Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 14:47
von Hafenbraut
Was TDi und "Spritzigkeit" angeht, kann ich nicht sagen, daß er sie nicht hätte.Mein Toledo Bj.96 mit 1.9l / 90PS / 202nm@1900rpm war jedem 90PS-Benziner haushoch überlegen.Das kurze Drehzahlband ist irrelevant, das das Getriebe ja entsprechend länger ist, was aber nicht stört, weil das grosse Drehmoment das auffängt.Im Gegensatz zu den meisten Benzinern hat der TDi ganz unten schon extrem viel Kraft, die auch bis ganz "oben" kaum abnimmt - fast ne schon Waagerechte.Wer mit so nem Auto am Berg hängenbleibt, kann schlichtweg nicht damit umgehen - *grade* am Berg ist der Diesel nämlich überlegen.Was den Verbrauch angeht ... mein Toledo (dürfte von Gewicht mit dem neuen Fabia ähnlich liegen, 1160kg) hat im reinen Kurzstrecken-Stadtverkehr 6.2-6.5 genommen, bei Vollast auf der Bahn (Achim -> Paderborn Mönkeloh (Autohof), über A27-A7-A352-A2-A33), sprich so schnell fahren wie es möglich ist (knapp 200 Spitze), kam er auf 6.3l. Richtung Mainz (über A5) 6.2 bei gleicher Fahrweise.Mein Fazit nach 8 Jahren TDi: jedem gleichstarken Benziner überlegen. Erheblich weniger Durst, sehr guter Durchzug bis 130 (beim 90PS), dann etwas sachter, aber keine "Löcher" im Drehzahlband.Wenns den GK als TDi V6 mit 167PS gegeben hätte, ICH hätt ihn gekauft

Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 20:30
von Roboerta
Ich fand meinen Calibra Turbo geil. Der Power trauere ich noch ein wenig hinterher, dem Rost und den ewigen Reparaturen nicht.Nur mal so am Rande.

Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 22:17
von kalverkamp
QUOTE (Hafenbraut @ 20 Sep 2004, 15:52 ) Was TDi und "Spritzigkeit" angeht, kann ich nicht sagen, daß er sie nicht hätte.Mein Toledo Bj.96 mit 1.9l / 90PS / 202nm@1900rpm war jedem 90PS-Benziner haushoch überlegen.Das kurze Drehzahlband ist irrelevant, das das Getriebe ja entsprechend länger ist, was aber nicht stört, weil das grosse Drehmoment das auffängt.Im Gegensatz zu den meisten Benzinern hat der TDi ganz unten schon extrem viel Kraft, die auch bis ganz "oben" kaum abnimmt - fast ne schon Waagerechte.Wer mit so nem Auto am Berg hängenbleibt, kann schlichtweg nicht damit umgehen - *grade* am Berg ist der Diesel nämlich überlegen.Was den Verbrauch angeht ... mein Toledo (dürfte von Gewicht mit dem neuen Fabia ähnlich liegen, 1160kg) hat im reinen Kurzstrecken-Stadtverkehr 6.2-6.5 genommen, bei Vollast auf der Bahn (Achim -> Paderborn Mönkeloh (Autohof), über A27-A7-A352-A2-A33), sprich so schnell fahren wie es möglich ist (knapp 200 Spitze), kam er auf 6.3l. Richtung Mainz (über A5) 6.2 bei gleicher Fahrweise.Mein Fazit nach 8 Jahren TDi: jedem gleichstarken Benziner überlegen. Erheblich weniger Durst, sehr guter Durchzug bis 130 (beim 90PS), dann etwas sachter, aber keine "Löcher" im Drehzahlband.Wenns den GK als TDi V6 mit 167PS gegeben hätte, ICH hätt ihn gekauft Muß Dir recht geben, mein 94er Passat TDI mit 90 PS hatte genau den gleichen Motor mit den gleichen Werten und auch Fahrwerte von knapp 200 waren drinnen bei Verbräuchen um 5- 6 l/100 km.Minimalverbrauch 4,7 l im Stadtverkehr mit eingeschalteter Klima!!!Der 150 PS TDI ist aber schon der Hammer auch vom Durchzug her! Bei 120 auf der Freilandstrasse im 6. Gang 1800 u/min, einmal aufs Gas und in einem aufwaschen 5 Autos überholt, ohne ins Schwitzen zu kommen!!!!!Der GTI mit 150 BenzinPS (fragt mich nicht ob mit Turbo oder nicht!) hatte nur in der Beschleunigung von 0 auf 100 die Nase leicht vorne im Vergleichstest! Alle anderen werte hinkten haushoch hinterher. Also, mein Carens mit dem 150 PS TDI Motor! Das wärs!

Verfasst: Di 21. Sep 2004, 18:42
von Hafenbraut
QUOTE (kalverkamp @ 20 Sep 2004, 22:22 ) Der GTI mit 150 BenzinPS (fragt mich nicht ob mit Turbo oder nicht!) hatte nur in der Beschleunigung von 0 auf 100 die Nase leicht vorne im Vergleichstest! Alle anderen werte hinkten haushoch hinterher. Also, mein Carens mit dem 150 PS TDI Motor! Das wärs! Der GTI mit Turbo ist soweit ich weis der 2.0 FSI mit 200PS, der ist sicherlich noch ne Ecke flinker - wobei ich 200 Pferde im Golf ja an sich schon pervers find.@Alexander: war die Frage an mich oder an Inter ? Wenn an mich, dann normaler Benziner, wird schwer nen Turbo mit 90PS zu finden.Wirklich vergleichen kann man eh nur das gleiche Auto mit 2 verschiedenen Motoren gleicher Leistung, alles andere ist mehr Anhaltspunkt als Wert.

Verfasst: Di 21. Sep 2004, 19:59
von New INTERCEPTOR
nein es gibt auch eine 1,8l Trubobenziner von VW mit 150PS Saugrohreinspritzer!

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 18:57
von GMB
also ich hatte mal nen golf variant tdi auf arbeit gefahren mit 74kW und ich bin der meinung das der ausm stand mit meinem sqp hätte mit halten können bzw. erstmal die nase vorne gehabt ich hab aber nie ne zeit gestoppt *gg* kann mich auch täuschen

Verfasst: Sa 25. Sep 2004, 21:40
von Elitefighter
skoda mit serie 135 ps hatte chip tuning auf 163 ps....autobahn kammen wir nicht hinterher!... der skoda hat gezogen wie sau!... bei 240 km waren wir ca noch 150-200 meter auseinander.. zum glück ging der skoda nicht schneller sonnst hätten wir alt ausgesehen!.. find das bischen doof das der diesel so derbe geht da ja einige hier im forum immer noch behaupten das diesel nicht leistungs fähig ist!.. oder bin ich da falsch informiert!?also die leistung des coupès ist nicht gerade sehr wunderbar!.. da doch eigentlich die 2,7l fuer sich sprechen müssten!....hab schon bischen blöde geguckt.... na ja da kaufste dir son auto und dann wirste von so nem scheiss skoda liegen gelassen!...Mfg Elite