Coupe rostet
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
QUOTE (gwmen @ 5 Dez 2004, 20:08 ) Hab jetzt alles mit Rostumwandler entfernt und Grundierung aufgesprüht. Du hast es MIT Rostumwandler entfernt?? Du weißt aber schon, daß Du ERST den Rost komplett entfernen mußt (also abschmirgeln oder wenn´s noch geht mit Rostlöser) und dann bißl anschleifen und dann erst den Umwandler drauf?!
-
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27
Naja mit Feuchtigkeit hab ich schon zu kämpfen,hab auch keinen Plan wo die immer herkommt.Meine Reserveradmulde war auch schon angegriffen das hab ich aber gleich beim Kofferraumausbau mit erledigt (neu lackiert)@sandra: ich hab den Rost entfernt und mit dem Umwandler Zeugs die Stellen bearbeitet (vorher,nachher mittendrinn).Ich braucht gottseidank nich soviel schleifen weil das meiste nur oberflächlich angegriffen war und sich noch nicht ins Material gefressen hatte.
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
Naja, solang das immer nur oberflächlich ist, mach Dir mal keinen Kopf.. öl die Stellen ordentlich ein, an denen es gern wiederkommt. Nicht sparen am Rostlöser, der konserviert prima!Bei mir ist hinten innen (unter dem Ausbau, wo das Metall freiliegt) und im ganzen Wagen unter dem Teppich alles komplett geölt, da muß es ja nicht mal reinregnen, da reicht die scheiß Feuchtigkeit im Winter! Den Himmel hab ich rausgeholt, und untendrunter geölt. Türverkleidungen raus, geölt.So arg ist es bei Dir vielleicht noch gar nicht nötig (meiner is ja schon ´nen Schnitt älter), aber vorbeugen ist besser als heilen!