Seite 2 von 3
Verfasst: Di 21. Dez 2004, 20:13
von Sandra
Aha.. jetzt kapier ich das. Also bisher hab ich zu lackierende Teile immer mit Spiritus gereinigt. Das entfettet ja auch.Bis jetzt hält noch alles! Ich mach mir halt Sorgen, das es nicht hält, weil ich das Alu ja schlecht grundieren kann.. werd ich das mal versuchen mit dem Silikonentferner. Hab ich sogar da. Ich hasse das Zeugs, das stinkt fast so schlimm wie Autosol
Verfasst: Di 21. Dez 2004, 22:59
von coupe--RD
ich bin gelernter maschienen und anlagen bau scholoßer und zum ersten sage ich dir das alu 100% nicht rostet sondern wenn überhaubt die oberfläche leichte korrosion aufweist!! kleiner tipp schmier das polierte teil mit alutect alu öl ein lass es ne tag drauf und danach kannste handelsüblichen klarlack drauf machen
Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 01:13
von X Bassman
Alu kann nicht rosten, aber es bildet sich Oberflächen-Korossion. Wird also dunkel, Alexander hat ja geschr. das es "schwarz wird". Das stimmt in etwa, es wird ziemlich dunkel wenn die Oberfläche nicht versiegelt wird. Da sollte man schon was tun..........
Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 06:58
von Lynx ihr Freund
warum lässt die teile nich lacken oder eloxieren??is doch einfacher und kost auch nur nen keks überlege nämlich auch mir meine sommer-alu´s eloxieren zu lassen!! mal sehen obs was wird
Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 17:50
von Monty
Du Polierst die Kreuzspeichenfelgen?? -Mann(Frau)bist du hart Wie schnell die dinger gammeln hängt auch von der legierung ab,von Klarlack kann ich nur Abraten kenn viele die ihre Felgen poliert und lackiert haben-ein Kratzer/steinschlag und da läuft wasser dazwischen,die stelle wird zuerst matt,dann grau,un dann blättert der lack ab.Mit Autohartwachs versiegeln und ab und zu mit NeverDull nachpolieren-und wieder mit hartwachs versiegeln geht am besten aber....bei Kreuzspeichen,komplett poliert -viele Nachmittage..
Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 19:18
von CruizinKev
wie ich schon sagte, wenn du richtig polierte alu-teile hast (egal felgen oder sonst was) kannst klarlack drüber lacken vergessen, da des zeug nich wirklich haftet.. klar hebt es so, aber wenn die felgen zb. montierst und fährst und dann hier u da hängenbleibst, dann reisst der ganze scheiss lack wieder auf und alles sieht dann noch viel schrecklicher aus.ne firma die sowas macht (felgen hochglanzpolieren usw) hat mir das auch erzählt, und dass bei vielen felgen ein "schutzlack" nich zu empfehlen is, da der lack einiges an glanz nimmt....
Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 19:29
von Lordsik
der opa eines bekannten hat bei seinem kia in einer scharfen rechtskurve den lack vom linken rückspiegel verloren. einfach abgeplatzt!!! das wird auch passieren wenn du auf polierte flächen lackierst.
Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 21:53
von Sandra
QUOTE (Monty @ 22 Dez 2004, 17:51 ) Du Polierst die Kreuzspeichenfelgen?? Nee, nicht die ganzen Felgen! Nur die Abdeckung, die auf die Nabe kommt!Also ich hab ja im Internet was gefunden zum Thema "Alupflege". Ich mach keinen Klarlack drauf und pfleg das dann halt nach Anweisung. So schnell kommen mir die Felgen eh nicht wieder auf´s Auto. Höchstens mal zu ´nem Treffen oder so.
Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 22:43
von giorgio
QUOTE (Sandra @ 22 Dez 2004, 21:54 ) So schnell kommen mir die Felgen eh nicht wieder auf´s Auto. Höchstens mal zu ´nem Treffen oder so. Moin moin Sandra,darf ich meinen "Senf" auch dazu geben?OK, ich tue es einfach!Zu meiner Rennfahrerzeit, haben wir den Werner gehabt, der hat unsere Ansaugkanäle aufpoliert, das bringt weniger Verwirbelung,also mehr Leistung, der Motor hängt viel besser am Gas. Das Alu ist aber nie "gerostet" auch nicht "Korrediert"Dann haben wir unsere Ventildeckel hochglanzpoliert und unsere Alufelgen so gut Hochglanzpoliert, das Du...eh..ich mich darin hätte rasieren können.Wir haben unsere Alu Teile nicht versiegelt, weder mit Chemie auch nicht mit Lack.Trotzdem blieben die polierten Aluteile immer wie NEU.Frage: WARUM?Antwort: die Alu Teile waren so gut poliert, das die Oberfläche keine Unebenheiten mehr aufwies. Es konnte sich keine Feuchtigkeit festsetzen, kein Dreck blieb haften. Das ist eigentlich das Geheimnis. Super Poliert, natürlich mit einer Maschine, nicht mit der Hand, und Du brauchst nichts darauf geben. Frage: Warum sind Neu gekaufte Alu's aber Lackiert?Antwort: weil diese Maschinel "Abgedreht" sind. Nicht Hochglanzpoliert !Könnte man (Frau) kaum bezahlen.Mein TIP: besorge Dir zB. bei Motorradzubehör "Louis" einen Alu Polier Set.Standart für wenig Fläche 12,95 Euro/ De Luxe für große Flächen 26,95 Euro.Den kannst Du in Deiner Bohrmaschine einspannen. Dabei sind auch eine Vorschleifpaste und eine Feinschleifpaste.Es ist eine schmutzig/staubige Angelegenheit...aber Du wirst begeistert sein. Hyundaigruß Giorgio
Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 22:58
von Sandra
Also solche Aufsätze hab ich ja, aber für den Dremel.Aber Sinn der Sache war ja, das mit der Hand zu machen. Weil mit der Maschine kann´s ja jeder. Ich hab das ja nur aus Langeweile angefangen.Ich mein, wenn ich merk, daß die Oberfläche blöd wird, dann werd ich das schon noch mal nachbearbeiten..Ist es denn besser, mit zwei Pasten zu polieren? Ich hab jetzt nur mit einer poliert. Und ich muß würgen von dem Geruch. Ich bin für Metallpolitur mit Erdbeerduft!