Seite 2 von 7

Verfasst: So 26. Sep 2004, 19:37
von New INTERCEPTOR
Wichtig ist in ersterlinie auch das GEWICHT DER FEGLEN. So gibt es macnhe 18ner Felgen die 13kg haben und manche die nur 5,8kg haben. MEine 15ner Felge zb. hat etwa 8kg und es würd sicher welchen geben mit 4-5kg. Nur sind die dann recht schwer zu besorgen, teuer und schwer zum eintragen. Da geht es im vordergrund nicht um das Gesamtgewicht des Fzg das durch leichter felgen gesenkt wird sondern um den Trägheitseffekt... so wie bei einer leichteren Schwungscheibe. ich kann dir mal eine Liste geben wo solchen Felgen Gewichte aufgelistet sind.Wenn du mehr beschleunigung haben möchtest nimmst du einen Reifen der WENIGER Abrollumfang hat, damit senkst du die Gesamtübersetzung des Fzg. Eintragen kannst das aber dann nur schwer bis garnicht und der Tacho geht dann auch falsch.Wenn du mehr Vmax haben möchtest nimmst du Reifen die mehr Abrollumfang haben... damit sinkt aber wieder die BEschleunigung.CU

Verfasst: So 26. Sep 2004, 19:59
von s-coupe ls
oder du baust dir nen t25 lader und einen schönen llk und nen chip, dann hast du auch deine super beschleunigung...

Verfasst: So 26. Sep 2004, 20:00
von Markus A. J.
Hi!Also das du von nem ca 160 PS Diesel verblasen worden bist wundert mich nicht.Ich meine, so ein Diesel hat doch viel mehr Drehmoment als das Coupe mit seinen 245 Nm. Ein Kumpel von mir fährt einen BMW 320d(150PS ca 320Nm), da bin ich damals nicht mal mit meinem 325i(192PS, 245Nm)richtig nachgekommen...Grüße A J

Verfasst: So 26. Sep 2004, 20:05
von emphaser
Was hat de Skoda denn dann für einen Hammer Chip drinne wenn der so ne mega Leistungssteigerung dadurh bekommt! liegt das nur daran weil das ein Diesel ist??Mfg Mathes

Verfasst: So 26. Sep 2004, 20:16
von s-coupe ls
hab gehört das chiptuning bei einem dieselfahrzeug efektiver ( schreibt man das so) sein soll von der leistungsausbeute her als für einen benziner..

Verfasst: So 26. Sep 2004, 20:21
von New INTERCEPTOR
Beim Sauger ist über Chiptuning nicht viel zu machen. Bei nem Turbodiesel oder Trubobenziner hingegen sehr viel. Da sind 20-40PS durchaus möglich!!!

Verfasst: So 26. Sep 2004, 20:26
von s-coupe ls
warum eigentlich?? ich mein benzin ist doch viel schneller zu verbrennen als diesel.. egal ob diesel oder benzin, da gibt es eh einen ewigen streit drüber..

Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 10:39
von PRINZ VALIUM
Hallo !!!!!Aber nachteil beim Turbodiesel ist doch das die karren besonders wenn noch chiptuning betrieben wurde und eh schon der motor so hoch verdichtet ist das der dann auch nicht lange hält oder und darauf kommt es ja auch an und nicht nur auf Geschwindigkeit/Beschleunigung!!!!!!!!!!!!!!!! Haltbarkeit ist eigendlich doch fást am wichtigsten.Glaub nich so recht das der soooo weggezogen ist.Von meiner freundin die mutter hat skoda oktavia mit TDI 110ps bin ich auch schon mit gefahren.Naja weiss nich so recht da fahr ich lieber mein s-coupe ;-)MFG

Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 16:11
von New INTERCEPTOR
@scoupeLS: beim Saugerbeziner kannst du keinen LAdedruck verändern... und das ist ja das was am meisten am der Leistung verändert. Deshalb kannst beim Saugerchippen nicht viel machen!!!

Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 17:30
von Elitefighter
mal ne fragen zwischen das ganze faschsimpeln!.. @ inter was is besser bei nem V6 turbo oder kompressor?!