Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 17. Sep 2004, 01:08
von Hafenbraut
Ich versteh schon was du damit meinst Inter, aber ich würd solche Sponsor-Abhängigkeiten nicht zu Verschwörungstheorien verallgemeinern.Ich mein, wenn die Pepsi-Sachen sich bis zu dir rumgesprochen haben, kann das mit der "Geheimhaltung" ja so weit nicht her gewesen sein.Abgesehen davon sind 50% weniger Unterhalt, grade bei Pepsi, seeeehr relativ. Ich fahr selbst nen Getränke-Sattel, und wenn die Motorwartung 50% der Wartungs-/Reparaturkosten ausmachen sollte, müsstest du schon jedesmal nach Feierabend Öl wechseln ...QUOTE WÜrde es nicht die daseinsberechtigung von Solchen Vereinen in Frage stellen die solche Mittelchen testet wenn das alles funktioniert?? Nö, nicht wirklich. Oder glaubst du, keiner liest mehr Automagazine, nur weil die nen tollen Spritzusatz "entdeckt" haben ?Ein guter Tester steht über den Dingen, und ein schlauer Leser merkt das. Vergleich mal die verschiedenen PC-Spiele Magazine z.B., da merkst recht schnell wer sich von Anzeigenschaltungen beeinflussen lässt und wer nicht. Und die parteischen lässt man in Zunkuft im Regal.

Verfasst: Fr 17. Sep 2004, 04:53
von New INTERCEPTOR
@Hafenbraut: Unterhaltskosten waren ja nicht nur aufn Ölwechsel bezogen sondern auch auf mögliche Lagerschäden, Kolbenreiber, Turboschäden usw. die durch diese Gleitbeschichtung vermindert (verhindert) wurden. Damit konnten dies 50% erzielt werden... ist klar das trotzdem noch die Wechselintervale des Hersteller eingehalten werden müssen.Das keiner mehr ein Automagazin ließt hab ich damit nicht gemeint. Nur wenn dann groß auf der Titelseite steht Spritsparmittelchen getestet und jeder weiß das ist eh schon ein alter Hut, weil es schon oft nachgewiesen wurde das es etwas bringt kauft sich das doch keiner mehr.Ich sag ja nicht das die nur falsches und schlechtes schreiben aber ich hab es selbst gemessen am Prüfstand und das nicht nur einmal sondern bei verschiedenen Fzg und es hat etwas gebracht (zwar nicht immer 8Ps aber immerhin bisschen was). Das selbe mit den Zündkerzen... Autobild schrieb so auf die Art "diese Wunderkerzen können auch nicht mehr wie zünden" und testeten etwa 20 verschiedene KErzen mit nur maginalen Unterschiede. Wer einmal zwischne ner BOSCH Kerze und ner DENSO Kerze gewechsel hat kennt den unterschied!!!

Verfasst: Fr 17. Sep 2004, 21:53
von Hafenbraut
QUOTE (New INTERCEPTOR @ 17 Sep 2004, 04:53 ) @Hafenbraut: Unterhaltskosten waren ja nicht nur aufn Ölwechsel bezogen sondern auch auf mögliche Lagerschäden, Kolbenreiber, Turboschäden usw. Ich wollte damit sagen, daß bei nem LKW die Wartungs-/Reparaturkosten zu 90% aus nicht-Motorteilen resultieren.Selbst wenn man Schäden, die durch Benutzung unweigerlich entstehen (z.B. defekte Klappen, Planen, Rungen, Hebebühnen...) kommt der Motor nicht auf 50%.Man kann damit vielleicht 50% der Kosten für den Motor sparen, OK, aber 50% von 10% sind halt auch nur 5% im Gesamten. Und das meinte ich mit "sehr relativ".Man kann das halt nicht mit nem PKW vergleichen. Mein LKW-Sitz war in den letzten 3.5 Jahren alleine 7 (!) mal defekt, 1 mal die Luftleitungen, einmal war was mit dem ECAS, dazu zig Ausfälle von Kleinkram, den ein PKW schlichtweg gar nicht erst hat, oder der dort erheblich weniger verschleisst - oder machst du deine Autotür 40 mal am Tag auf und zu ?Im Endeffekt spricht meine Ausführung ja sogar FÜR dies Mittelchen, da beim PKW ja der Motorbereich deutlich mehr Stellenwert im TCO einnimmt. Sofern denn die Dekra lügt und das Zeug wirklich so gut ist.QUOTE Nur wenn dann groß auf der Titelseite steht Spritsparmittelchen getestet und jeder weiß das ist eh schon ein alter Hut, weil es schon oft nachgewiesen wurde das es etwas bringt kauft sich das doch keiner mehr.Schau dir einfach mal die breite Masse der PC Magazine an - da ist jede Woche mindestens eins dabei, das entweder "Geheime Tuning-Tipps für Windows", "Alles Kopieren" oder ähnliches anpreist - und die verkaufen ihren Kram trotzdem.

Verfasst: Fr 17. Sep 2004, 22:04
von New INTERCEPTOR
jaja ich wollt ja auch nicht sagen das alle Magneten, Zündverstärker und Teekocher im Tank höllisch viel bringen und die das alles nur verschleiern. So ist es nun auch wieder nicht! Ich als Techniker weiß wie viel lange man am Prüfstand herum testen muss bis man auch nur ein PS gefunden hat oder eben 0,1l weniger verbrauch. Also so wie einige glauben da ein Magnet, da einen Zündverstärker und ein Aditiv und die Karre braucht 2l weniger, so ist es nicht!!! Nur machen Mittelchen und Zündverstärker bringen wirklich etwas und da verlass ich mich sicher nicht auf Autobild, DEKRA oder sonst jemand sondern einzig und allein auf meinen PRüfstand. :-)

Verfasst: Fr 17. Sep 2004, 23:40
von Bechti
.........ich denke doch das es den Firmen oder Herstellern (und den Vertreibern) darum geht den kleinen normalen Autofahrer zu schröpfen, Leuten die was vom Fach verstehen nehmen davon garantiert Abstand, weil sie wissen wie der Hase läuft Bei vielen tritt dann noch der Plazeboeffekt ein, Einbildung ist ja bekanntlich auch eine Bildung, und es wird wenige geben die sagen : Das ist Betrug ! ich will mein Geld zurück ! Natürlich kann man mehr Leistung aus einem Motor herausholen, auch Kraftstoff kann einer sparen, nur die " Zaubermittel " sind da wohl eher nicht zu geeignet. Es mag Einzelfälle geben, wurde in dem Bericht auch erwähnt, nur das ist halt nicht die Regel.Aber das mag jeder für sich ausmachen, wer dran glaubt Bitte !! nur zu Grüße

Verfasst: Sa 18. Sep 2004, 14:53
von Hafenbraut
Ich will mal eben n klein bisschen vom Thema abschweifen ...Interceptor, du bist ja Fachmann ... wie schaut das eigendlich aus, wenn man jetzt den Rätschlägen diverser "Experten" folgt, und versucht so sparsam wie möglich zu fahren ?Es wird ja oft geraten, mit Vollgas zu beschleunigen, und bei 1800 Touren zu schalten, weil das am wenigsten Sprit braucht.Meine Frage jetzt: wie stark belastet so eine grausige Fahrweise eigendlich den Motor ? Ich hätte bei sowas Angst, das die mechanischen Teile irre leiden, zumindest "fühlt" sich das so an.Mein TDi hat mir fahren bei 1500 Touren mit deutlich reduziertem Verbrauch quittiert (habs allerdings nur am BC abgelesen für n paar KM, der ging erstaunlich zuverlässig), hatte aber den Eindruck, mir fliegt jeden Moment der Block um die Ohren, weil er schon gar nicht mehr richtig rund lief.

Verfasst: Sa 18. Sep 2004, 16:55
von New INTERCEPTOR
Also wer sagt mit Vollgas beschleunigen um Sprit zu sparen hat so wie so eines in der Mütze. ZÜGIG Beschleunigen...nicht Vollgas. Und nur dann wenn die Wassertemperatur über 60°C ist sonst ziehst den Wagen schon in mitleidenschaft.Auserdem kann man das nicht so sagen bei 1800 oder bei 1500 schalten, das kommt ganz auf die Motorauslegung und die Getriebabstufung an. Manche behaupten ja auch stark das ihre Wagen wenn sie von der 2. gleich in die 4. schalten weniger Verbraucht als wenn sie alle Gänge duch schalten. Und keine Angst dem Motor ist es lieber wenn er weniger drehn muss als wenn er dauernt vorm oder im roten Bereich ist. Denn Drehzhal ist reibeung...mehr drehzhal MEHR Reibung = mehr verschleiß. Nur einen Honda Vtec Motor dauernt bei 1500-1800zu schalten ist weder für den Motor noch für den Benzinverbrauch gut... kommt halt imemr aufs Fzg an. Aber einem TDI macht das nichts!Reifendruck um 0,2bar mehr als Serienwert und das ganze Zeuge das man im Kofferaum und auf der Rückbank liegen hat entfernen...das bringt auch einiges an Benzinersparniss.

Verfasst: Sa 18. Sep 2004, 17:18
von Sandra
Verbraucht man nicht auch mehr Sprit, wenn man untertourig fährt?Weil sie im TV mal gesagt haben, man soll eben zwischen 1700 und 2000 schalten und im vierten mit 50 durch den Stadtverkehr. Also Jacky stottert bei 50 im vierten! Das kann ja wohl nicht gut sein!

Verfasst: Sa 18. Sep 2004, 18:04
von Sandra
Daß der nicht mehr zieht ist ja klar! Aber hat er denn nicht geruckelt? Ich mein, bei 55 im 5. Gang?! Mein Auto würd sich augenblicklich in die nächste Parklücke verziehen und mich fragen, ob ich noch alle Latten am Zaun hab!! Ich kann mir nicht vorstellen, daß DAS gut für den Motor ist! Mir persönlich ist Spaß haben eh wichtiger als Sprit sparen.. aber selbst wenn´s anders rum wäre- die Kiste schrotten würd ich deswegen trotzdem nicht wollen! Und meiner braucht untertourig tatsächlich mehr als mit hohen Drehzahlen, was aber vielleicht daran liegen mag, daß er einfach auf hohe Drehzahlen ausgelegt ist. Keine Ahnung..