Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 11:16
von 2fast4u
so, etz grab ich das mal wieder aus meint ihr, in ner werkstatt können die das mal so auf die schnelle machen (tür nachstellen)? würde dann nämlich mal bei meiner vorbeischauen...

Verfasst: So 13. Feb 2005, 09:04
von Sandra
Ich würd eher bei den Dichtgummis anfangen. Ab einem gewissen Alter sind die einfach fertig, wenn sie nie richtig gepflgt werden.Ich hab auch jetzt im Winter neue Türgummis und neuen Kantenschutz drangemacht. Ich hatte zwar keine Windgeräusche, aber gezogen hat´s an der Beifahrerseite. Jetzt ist es weg. Und wo dicht ist, kann auch nix mehr zufrieren o.ä.

Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 09:21
von 2fast4u
Ich hab ja auch erst gedacht dass es an den Gummis liegt. Wenn ich aber die Tür während der Fahrt oben leicht zu mir ziehe, ist das Pfeifen weg. Also dachte ich mir eben, vielleicht hilft es ja schon, die Tür etwas zu verstellen (weiß allerdings auch nicht in wie weit das möglich ist).

Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 11:07
von Ameisenjäger
Mahlzeitdie Tür verstellen is ganz einfach habe ich gestern auch gemacht der Rigel wo das Schloß einschnapt den kanste verstellen die zwei Kreuzschlitzschrauben lösen und dann einfach nach hinten drücken und dann liegt die Tür weiter an und geht dann auch strammer zu bei mir hattes gefruchtet

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 12:22
von PRINZ VALIUM
Mmh hab das ja auch auf der Beifahrerseite.Dachte aber immer das kommt oben zwischen Fenster und Rahmen raus die Luft!?