Seite 2 von 5
Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 10:45
von crazymgh
HALLO!normal kriegst alle foliatec sagen bei D&W.bremssattellack hat er normal immer lagernd, wenn nicht kanst den bestellen und hast den 2-3 tage später.mfgcrazymgh
Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 10:58
von X Bassman
Unser ATU hat auch immer welchen da, würd ihn da holen, geht schneller und du zahlst kein Porto.
Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 11:13
von CoupeFX103
Ich hab meinen damals von Foliatec über Ebay günstiger bekommen.
Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 11:18
von DJ-Senser
QUOTE (CoupeFX103 @ 25 Feb 2005, 11:14 ) Ich hab meinen damals von Foliatec über Ebay günstiger bekommen. Dito!
Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 11:19
von Andy Y
Bauhaus. Die sind verdammt günstig, gleiche Quali wie Foliatec.
Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 12:00
von Maverick
Ich hatte aus dem Autozubehör vor Ort ein Spray eines namenhaften Lackvertriebs - Namen jetzt vergessen, müsste ich nachsehen. Das Spray hat 8 EUR gekostet, reicht genau für zwei Bremssättel, lässt sich super verarbeiten, trocknet schnell, sieht super aus - auch nach Jahren.
Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 12:24
von Magdeburg-Sebastian
bei RR sieht es so aus als wenn der sattel nicht abgebaut wurde.aber sollte man den nicht abbauen und DANN lackieren und dann wieder anbauen?
Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 12:54
von ändu
Also wenn du mit Sprühlack machst, dann ist es schon zu empfehlen aber die meisten Bremslacke streichst du mit einem Pinsel.Und wenn du es nicht bei -10° machst und dir also keinen abschlotterst, dann sollte es doch machbar sein mit streichen ohne kleckern, oder?!
Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 13:00
von CoupeFX103
Ja der Sattel wurde nicht abgebaut ist glaub ich beim streichen auch nicht nötig. Ich würde nur die Gummiteile etc. abkleben die keinen Lack abbekommen sollen weil das Zeugs so hart wird das man es nit mehr runterkriegt.
Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 21:40
von Sandra
Aber rot auf einem gelben Auto.. Wenn die Wagenfarbe so schreit, würd ich für die Bremssättel was dezentes nehmen. Schwarz.