Seite 2 von 3

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 16:10
von flow
@paladin: möglich ist alles, frag am besten mal bei irgendner werkstatt nach, die können das meistens, ich habs mit nem bekannten in einer subaru werkstatt gemacht.@sebi: es sind vielleicht 2 cm oder so,also nicht wirklich ein unterschied mit der tiefe@seb: mittelkonsole kommt noch,aber dazu sag ich noch nix,solang ich noch nicht alle teile zusammen hab

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 18:47
von P-A-L-A-D-I-N
Also meine bisherigen Werkstatterfahrungen sind leider alles andere als positiv... Meistens verpfuschen die doch eine ganze Menge am Auto, weil sie unter ziemlichen Zeitdruck arbeiten müssen und auch nicht selbst mit dem Ergebnis leben müssen. Von daher versuche ich lieber die meisten Sachen entweder selbst zu machen oder mit handwerklich begabten Freunden - die machen dann meistens doch eine bessere Arbeit als die sogenannten "Profis"!Prinzipiell dürfte das ja nicht so das Problem sein, oder? Nur die Führungsschiene lösen und weiter nach hinten versetzen... Bin nur etwas skeptisch bez. der Haltbarkeit der Karosserie (Rost an den alten bzw. den neuen Verschraubungen der Schiene am Boden). Was meinst Du denn zu diesem Problem - ist das überhaupt eines? Damit dürftest Du Dich ja auch bei Deinem Umbau schon auseinandergesetzt haben?

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 20:07
von Sandra
Ich schließe mich "allen andern" an- ich hab ja gesagt, rein mit den Dingern und tuck! Sieht super aus!Man sieht, wo ein Wille ist.. ist auch ein Flow!

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 21:11
von Sebs_Coupe
@flow: alles klar, dann warte ich mal ab...

Verfasst: So 24. Okt 2004, 01:32
von ryu²°°°
vielleicht hab ich was überlesen (ist ja schon recht spät)aber die berüchtigte frage: was meint nun der tüv? (wegen airbag)ansonsten super!

Verfasst: So 24. Okt 2004, 07:36
von flow
@paladin, keine angst, am auto wird nix geändert, nur an den sitzkonsolen, du musst dir das grob erklärt so vorstellen:die sitze hängen auf den laufschienen die den sitz nach vorne und nach hinten verschieben lassen, diese laufschienen haben auf beiden seiten vorne und hinten noch mal ein bisschen metall dran(vorne geschraubt,hinten geschweißt) das mit einer schraube am boden befestigt ist.damit die sitze nun passend gemacht werden können, schraubt/flext man diese metall dinger mit den löschern drin ab und fertigt neue aus einem stabilen metallstück, dass du dann vorne etwas über mehr überstehen lässt und hinten etwas mehr nach vorne versetzt,so dasss unten den laufschienen eine art 2. konsole gebaut wird, das ganze wird zusammen geschweißt und an den originalen positionen verschraubt.mal ne schnelle skizze, hoffe du kannst alles lesen:@benni: joa tüv...das weiß ich auch nicht so genau,aber ich bau erst mal meine airbagvorwiederstände ein,damit die leuchte nicht mehr leuchtet und dann hoffe ich dass das keiner merk, weil sooo auffallend sind die ja nicht, und wenn einer fragt: dass sind die sitze ausm 2liter accent....bei opel klappt sowas auch:)

Verfasst: So 24. Okt 2004, 07:47
von Sandra
2l Accent? Gibt´s das denn??Ich würd mich einfach dummstellen- "öhm, die Sitze waren da schon drin, ich hab den Wagen so gekauft.."Es springt einem ja nicht grad ins Gesicht, daß die Sitze nicht original sind!

Verfasst: So 24. Okt 2004, 10:24
von flow
natürlich gibts keinen 2liter accent,aber das weiß ja keiner....muss heut aber erst mal die gurtkoppeln umtauschen,weil meine anschnaller nicht in die gk-gurtschlösser(oder wie die dinger heißen) passen.

Verfasst: So 24. Okt 2004, 11:13
von P-A-L-A-D-I-N
Verstehe, danke für die gute Erklärung! Jetzt ist nur noch die Frage. bei wem lasse ich das am Besten (und günstigsten) machen? Die Typen bei ATU oder so würden mich wahrscheinlich ja nur angucken, als ob ich ihnen ein "unmoralisches Angebot" gemacht hätte, wenn ich denen das erkläre...

Verfasst: So 24. Okt 2004, 11:39
von Maverick
QUOTE (flow @ 24 Okt 2004, 11:24 ) natürlich gibts keinen 2liter accent,aber das weiß ja keiner....muss heut aber erst mal die gurtkoppeln umtauschen,weil meine anschnaller nicht in die gk-gurtschlösser(oder wie die dinger heißen) passen. Gute Arbeit!Das Ding heißt Gurtpeitsche