Seite 2 von 3

Verfasst: So 17. Okt 2004, 02:17
von PRINZ VALIUM
Nee!!!! Der Bringer is der crunchi nich gewesen aber an meiner hifonics ZX7500 mit 1000 watt hat das schon ganz schön gebebt aber da kommt jetzt wat anderes rein: Selenium,Vega oda sowat !!!!lööööööl ÜÜÜÜÜÜÜÜÜHHHH und ÄÄÄÄÄÄH

Verfasst: So 17. Okt 2004, 10:00
von Sebs_Coupe
@Flocki: Naja, die Endstufe, die den Sub betreibt, hat glaube 4x75sin (+/-5)...Das reicht, um den Sub genug Schub zu geben...Aber bin ja seit ner Weile auf der Suche nach was Besserem...

Verfasst: So 17. Okt 2004, 14:24
von PRINZ VALIUM
QUOTE (Sebs_Coupe @ 17 Okt 2004, 10:00 ) @Flocki: Naja, die Endstufe, die den Sub betreibt, hat glaube 4x75sin (+/-5)...Das reicht, um den Sub genug Schub zu geben...Aber bin ja seit ner Weile auf der Suche nach was Besserem... Immer auf der suche nach nen guten Sub..... Genug watt was is das???? Also wie gesagt hatte die ZX7500 drin hab die aber rausgeworfen und will die verschachern soll ne collosus oder ne cronos oder ne steg rein ma schauen.ps also ab 1000 watt fängt der spass an hehehe

Verfasst: So 17. Okt 2004, 14:57
von S-Coupe-GT
Die Watt-Zahl hat nichts zu bedeuten, bei ebay gibt es "4800 Watt" Endstufen, die taugen aber rein gar nichts.Markenendstufen wie Sony, Kenwood usw. sind auch nicht die Besten.Ich würde mir, wenn, dann nur Rodek holen.

Verfasst: So 17. Okt 2004, 15:04
von PRINZ VALIUM
Wie bitte ich hol meine wattzahlen aus testberichten und nich von den herstellern und rodek habe ich auch aba die haben keine endstufe mit 1000 watt und hifonics is kein billig ebay artikel!!!Ich rede von echten Wattzahlen und nich von PSEUDOendstufen von ebayhändlern die kannst in die tonne treten.Ne Hifonics Collosus mit echten 2*600 watt an 4 ohm is ja wohl der hammer nattürlich kommt es auch auf die watt an und nattürlich auf den richtigen sub und auf die anzahl der subs!!!

Verfasst: So 17. Okt 2004, 15:21
von Don Flocke
QUOTE (PRINZ VALIUM @ 17 Okt 2004, 16:04 ) Wie bitte ich hol meine wattzahlen aus testberichten und nich von den herstellern Tja, auch das ist nicht wirklich das Wahre...Die Car&Hifi oder auch die Autohifi loben die MacAudio und Magnat-Sachen ja ziemlich oft in den Himmel!! Oft zu Unrecht! Und warum sollte man die Wattzahlen nicht von den Herstellern holen? RMS ist eine Norm, da können die Hersteller nix fantasieren. Was Magnat und Shark angibt, sind halt entweder Musikleistung oder Nennleistung bei 13,8 statt 12 V oder an 2 Ohm statt 4 Ohm...da lässt sich schon einiges rausschummeln.@S-Coupe GT: Warum nur Rodek?? Da gibts ein Haufen bessere Firmen... Frag doch lieber mal, was Prinz Valium für seine Hifonics haben will. Klingt nämlich sehr interessant. Flocki

Verfasst: So 17. Okt 2004, 17:42
von PRINZ VALIUM
Sag ich doch das HIFONICS echt nich schlecht is is ja auch kein billig müll!!!!Das stimmt schon aber bei firmen wie magnat etc glaube ich auch nich immer alles. Weiss ja welche firmen car&audio autohifi sponsort zb ACR (rodek,emphaser) produkte werden oft in den himmel gelobt aber wer hat meiste werbung in heft ACR!!!!! KOMISCH oder ???????? Und Produkte wie Selenium,vega und andere SPL sachen werden gar nicht erst vor gestellt sag nur DIGITAL DESIGN loooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool!!!Und da stimmt dann auch das was drauf steht und ob ne endstufe 1000 oder nur 100 watt schmeisst kann man selber auch rausfinden wenn man mal ne echte 1000 watt gehört hat oder halt highendprodukte!!! Brax etc. ;-) Naja ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜHHHH und ÄÄÄÄÄÄHHHHHH

Verfasst: So 17. Okt 2004, 21:28
von MYN-[FX]
Hi Leute,nochma danke für eure zahlreichen Antworten werde mir eine mit nem 25er Sub oder auch paar mehr holen passt vielleicht am besten.Wenns da dann au nichs gibt wohl selber bauen.Aber des is dann andere Sache! @infernalis mir egal obs vorbei ist, mir gefällts halt auf heck, und vom klanglichen wirds sichs zeigen, und vorn is ja *noch* standart drin! sorry @sebs coupeis der JBL doch innner Box, die da rechts im Kofferaum, aufn Bild zu sehen ist oder! Guts Nächtl denn!

Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 12:46
von Infernal
besser klingen würde es auf jeden fall wenn du das selbe geld in ein frontsystem investierst. weil egal wie gut oder schlecht die komponenten sind die du hinten einbaust, es wird nie ein natürlichens Klangbild entstehen. Wenns dir um die Optik geht, dann ist das sicher deine entscheidung, aber ich werde immer neue hier drauf hinweisen das ein frontsystem viel wichtiger in sachen klang ist als der ganze rödel auf der ablage ...weil es gibt GARKEINEN vorteil das hinten zuverbauen außer evtl. die optik wenn einem soetwas gefallen sollte...so far

Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 14:31
von bla_cky
bin da ma voll und ganz infernals meinung!viel viel lieber vorne was geiles reinmachen, und dafür hinten gar nix, oder weniger!Oder stehst bei nem konzert auch immer mim rücken zur bühne *g*