Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 15:05
von harlond
Hi,das mit dem Kat raus ist nicht mehr so einfach,Die neuen Autos haben alle OBD. D.h. es gibt nach dem Kat eine 2te Lambdasonde die erkennt ob die erste richtig regelt und notfalls eingreift, und die Check-Lampe geht an.Man kann somit erkennen ob der Kat o.k. ist oder nicht.gruss harlond
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 15:10
von X Bassman
Ja hat ein Mechaniker auch zu mir gemeint. Kann man diese 2. Sonde überlisten? Also abklemmen, oder was machen damit sie Standartwerte liest, und alles ok ist?
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 16:38
von accent
Hallodie erste sonde an die 2 te anschliesen ???MfgAccent
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 17:37
von New INTERCEPTOR
@harlon: OBD (on Board Diagnose) hat nichts mit zweiter Lambdasonde zu tun...den OBD haben turbodiesel auch und die haben ja bekanntlich auch keine 2 Lambdasonden!!!@Accent: Geht nicht weil nämlich die eine, eine Lambdasonde und die Zweite eine Gemischsonde ist. Somit haben beide eine Unterschiedliche Spannung...entweder 0,1-1 Volt oder 2-5 Volt! Gehr so nichtAber ein Chiptuner könnte es dir machen...entweder das er den Regelwert der zweiten SOnde ganz bei Seite legt oder zumindest kein Notlauf oder Check Engine kommt!!!