaser
Hast du auch soviel bezahlt @ Alexander?! Und wo reisst es bei dir??Mfg Mathes
Verfasst: Sa 19. Mär 2005, 23:39
von flow
gfk hat halt den netten nebeneffekt dass es bei hohen temperaturen schmilzt/reist
Verfasst: So 20. Mär 2005, 01:43
von xtrabig
GFK ---- Schmilzt Macht euch die Hutze aus metall und schweist die dann in den ausschnitt, das sind dann "nägel mit köpfen" oder ne ganze GFK Haube (gibts z.B. für´n Polo 9N).War jetzt schon auf einigen treffen (nicht nur Hyundai) und diese GFK-Hutzen auf die Haube "gespaxt" haben viele und nur sehr wenige haben das ding länger als ein jahr ohne risse! Und ohne das man nen übergang sieht, und deswegen finde ich den preiß auch gerechtfertigt wenn´s dann auch vernünftig gemacht ist.
Verfasst: So 20. Mär 2005, 09:50
von DJ-Senser
QUOTE (emphaser @ 19 Mär 2005, 20:06 ) @ Dj500 € hast du dafür bezahlt?! Man das is ja nich gerade wenig aber was is daran denn so teuer?! Das einarbeiten oder was?! Weil wenn ich mal so drüber nachdenke stell ich mir das nicht ganz so schwierig vor und das Lacken der Motorhaube is ja eigentlich auch nich soooo teuer. Ist ein ca.-Preis inklusive Hutze, öffnen der Haube, Böser Blick, Cleanen, Einspachteln, Füller, Lacken... @xtrabig Bei mir reißt nix und die ist jetzt seit fast nem Jahr drauf. Übergänge sieht man auch nicht @Flow Wenn Gfk auf der Haube schmilzt, ist das Gfk dein geringstes Problem!!!
Verfasst: So 20. Mär 2005, 10:25
von Chris83
sacht mal, sone evo hutze kost ja nich die welt, aber mir is ein Rätzsel wie ich das GFK mit dem Blech verbunden bekomm...kann mir da jemand sagen wie ich das mach? Ich dachte so an Gießharz/Glasfaser oder auch GFK...dann alles übergangsfrei SPachteln und gut is...Lacken kann ich selber das is nich das Problem, nur der Einbau der Huze beschäftigt mich, weil wenn ich weiß wie das geht, dann hab ich die Tage eine drauf...könnt nämlich günstig eine vom Kollegen bekommen weil der sich nich traut nen loch in seine haube zu sägen *g*achso, das loch in die haube mach ich mit ner Flex oder? Weil mitm dremel dauerts ja arg lang.Grüße Chris
Verfasst: So 20. Mär 2005, 10:32
von Paler
hängt ab, ob die hutze auch etwas nutzen soll (also auch loch in der motorhaube, damit die luft auch reingeht), oder nur show ist
Verfasst: So 20. Mär 2005, 10:52
von flow
QUOTE @Flow Wenn Gfk auf der Haube schmilzt, ist das Gfk dein geringstes Problem!!! ist mir schon klar...stell mir das schön vor, die gfk siffe aus dem dem motor zu kratzen.