QUOTE (Tobiatos @ 2 Aug 2009, 10:26 ) würde ich sagen. Mann kann natürlich den Kabelbaum verfolgen, aber einfacher und Sauberer würde ich sagen, ist es neue Kabel zu ziehen. Hab ich auch gemacht.Die verschwindenden Kabel werden immer ein Atos Mythos bleiben. Frauchen ist begeistert über den tollen "Sound". Das war das Ziel.
QUOTE (Tobiatos @ 3 Aug 2009, 19:58 ) noch als Tip einen Aktiven Blaupunkt sub unterm Beifahrersitz THB 200A dann fühlt mann sich wie im Kino. Habe selber den Atos und den Aktiven sub. Na, toll!Das hab ich unvorsichtigerweise erwähnt. Schon will sie das haben. Schliesse ich das Ding an den Chinch Ausgängen des Radio an?
hat nicht mal ein atos besitzer in ner werkstatt nachgefragt wo die hin verschollen sind@ waldorf ja du musst vom radio mit den chinch kabeln zum verstärker und schön dran denken die chinch kabel von stromkabeln und anderen störungsquellen fern halten!!und strom am besten extra von der Batterie abgreifen (wollte nur erwähnen fals nicht bekannt )
Da kommt dann gleich die Frage auf ob es beim Atos eine Durchführung (umgangsprachlich auch "Loch" genannt) in der Spritzwand gibt? Ich sehe schon, ich komm aus dem basteln nicht raus. Als nächstes will sie auch noch Alus...
QUOTE (I30Racer @ 4 Aug 2009, 17:01 ) Bei jedem Wagen gibt es so ein Schlupfloch oder wie glaubst du,kriegen sie den ganzen Kabelbaum ins Fahrzeuginnere? Genau!Da geht der Kabelbaum durch. Meist auch nicht mehr. Aber ich werd mal selbst nachschauen. Noch ist Frauchen damit unterwegs...
QUOTE Da geht der Kabelbaum durch. Meist auch nicht mehr. Mmh..naja,mit etwas Geschick gehen da meistens auch noch 1 oder 2 Käbelchen durch! QUOTE Aber ich werd mal selbst nachschauen. Noch ist Frauchen damit unterwegs... Ja,mach mal!