Wie bekomme ich den Tacho aus meinem X-3?
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 13:58
ja genau die überlegung hatte ich auch schon angestellt... wobei wenn es ein sehr mattes silber wäre... hmmm... und vorschleifen? müsste aber ein seeeeeeeehr feines papier sein hm? hast du eigentlich jetzt nur km/h oder auch m/ph?wie hast das denn nun mit den nadeln gemacht? hast du da so pinne? ich hab nämlich keine und deswegen kann ich da den vorschlag nich nutzen
-
- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44
also Silber geht eigentlich gut! (hab ich bei mir auch)Aber schleifen und grundieren würd ich auf jeden Fall machen!!!Allein schon deshalb, weil du beim Wieder-Einbau von dem Teil, das oben ein bisschen biegen musst, damit's wieder reinpasst.! Und wenn der Lack nicht gut hält, kann's halt sein, dass dir der Lack gleich beim Einbau reißt und wieder abblättert.LGMichi
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 13:58
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 13:58
hmmm klingt echt nach viel arbeit aber auch so als würd hinterher ein sauberes ergebnis bei rauskommen.hast du mal bilder dazu? muss ja nicht dein cockpit sein (sofern du das lackiert hast)und michi kannst du deins auch mal knipsen? ich meine in deiner galerie würd das nich dabei sein oder? mal so als ne kleine anregung
-
- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44
ZITAT (Rockstarrr @ 14 Mär 2005, 16:49 ) und michi kannst du deins auch mal knipsen? ich meine in deiner galerie würd das nich dabei sein oder? mal so als ne kleine anregung Bittesehr [BILD]1110818419[/BILD][BILD]1110818464[/BILD]Reicht das, oder soll ich mal schaun, ob ich noch ne Detail-Aufnahme von der Tacho-Verkleidung krieg?
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 13:58
*g* Sorry aber die Bilder hatt ich irgendwie... vergessen. ich find das sieht doch ganz klasse aus! und hast du dir auch so viel arbeit gemacht wie das da zuletzt beschrieben wurd?ich überleg ja grad ob ich mir bei den bedienteilen von heizung und so n beispiel an die nehmen soll... einfach die sachen selber lackieren. weil ich gern das plastikteil was drumherum is in silber hätt aber was ich so an beschreibungen gelesen hab klang nach viel arbeit und gefummel... und ich hab auch noch den accent mit den schiebereglern. weißt du eigentlich ob man da einfach umsteigen kann auf drehknöpfe?
-
- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44
ja, also es geht:ausbauen, gründlich reinigen, nass-schleifen, grundieren, nassschleifen, mehrere Schichten Lack, warten, mehrere Schichten Klarlack, warten - so war's bei mir... die Teile waren so 1 bis 2 Tage dadurch ausgebaut.Aber je gründlicher du's machst, desto mehr hast du am Ende auch davon. Also ich würd mich sogar an die Anleitung von Team-Hyundai halten, wenn ich das nächste Mal wieder was lackiere.Aber eigentlich isses viel weniger Arbeit und Stress als es sich anhört. Also nur Mut und ran In Sachen Umstieg von Schiebereglern auf Drehknöpfe kann ich dir auch nicht helfen Aber der Mechanismus ist schon ein anderer, von daher, so in 10 Minuten macht man das wohl nich
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 13:58
Ja, das mit dem Mechanismus hab ich mir gedacht... schade. Weil ich Drehknöpfe einfach moderner und vor allem praktischer finde.Das Lackieren hab ich mir jetzt überlegt. Ich werds wenn dann auch ordentlich machen. Und in silber. Aber ich glaub die Abdeckung vom Lenkrad selbst lass ich schwarz. Sonst ist mir das zu wenig Kontrast. Ich steh ja auch total auf schwarz-rot. Hab grad noch den Einfall, dass ich mir da die Teile auch in rot lackieren kann. Hab aber Angst dass das dann nicht zum Gesamten passt und zu bunt wird. Hab zwar schwarz-rote Sitzbezüge drauf und so aber... bin mir da nicht ganz sicher jetzt.Und diese Lüftungsöffnungen auf der Ablage da vorne? Weiß da jmd wie man die raus bekommt? Weil sich das da auch nochmal Kontrastmäßig sehr lohnen würde. Man darf halt nur nicht übertreiben und alles lackieren weil es sonst wieder plöd aussieht find ich. Ein paar gewählte Stellen und gut ist."Vielen Dank Michi!""Ja bitte Michi! Kein Problem!""Na dann bis bald Michi!""Gern Michi"