Auto-Voll-Garage (Plane)

Außen rum ums Auto ;)
Bechti
Beiträge: 163
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 13:47

Beitrag von Bechti »

........ich hatte auch mal so eine Plane, leider waren meine Erfahrungen eher schlecht, erstens das Gefummel das Teil "überzustülpen" und wie auch schon gesagt, bei Wind hat die gescheuert und der Lack war im A....... . Habe mir beim Elantra gleich beim Kauf eine Standheizung einbauen lassen, ist sehr zu empfehlen, das dadurch die negativen äußeren Einflüsse nicht in den Griff zu bekommen sind ist was anderes. Wenn es jetzt Planen mit Spezialbeschichtungen geben sollte kann ich nix zu sagen, ich meine aber, scheuern ist scheuern, am Ende hat alles einen Haken Wie man es macht, man macht es verkehrt GrüßeBechti
RedScorpion
Beiträge: 92
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 19:16

Beitrag von RedScorpion »

Danke für eure Meinungen. Ich würde ja meinen Wagen so stehen lassen, aber jeden Morgen hab ich überall Tannennadeln aufm Heck oder wenn ich ihn in den Hof stelle tropft Harz von so nem alten Baum drauf... Die einzige Alternative wäre wohl mein Auto in eine Seitenstraße zu stellen...
P-A-L-A-D-I-N
Beiträge: 1206
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01

Beitrag von P-A-L-A-D-I-N »

Also ich kann Dir so eine Plane wirklich nur empfehlen - allerdings eben nur dann, wenn es auch eine mit dieser speziellen Innenbeschichtung gegen Kratzer ist. Wie es bei den anderen aussieht - keine Ahnung...
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Jepp, dann hol dir so ne schöne Schonfolie - ist immer noch besser als Harzshice...
Tini23
Beiträge: 32
Registriert: Di 13. Jul 2004, 11:08

Beitrag von Tini23 »

Also ich hab auch ne Halbgarage und werde sie diesen Winter nicht mehr drauf ziehen, da sie bei mir viele "schöne" Kratzer hinterlassen hat.Das kommt von den Ösen wo die Schnur durch muss. Selbst mit polieren gehen die Kratzer nciht mehr weg.Da bekomme ich lieber kalte Finger im Winter.
Antworten