Hyundai Lantra ,, empfehlenswert ?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Ersatzteile... Ersatzteile... fahre seit sechs Jahren Hyundai und hab nur mal die Bremsen gewechselt. Originalteile sind nicht ganz billig, aber gerade bei den deutschen Autos kosten die RICHTIG Asche!Mal als Vergleich: große Inspektion bei Audi (A3 meines Dads) mit Material 850 EUR, bei meinem meinem Accent hab ich vor n paar Monaten mit Teilen 400 bezahlt.
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

QUOTE (bombaci2001 @ 11 Feb 2005, 11:37 ) -weil man die ersatzteile besser und billiger findet !-bei den ausländischen meint er da kann man fast nichts allein umbauen (muss zum service) Stimmt nur zum Teil!Bei einigen Hyundai kannst zum Beispiel die Bremsscheiben nicht selber wechseln, weil die zusammen mit den Radlagern eingepresst sind (hab das beim Accent versucht)Ersatzteilpreise find ich völlig i.O. Hatte vor Hyundai einen Ford Ka und davor einen Golf 2. Waren beide teurer. Insbesondere die bei VW drehen im Moment total ab, was die Preise angeht.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (bombaci2001 @ 11 Feb 2005, 11:49 ) hmmmm ich weiß nicht so genau !ich bin verwirrt ! Warum verwirrt?!
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Bei dem Hyundai machst du nicht viel falsch...Und wenn du den für sagen wir mal 2000 Euro kriegen kannst, wunderbar...
giorgio
Beiträge: 64
Registriert: Do 18. Nov 2004, 05:07

Beitrag von giorgio »

Moin moin,meine Erfahrung mit dem 114 Ps Lantra J2, Bj. 96 :100% SUPER.Bin ca. 225.000 Km damit Sehr gut gefahren. Bei 200.000 habe ich meine Bremsanlage: Beläge, Trommeln, Klötze und Scheibenselber erneuert. Nein, die Bremsscheiben sind beim Lantra nicht mit dem Radlagern gekoppelt.Habe für das Material rund 200 Euro bezahlen müssen.Denke mir, bei Opel oder VW wäre es garantiert nicht billiger gekommen. Meiner Verbrauchte 8 Liter Normalbenzin, fuhr laut Tacho 225 Km/h.Habe ihn mit guten Gewissen weiter verkauft. Fahre nun das Coupe RD, hier ist mein Verbrauch auf 8 Liter wenn meine Frau fährt und auf 10 Liter Normal, wenn ich ihn am Wochenende nutze.Liegt wohl an meiner Fahrweise. Ich kann Hyundai nur weiterempfehlen,Hyundaigruß Giorgio
Benutzeravatar
Biglion
Beiträge: 293
Registriert: Do 6. Jan 2005, 21:46
Wohnort: Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Biglion »

QUOTE (bombaci2001 @ 11 Feb 2005, 12:06 ) wegen mein vater !er sagt andauernd ich fahre seit 20 Jahre Auto,willst du besser wissen als ich,,,,meint er immer ! Hi sag deinem Papa einen schönen Gruß von mir, ich fahr seit 25 Jahren Auto, habe mit VW Käfer angefangen, dann VW Golf, VW Passat und dann AUDI 80 CD, bin dann auf Lantra umgestiegen und fahre jetzt bereits den 4 ten Lantra.Wegen der Ersatzteile kann ich nur sagen , mein Sohnemann fur VW Polo und ist jetzt total froh , das er jetzt einen Hyundai Accent fährt ist günstiger im Unterhalt und bei den Teilen.Gruß aus München
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht alle den selben Horizont
GUW
Beiträge: 25
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 22:50

Beitrag von GUW »

Also ich kann den Lantra ebenfalls nur empfehlen. Günstig im Unterhalt und in der Versicherung. Neu Teile sind im Vergleich zu deutschen Autos günstiger gebrauchte Teile aber schwerer zu bekommen.Bin mit meinem alten J2 sehr zufrieden gewesen und mit meinem RD ebenfalls sehr zufrieden. Der alte ging und der neue geht besser als der Omega von meinem Paps. Ist direkter und nicht so unberechenbar. Schafft aber leider nicht die 230 :-)
Antworten