Seite 2 von 3
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 20:21
von New INTERCEPTOR
Kat ausbaun und gegen das Licht halten... wenn man durch sehen kann ist er ok! Er darf aber keinesfalls bröcklig sein und die Waben dürfen nicht beschädigt sein. Sind NGK Kerzen drinne die max. 25tkm alt sind?? Kabelwiderstand bei allen Kabeln unter 9kOHm??Fehlercodeauslesen warst schon? Wenn nicht kann man das beim Coupe vielleicht auch irgendwie selbst machen so wie beim Scoupe... weiß leider nicht genau. Duke vielleicht?? Wenn nicht dann zur Werkstätte mal Code auslesen lassen. Wenn keine Code, machst folgendes.Kompression messen... und Benzindruck messen, wenn das alles ok ist, reden wir weiter!CU
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 21:08
von Sandra
Wenn der Kat im Eimer ist, hörst Du das aber normalerweise im Leerlauf. Das rasselt dann ganz komisch!
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 21:46
von Makaveli
Hey, danke erst mal für die vielen Antworten, so hatte ich es mir schon beim ersten Versuch erhofft! @Interceptor: mit dem kat ist ja so ne sache, oben ist er direkt mit dem krümmer verschweisst und unten ist auch ne biegung, mit dem einfach reinschaun ist da glaube ich nicht?! Fehlercode wurde ausgelesen, Zündkerzen weiss ich nicht genau, werd ich morgen gleich mal schauen... @Sandra: Also nen rasseln ist da nicht, aber mein kat ist ja auch hochkant verbaut, vielleicht desegen?!
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 21:53
von Sandra
Hochkant verbaut Zeigt der Code denn nichts an oder wie? Müßte er ja..Wie ist das denn eigentlich mit der Auslesung, also wenn ich auf Reset drücke und das Problem dann "gelöscht" ist und nicht mehr auftritt? Kapier ich irgendwie nicht, weil kaputt ist ja dann trotzdem noch. Wie lang dauert es denn dann, bis das Lesegerät den Fehler wieder erkennt?
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 21:57
von Makaveli
Ja hochkant vorne im Motorraum und als Krönung auch halt direkt noch mit dem Krümmer verschweisst!!! Und wie gesagt, kein Fehler gespeichert bei der Auslese, wie das andere läuft mit dem löschen und so weiss ich leider auch nicht. Aber ich denke er würde wenn er einmal im kaputten zustand gelöscht wurde nicht mehr gemeldet werden?!
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 22:00
von Sandra
Aber hören müßte man die Keramik, wenn sie in Fetzen drin rumfliegt, trotzdem, egal wie der Kat liegt.. Aber komisch, daß der Code nix anzeigt. Bei mir hieß es "Fehler im Luft-Kraftstoffgemisch", als der Kat und die Lambdasonde hin waren.
Verfasst: Do 30. Sep 2004, 22:11
von Makaveli
Ich denke ja auch nicht das die Keramik kaputt ist, sondern das sie sich schief gesetzt\ verklemmt hat!
Verfasst: Fr 1. Okt 2004, 04:38
von New INTERCEPTOR
EIn Kat kann sich auch zusetzen ohen das er komplett bricht...das hört man nicht sondern man merkt es nur an der Leistung. Wenn man einen Code löscht, der Fehler aber trotzdem noch da ist kommt er entweder zufort wieder (etwa 10sec.) oder beim nächstenmal Zündung aus/ein oder nach einem Fahrtzyklus von einmal warm fahren einmal auskühlen einmal warmfahren.Wegen dem Kat... dann einfach mal ausbaun und ne Runde fahren dann merkst eh gleich ob er geht oder nicht! Ja wenns geht halt nicht am Sam. um 6h morgens sonst killen dich dein Nachbarn!!!

, Die Lambdqasonde wird zwar nen Code dann ausspucken aber über 140 sollt er trotzdem gehn. Aber eine zugesetzen Kat mekrt man trotzdem hinten am Auspzffrohr... da kommt deutlich weniger Abgasstrom raus wennst die Hand vorhälst.
Verfasst: Fr 1. Okt 2004, 06:15
von Makaveli
Die Hand vor halten ist nicht möglich da die Abgase extrem heiss sind. Hatte mir auch schon gedacht vielleicht einfach einen AU TEst zu machen wenn was am Kat nicht in Ordnung ist, dann dürfte das doch bemerkbar sein?!
Verfasst: Fr 1. Okt 2004, 11:59
von Monty
Ja so ohne Kat fahren ist echt etwas laut in dem Fall und @Inter:so ganz ohne Auspuff(Krümmer ist ja auch weg ) ist die leistung auch nicht so,oder?Das mit dem Hand-vor-halten geht aber schon jemand soll so 3000u/min anlegen und du hällst mit nem lappen auf der hand die hand vor das auspuffrohr (10cm Abstand könnens schon sein) da muss schon noch spürbar was kommen (nehmt event. ein anderes motorähnliches auto zum vergleich).Den lappen brauchst wegen der temp. und für den fall das sich der kat wirklich schon zerbröselt hat-tut ganz schön weh wenn so nen stück Keramik auf/in die hand schießt-*nicht reingucken *