Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 20:08
von Thunderbird
Hmm, also es ist zwar nicht direkt Thema dieses Threads, aber ich kann mich bei meiner Aussage zwecks Folie und Fluten auch nur auf einen Mitarbeiter von Foliatec stützen, da ich genau das auch vor hatte.Egal....Wer sich die Scheiben fluten lassen möchte muss aber mit einem enorm höheren Betrag rechnen als mit Folie, ich hatte für vordere Seitenscheiben und Frontscheibe ein Angebot von 700 Euro, und das war nichtmal der Teuerste Anbieter.Es kostet so viel weil die Scheiben ausgebaut werden müssen und der Lack in mehreren Schichten aufgebracht wird und jede Schicht relativ lange durchtrocknen muss.

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 20:13
von Hotte F aus B
Frage:Gibt es tatsächlich die Möglichkeit Autoscheiben "tauchen" zu lassen? Welchen Effekt ergibt das? Wie hoch wäre der Preis bei einem Audi A3 Fahrer- Beifahrerseite? Wo kann das durchgeführt werden?Antwort:Folien, Lacke, vordere Scheiben!? Das Wichtigste vorweg: Es existieren keine Lacke oder Folien, die man legal auf eine übliche, leicht grün oder blau getönte, vordere Seitenscheibe oder Frontscheibe aufbringen kann. Jede Art von zusätzlicher Tönung dieser Scheiben ist definitiv unzulässig und führt zum Verlust der Betriebserlaubnis (Versicherungsschutz!)des Fahrzeugs.Eintragungen durch TÜV, DEKRA u.s.w. machen die Sache nicht legal.Für Lacke gelten die selben Bestimmungen wie für Folien, nämlich die Richtlinien für Autoglas. Es gibt derzeit keine Genehmigung durch das KBA für das Lackieren von vorderen Seitenscheiben oder der Windschutzscheibe. Erlaubt ist lediglich eine -klare- Sicherheitsfolie auf -klarem- Glas. Hierbei muss dann zusätzlich eine Abnahme durch den TÜV erfolgen, die die optische einwandfreie Anbringung bestätigt.

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 20:14
von CruizinKev
...yeah - deshalb hab ichs sein lassen! kurzum - forget it!

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 20:17
von Thunderbird
Sorry, aber Schwachsinn. Es ist richtig das du keine Werksmäßig vorgetönten Scheiben nochmals Tönen darfst, also vorne ab B-Säule. Für Lacke gelten nur die Selben bestimmungen was den Verdunklungsgrad angeht.Ich hoffe das sich seit meiner letzten Info meines Folia Dreck Typen nichts geändert hat, also Gesetzesmäßig, aber wenn nicht dann kannst du die vorderen Scheiben Fluten lassen, ich schicke dir mal eine Nummer eines Typen der selbst eine kleine Tuninwerkstatt hat und sich die Scheiben hat Fluten lassen. Er sollte sich da besser auskennen als ich. Also wenn du definitiv Interesse am Fluten hast, Hotte, dann schreib mir mal ne PM, ich geb dir dann die Nummer. Aber wie gesagt, er flutet nicht selbst sondern hat es bei seinem Mercedes auch nur machen lassen.

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 20:47
von ollehippe
hallo zusammenman darf die vorderen Scheiben mit Cromolux-Folie bekleben!

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 20:58
von Thunderbird
QUOTE (ollehippe @ 21 Feb 2005, 20:48 ) hallo zusammenman darf die vorderen Scheiben mit Cromolux-Folie bekleben! Ist doch Spiegelfolie......also wenn das stimmt dann weiß das nichtmal Foliadreck.Nochmal zum Thema fluten....die Scheibentönung per Fluten muss per Einzelabnahme abgenommen werden vom TÜV, also nochmal Kosten. Habe gerade nochmal telefoniert, niemandem ist bekannt das man die Vorderen Scheiben mit Folie bekleben darf, werde die seitlichen noch die Frontscheibe. Es ist nur mit einer Glassicherheitsfolie die auch bei Foliadreck erworben werden kann erlaubt, allerdings ist diese Farblos.

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 21:11
von Thunderbird
QUOTE (Alexander @ 21 Feb 2005, 21:06 ) ist an foliatec irgendwas schlecht ? Hast du bessere Folien ? Fühl dich doch nicht gleich angepisst......hab selbst Folia Tech drin.Und nicht nur Folie von denen und n guter Kumpel von mir arbeitet bei denen.Hab echt nix gegen die, ich sag nur meistends Foliadreck weil die Marke außer was Folien angeht bei vielen meiner Bekannten sehr verpönt ist...macht der Gewohnheit.Sie produzieren nämlich entweder super Qualli oder einfach nur überteuerten Mist....man muss halt aufpassen was man von denen kauft, obwohl das meiste doch sehr gut ist.