Eintragungen ab 2005...
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
-=KlotzMator=-
- Beiträge: 929
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41
-
Thunderbird
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Moins,Was er meint ist bestimmt nicht das das Auto (wenn man einen opel so nennen darf) einen meter hoch geflogen ist, sondern das es ihn einfach etwas aus der spur gehoben hat. jezt stellt euch doch nur mal vor was passiert wenn ihr mit 220km/h in einer kurve nur noch halb so viel bodenhaftung habt.ich glaube es geht eher um solch etwas.da machen manchmal sogar schon schlechte reifen einen riesen unterschied bei der bodenhaftung.finde aber auch das so etwas kein grund ist es uns in deutschland noch schwerer zu machen. tja, geld regiert die welt.
-
CruizinKev
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
wird schon in vielen auto-foren diskutiert.... u.a. hier im celica-forum:http://www.celica-community.de/index.ph ... pic&t=3351
-
Getzke
- Beiträge: 1027
- Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39
-
Skunk2
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 19. Jul 2004, 13:33
In anbetracht der tatsache, das meine Chefin einen Sitz in Brüssel hat wo die UN-ECE Gesetze und FKT-Sonderausschüsse stattfinden, d.h. alle Gesetze betreffend eintragung etc. werden dort entschieden, und sie dort der alleinige Vertreter der Tuning-Industrie ist und schaut das die Gesetze halbwegs freundlich bleiben, denke ich hätte ich davon schon gehört...
-
Sandra
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
Die meisten deutschen Bodykits kriegt man ja eh mit Gutachten, das ist also weiterhin kein Problem.Die Dummen sind die, die ihre Kits in Übersee bestellen müssen, weil hierzulande nix gescheites zu kriegen ist- also ihr!Aber: ich glaube, daß in Zukunft für koreanische Autos mehr angeboten wird! Gerade Hyundai ist durch die Coupés auch in Deutschland schwer im Vormarsch. Seltenes Auto? Das war einmal. Besonders die J2/RD breiten sich aus wie Unkraut (nur ein Vergleich, nicht bös gemeint!) und die deutschen Tuner werden sich dem Trend anpassen.Könnte ich mir zumindest vorstellen, also schreit mal nicht, bevor´s Schläge gibt- Kopf hoch!
-
gammelleiche
- Beiträge: 655
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50
-
Skunk2
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 19. Jul 2004, 13:33
Och das würde ich nicht sagen, wir bestellen zwar die bodykits aus Amerika aber z.B. Wings West und Erebuni bieten wir mit TÜV-Teilegutachten an. Ansonsten machen wir viel - sehr viel - mit japanischen Bodykits im moment. Der Trend geht im moment mehr zu qualität aber dafür hat man auch etwas exklusives. Den Leuten ist es bis jetzt nicht wirklich ein Dorn im Auge wenns keine gutachten dafür gibt.