Seite 2 von 3
Verfasst: Sa 20. Nov 2004, 16:12
von New INTERCEPTOR
Wo hast das 82°C Thermostat gekauft und sah das auch so aus wie das alte??
Verfasst: Sa 20. Nov 2004, 16:56
von Uwe022
ich habs bei son teilehändler in jena gekauft sa nicht so aus wie das alte
Verfasst: So 21. Nov 2004, 09:31
von Getzke
QUOTE ich habs bei son teilehändler in jena gekauft sa nicht so aus wie das alte Da haste der salatKan sein das er uberhaubt nicht richtig past und arbeitetWurde da vorzichtig sein weil das kan dir sogar den motor kosten weil die kuhlung nicht richtig arbeitet dan, hast gluck das es winter istWurde da doch auf ein orginal teil zuruckgreifenPeter
Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 23:38
von harlond
Hi,Entweder sitzt dein Thermostat nicht richtig oder es ist falsch.die 6 Grad machen keinen Unterschied.Entlüften der Heizung ist nicht nötig, da es bei Hyundai kein Heizungssteuerventil mehr gibt, der Wärmetauscher im Innenraum wird immer durchströmt, auch wenn du den Regler auf kalt stellst.gruss harlond
Verfasst: Di 23. Nov 2004, 05:53
von New INTERCEPTOR
@harlon: wieso sollte der Wärmetauscher immer durchströmt sein? Dann stell dir vor der Motor ist warm, wo soll dann das kalte Wasser herkommen das den Wärmetauscher druchströmt??
Verfasst: Di 23. Nov 2004, 08:57
von Getzke
QUOTE der Wärmetauscher im Innenraum wird immer durchströmt, auch wenn du den Regler auf kalt stellst.Das kan gar nicht so sein weil dan wurde im sommer auch dauernt warme luft kommen ! wenigstens unten an fuse !Peter
Verfasst: Di 23. Nov 2004, 14:42
von battlemoench
Kann es vielleicht auch sein, dass sie dir ein defektes Teil gegeben haben?? Bei unserem Fiat war das Ding auch mal hin (und das auch noch im Winter wos ar*** kalt war), da hat der Fiat-Mann gemeint, wir sollen einfach ein Teil des Kühlers mit Pappe oder so abdecken bis er das Ersatzteil hat. Ist auch gegangen.....
Verfasst: Di 23. Nov 2004, 20:51
von harlond
Hi,@new interceptor : wann bzw. warum strömt deiner Meinung nach kaltes Wasser durch den Wärmetauscher?@getzkees ist aber so.Die "Heizungsregelung" regelt nur eine Luftklappe, die die Frischluft (Umluft) entweder durch , oder am Wärmetauscher vorbei strömen lässt.Wir sprechen vom Wärmetauscher im Fz. nicht vom Kühler im Motorraum !!!Kann ja mal jeder selber testen:Vom Motor gehen zwei Wasserschläuche in den Innenraum.Motor einfach mal warm laufen lassen und die Heizung auf kalt stellen.Ihr werdet feststellen, das BEIDE Schläuche immer warm werden egal wie die Heizung steht.gruss harlond
Verfasst: Di 23. Nov 2004, 20:59
von New INTERCEPTOR
@harlon: Soory mein Fehler... war in Gedanken bei den alten Schiebeventil Wärmetauschern. Die waren entweder voll mit kalten Wasser oder durchspühlt mit dem warmen Kühlkreislauf. Aber eigentlich geschaut hab ich noch nie so richtig drauf ob das beim Scoupe auch warm ist wenn die Heitzung auf kalt ist! *schäm* *gg*
Verfasst: Di 23. Nov 2004, 21:44
von Uwe022
wie ist das gemeint (Entweder sitzt dein Thermostat nicht richtig)